Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russound <-> KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Makki schrieb:- Ist das für normale Erdenbürger halbwegs verständlich oder eher "Freakshow"
    Ich glaube der normale Erdenbürger baut sich a.) keinen Wiregate ins Haus und b.) schon gar kein Multiroomsystem welches er beabsichtigt von Nichtherstellerseite seriell fern zu steuern.

    - Ist das editieren von...
    Alles in allem kann man sagen dass es auch ohne großes Linux-Wissen machbar ist. Ich bin nicht fit im Umgang mit der Shellumgebung und mit "dem tollen Editor". Ganz ehrlich?! Ich war mir eher unsicher bei der Installation und überrascht als nach Eingabe von "russconnectd" das automatisch ablief. Die Änderungen des Konfigurationsfiles .../default/russconnectd mit dem VI habe ich mit den, dem Editor geschuldeten, Problemen hin bekommen. Die Eintragungen in den Socketverbindungen dann nach Rückfrage auch. --- Und nun? Neustart - warten - geht! Ganz toll!

    Und genau hier verlassen Sie mich. Wo kann ich, mal abgesehen von der Socketverbindung, sehen ob das richtig tut oder wenn es nicht geht wer oder was nicht richtig arbeitet. Ich bin froh dass es läuft aber wenn es das nicht täte wäre ich hier wieder mit dem Fragen dran.
    Da ich leider kein Freak bin (obwohl es wohl genug Leute gibt die es sagen würden) hier noch ne Frage bzw. ein Verbesserungswunsch: Gibt es im WG eine Möglichkeit den laufenden Prozess russconnect (oder auch andere) zu überwachen oder zu sehen ob dieser in Ordnung ist? Kann ich vielleicht sogar per GA Prozeßstati senden?

    Gruß Tom
    ___________________

    Kommentar


      Also ich habe auch Multiroom am Start, aber als Freak so wie es Makki meint wenn man Multiroom hat, bin ich bei leibe nicht!
      Wenn ich im Forum lese was Ihr so alles treibt,da bin ich noch sehr weit weg.

      Erfahrungsbericht:

      1 Problem:

      Waren die unterschiedlichen IP Adressen im Socat und in der Russconnectd aus den einzelnen Threads.
      Muss aber auch gestehen,dass ich blutiger Anfänger in Sachen Socat bin.

      2. Problem:

      Habe etwas gesucht bis ich die Readme für russ_galist gefunden habe.
      (Aber wer suchet der findet.)

      Aber mit dem Hilfe des Forums, habe ich das nun zum laufen bekommen.

      Kann nur sagen Affengeil und weiter so.

      Kommentar


        Hallo,

        die Installation war einfach da sie selbstständig abläuft.
        Das umstellen der Adressen war auch kein Problem.
        Aber ich weis nicht wo oder wie ich die ga`s verbinden soll ?
        Hatte mir vorgestellt das eine Liste gibt ähnlich wie bei den 1wire fühlern.

        Gruß
        Gerald Düthorn

        Kommentar


          Hallo Gerald,
          wie jetzt Adressen verbinden?

          In der wahrscheinlich von Dir angepassten Konfigurationsdatei "/etc/default/russconnectd" steht hinter dem -a die statische GA - Startadresse. Die Belegung/Zuordnung der Einzelfunktionen zu GA's ist in der Anwendung in Abhängigkeit von dieser Startadresse fest hinterlegt. Diese Zuordnung findest Du auf dem in der Datei "russ_galist.ods" wenn du diesem Link folgst:

          SourceForge.net Repository - [openautomation] Index of /tools/russconnectd/trunk

          Wenn du also die Startadresse angepasst hast, must du entsprechend der Vorgaben der Liste die richtigen Adressen auf dem KNX-Bus verwenden und schon gehts. Es ist kein Import ins WG oder eine Verknüpfung der Adressen dort notwendig.

          Gruß Tom
          ___________________

          Kommentar


            Hallo Tom,

            danke für die Antwort, das mit der GAList war mir so nicht klar.
            Werde das nächste Woche gleich mal ausprobieren.

            Gruß
            Gerald Düthorn

            Kommentar


              Danke, ich denke ich hab das gehört was ich wissen wollte (es gehört natürlich schöner integriert, eh klar, aber deswegen habe ich es auch als Wochenend-Quickhack "verkauft", nicht als WG-Feature)

              Prozess-Überwachung lässt sich machen, genau da bin ich aber in dem Dilemma: Ist es ein allgemeingültiges Debian-Packerl oder WG-spezifisch?
              Der Experte wills nicht hören und dem Laien kann mans nicht beibringen
              Otto reicht es, wenns einfach geht, Otto++ soll bitte selber wissen, was er in Zeile 47 einfügen muss
              Aber wenn nicht alles falsch ist, dann läufts auch einfach mal 10J durch und braucht kein Monitoring..

              Damit die Russound-Verkäufe anzukurbeln war jetzt wirklich nicht das Ziel und ich will nochmal daran erinnern, das es aktuell nur RNET, kein RIO kann!
              Man soll dafür kein Linux können "müssen" aber ichdenke auch ehrlich: wer ein 6-Zonen Multiroom am Rennen hat,der kann nicht so neben der Spur liegen, weil das ist halt nunmal sch*-komplex..

              @Gerald: Das mit den "fixen" GA's ist der einfachheit geschuldet: wie soll mans sonst machen (?), 150 GA's händisch eintragen fände ich k***
              man denke sich 12 Zonen, wie ohne Sehnenscheidentzündung LS, Bass, Treble, Balance hinbekommen(?)
              Ich hab das schonmal im HS alles einzeln beklickt und mache das sicher kein zweites mal
              Was ich damit sagen will: das basiert darauf / löst eine gut funktionierende Sache auf dem HS ab (nur das der HS dabei mal gerne 5s pennt, naja, sonst gäbs das nicht..)

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                Hallo,

                verbindung zum C5 ist vorhanden kann aber nur zone 1 ein/aus schalten mehr nicht ?? Einstellungen im WG DAEMON_ARGS="-d -i 192.168.6.230:4712 -l 4712 -a 1/1/0 -z 6 -u local:/tmp/eib -s" sind in der Moxa gleich. Muß ich event. die keypad id noch mit eintragen.
                @makki das mit den GA`S ist gut gelöst, dachte halt das du eine weboberfläche gemacht hast wie den 1wire Fühlern.

                Gruß
                Gerald Düthorn

                Kommentar


                  Ich vermute schon, aber ich hab noch nie eine C5 gesehen, das mit der Keypad-ID nur aus dem anderen Thread aufgeschnappt-> einen Versuch ist es sicherlich Wert. Nach den mir vorliegenden Doc's sollte es aber dann gehen..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    Ich weis jetzt nicht mehr wass ich machen soll. Habe diesen Bericht jetzt zwei mal komplett durch gelesen. Bin echt verwirrt.

                    Habe einen C5, WG und einen FS.

                    Möchte gerne über die Visu im FS den C5 steuern. Dazu würde ich das WG als Verwaltungszentrale benutzen.
                    Habe im WG "Russconnectd" installiert. glaube ich zumindest.
                    Würde jetzt echt eine Anleitung benötigen wie ich die Komunikation zum C5 aufbauen muss. Moxa ist vorhanden.

                    Stehe echt voll aufm Schlauch.

                    Wer kann mir helfen. Die Liste mit den GA´s habe ich gefunden.

                    Schonmal vielen Dank für die Hilfe im vorraus.

                    MfG Sepp

                    Kommentar


                      Gibts derzeit nicht in "komfortabel": In der Moxa die UDP Ports einstellen, die /etc/default/russconnectd editieren und dort selbiges anpassen (Ports, Moxa-IP, Keypad-ID*)
                      ein
                      /etc/init.d/russconnectd restart

                      Oder im Zweifel in der SSH-Konsole als root mal händisch aufrufen, dann spricht es mehr:
                      russconnectd -i MOXA-IP:PORT -l EMPFANGSPORT -a 10/1/0 -z 6 -u local:/tmp/eib -s -k 0x71

                      Makki

                      * zu der C5/Keypad-id fehlt mir leider das Feedback, obs überhaupt geht etc.. getestet wurde mit einer CAA6.6
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        Je nach Liefertermin der Sammelbestellung kann ich früher oder später sagen ob's an einer C3 funktioniert
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          Das wäre gut, weil die Kompatibilität zu C3/C5 leite ich aus grauer Theorie, Datenblattlage und der Tatsache her, das es diese Modifikation damals bei dem HS-Baustein wohl auch getan hat (bei einem!)

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            Bei meinem ersten Test mit der C3 gibt's noch Schwierigkeiten.

                            Gibt's ein Programm das ich zumindest unautomatisiert mal die C3 testen kann?

                            Quasi ein "Soft-Bedienpanel"...
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              es gibt ne app, kostet halt 7,99
                              ____________

                              Gruss Norbe

                              Kommentar


                                Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
                                es gibt ne app
                                Läuft die unter Debian basiertem Linux oder notfalls Windows?

                                Smartphone hab ich nicht...
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X