Guten Tag zusammen
Ich hoffe ich bin in diesem Chat richtig?
Seit 4 Wochen bin ich Besitzer einer TJA670 und habe fast ausschliesslich KNX Aktoren und Taster von Hager im Einsatz. Programmierung über die ETS 6 via IP-Tunneling zu TJA670.
Das Licht steure ich über Philips hue (ca. 50 Led Lampen, in Gruppen unterteilt bis maximum 8 Lampen), die über die Hue Bridge konfiguriert sind (Gruppen und Lichtszenen).
Folgendes Problem über die KNX Taster schaltet es nicht alle Hue Lampen ein, es ist immer eine Glücksasche ob die Domovea alle Lampen auslöst und welche sie nicht Lampen nicht erreicht werden. Wenn ich direkt über die Philips Hue App gehe funktioniert es wunderbar.
Überhaupt frage ich mich warum man nicht direkt eine Gruppe in der philips hue Bridge ansteuern kann, müsste ja auch gehen. Auch LichtSzenen kann ich über die TJA670 nicht ansteuern.
Kennt jemand das Problem oder sollte ich für diese Ansteuerung evtl. noch ein Workaround in Betracht ziehen.
Besten Dank für die Hilfe
Ich hoffe ich bin in diesem Chat richtig?
Seit 4 Wochen bin ich Besitzer einer TJA670 und habe fast ausschliesslich KNX Aktoren und Taster von Hager im Einsatz. Programmierung über die ETS 6 via IP-Tunneling zu TJA670.
Das Licht steure ich über Philips hue (ca. 50 Led Lampen, in Gruppen unterteilt bis maximum 8 Lampen), die über die Hue Bridge konfiguriert sind (Gruppen und Lichtszenen).
Folgendes Problem über die KNX Taster schaltet es nicht alle Hue Lampen ein, es ist immer eine Glücksasche ob die Domovea alle Lampen auslöst und welche sie nicht Lampen nicht erreicht werden. Wenn ich direkt über die Philips Hue App gehe funktioniert es wunderbar.
Überhaupt frage ich mich warum man nicht direkt eine Gruppe in der philips hue Bridge ansteuern kann, müsste ja auch gehen. Auch LichtSzenen kann ich über die TJA670 nicht ansteuern.
Kennt jemand das Problem oder sollte ich für diese Ansteuerung evtl. noch ein Workaround in Betracht ziehen.
Besten Dank für die Hilfe
Kommentar