Zitat von BadSmiley
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS Fronius (14166)
Einklappen
X
-
Zitat von ChSchmelz Beitrag anzeigennatürlich will ich KWh haben
Als Alternative zum Baustein kannst du die Abfrage auch über "Web-Seiten/IP-Geräte abfragen und auswerten" machen. Hierdurch kannst du dann auch herausbekommen, ob das Problem eher der Baustein mit deiner HS-Version ist, oder ob es ein Verbindungsproblem ist.
grafik.pnggrafik.png
grafik.png
Der erste Text-Block ist hierbei
Code:"DAY_ENERGY" : { "Unit" : "Wh", "Values" : { "1" :
Code:} },
Der "Wert als Klartext" ist hier ein Internes KO.
Anbei auch noch die Vorlage, bei der du nur die IP und die KO anpassen musst und halt bisschen Logik zum Triggern.Angehängte DateienGruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
ChSchmelz kannst du die Ausgabe von
http://ip-vom-fronius/solar_api/v1/G...ltimeData.fcgi
noch mal komplett posten, die war abgeschnitten bei dir, vielleicht sieht man wieso bei dir die PV Leistung nicht ankommt ...
Kommentar
-
ich habe die aus Ausgänge mit den Werten alle mit 16-Bit EIS 5 IKO belegt. Habe keine Angaben dazu finden können. Bei den Werten "Haus Last" zum Beispiel bekomme ich da auch Werte
*edit 26.12.
habe die Abfrage vom Tag nochmal anghängt.Zuletzt geändert von ChSchmelz; 26.12.2023, 13:44.Gruß Christian
Homeserver 2.2
Anbindung an Fritzbox 80%
LinVDR 10% - Reelbox 0%
Kommentar
-
Danke Dir trotzdem.
Ich habe es jetzt mal versucht über die Webabfrage zu lösen, das läuft aber auch nicht zufriedenstellend.
Evtl. liegt das ja dann doch am der HS Version.
Wünsche einen Guten Rutsch... im Neuen Jahr geht's weiter.Gruß Christian
Homeserver 2.2
Anbindung an Fritzbox 80%
LinVDR 10% - Reelbox 0%
Kommentar
-
Zitat von ChSchmelz Beitrag anzeigench habe es jetzt mal versucht über die Webabfrage zu lösen, das läuft aber auch nicht zufriedenstellend.Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Erstmal Happy New Year, viel Glück und Gesundheit für 2024
Möglicherweise habe ich da von vornherein was verwechselt oder falsche Erwartungen.
Ich wollte eigentlich folgenden Wert erfassen und in Diagrammen auswerten:
Gesamtverbrauch Haus in KWh
Erzeugt Energie in KWh
Von diesen beiden Werten kann ich über die Webafrage nur den Wert "E_Total" auslesen, dieser entspricht, in der Tagesdifferenz, annähernd der Erzeugten Energie der Photovoltaikanlage.
In der Handy App von Fronius liegen die Werte der erzeugten Energie zumindest sehr Nahe an dem Wert von "E_Total".
Den Verbrauch des Hauses, welcher in der App auch schön dargestellt wird, kann ich über den HS scheinbar nicht abgreifen.
Wir macht Ihr das?Gruß Christian
Homeserver 2.2
Anbindung an Fritzbox 80%
LinVDR 10% - Reelbox 0%
Kommentar
-
Frohes neues ... ich kann jetzt leider aber auch nicht mehr folgen was da genau nicht mehr geht ?!
Also der Baustein an sich scheint ja zu laufen .. die Exception ist halt komisch ...
Ich weiß nicht ob ich es schon gefragt hatte aber HS Version anheben ist keine Option?
Zu der Frage wie ich das mache: Na mit meinem Baustein ...
Kommentar
-
Hab ich wohl zu viel Verwirrung reingebracht 😎
Wie oben geschrieben, fehlt mir der Verbrauch in KWh. Dein Baustein liefert mir den Momentverbrauch, inkl. Speicherladung, Eigenverbrauch und Netzbezug bzw. -Abgabe. Soweit so gut.
Im Anhang habe ich den Screenshot vom Baustein nochmal beigefügt. (Installiert habe ich die aktuelle Version 0.481) Ich bekomme hier einen Wert bei "Energie Jahr"
Dieser Wert ändert sich aber nie. Diese Zahl steht schon seit Wochen bei 670760.
Man könnte also Sagen ich bekomme nur die Momentwerte aus dem Baustein, aber nicht den Verbrauch pro Zeiteinheit.
Die HS Version kann ich nicht ändern, da ich noch den HS2 habe. Da ist bei 4.5 leider Schluss.
Gruß
Christian
Angehängte DateienGruß Christian
Homeserver 2.2
Anbindung an Fritzbox 80%
LinVDR 10% - Reelbox 0%
Kommentar
-
Zitat von ChSchmelz Beitrag anzeigenDiese Zahl steht schon seit Wochen bei 670760.Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Hallo Leute,
ich benutze auch den Baustein - DANKE für die Mühen vorab.
Bekomme aber auch vom WR - bei den beiden gelb markierten Werten - 0 zurück - Baustein läuft - liegt sicher nicht an dem Baustein.
Ich weiß nur nicht was ich am WR ändern muss, damit diese Werte auch übertragen werden - wie habt Ihr das gelöst - WR ist ein Gen24 Plus.
knx.jpgHS3, Russound, iPhone
Kommentar
Kommentar