Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
beim neuen Merten Taster ist m.E. die Position der oberen und unteren Tastenbeschriftungen nicht auf gleicher Höhe zu den Tastern, sondern etwas zur Mitte versetzt.
Sehe ich auch so. Sollen wir einen eigenen Taster entwickeln?
Feuchte, Temperatursensor
scharf auflösendes Display
umfangreiche Applikation
hochwertiges Material
Mal schauen...ist aber schon ziemlich weit. Die Musterfronten aus Gorillaglas liegen beispielsweise schon hier und die Tasten sind auch mittig :-) Leider gibts mit Halbleitern gerade ziemlich viel Rückstand, sonst wäre er schon fertig.
Danke, gefällt mir optisch sehr gut. Leider augenscheinlich wieder nur zu 90% zu Ende gedacht - oder der Plan ist das Produkt aktiv beim Kunden weiter zu entwickeln (nachfolgende Updates mit neuer Applikation). Wenn er die selben Funktionen hätte wie die MDT Hardware würde ich ihn MDT vorziehen.
Das die immer noch so penetrant bei ihrem Billig-Design bleiben.....
Ich finde die MDT Produkte vom P/L Verhältnis nach wie vor super und empfehle sie jedem (und setze sie ein). Aber du hast schon Recht - das Design ist für mich einfach nicht mehr zeitgemäß. Ein bisschen besseres Display (muss ja kein super-hochauflösendes sein) und eine schlichtere Designsprache wären schon wünschenswert. Die Glasserie schaut aus wie aus den 2000ern ("schaut her, fancy Hausautomatisierung") und die Variante mit den Druckknöpfen, die eigentlich hardwareseitig genau das ist, was Merten jetzt gemacht hat erinnert mich mit den Einbuchtungen immer an die Rummikub Steine aus den 90ern. Ich werde damit optisch einfach nicht warm. Gekauft habe ich aufgrund Preis / Leistung und in Ermangelung von Alternativen dennoch ...
Sehe ich auch so. Sollen wir einen eigenen Taster entwickeln?
Feuchte, Temperatursensor
scharf auflösendes Display
umfangreiche Applikation
hochwertiges Material
Klingt wohl einfacher als es ist
Ist es - MDT GT / GBZ auseinander bauen, neues Display dran und in ein neues Gehäuse und gut ist (okay, Low-Level Anbindung vom Display müsste man anfassen aber so wild ist das nicht solange das Format identisch bleibt). Könnte sogar als Hardware-Revision durchgehen (kein neues Produkt). Wahlweise sogar modular, sodass die Inneneinheit immer die selbe ist und du nur den Rahmen in weiß od. schwarz kaufen musst. Das Display lässt sich ja konfigurieren und wahlweise mit weißem oder schwarzen Hintergrund an die Gegebenheiten anpassen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar