Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Tasmota (14331)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    V0.64 - TESTVERSION
    - A5 via Callback frei belegbar

    Hab mal kurz überlegt und eine 0.64 hochgeladen.

    Du müsstest die Rule für die Fensterkontakte anpassen

    HTML-Code:
    rule on Power1#State do WebSend [IP-VOM-HS:WERT-E9] FREE&state=%value%&channel=X endon
    POWER wird zu FREE und %value% ersetzt du mit dem Wert den du auf A5 raus bekommen möchtest.
    Channel wäre dann 1-3 (jeder Fensterkontakt braucht ne LBS Instanz und du definierst dann entsprechend die Channel)

    Ist allerdings ungetestet von mir ... :-)

    Kommentar


      #92
      So schnell wie du bist, kann man ja fast gar nicht testen. Vielen Dank dafür!!!👍
      Muss ich die nächsten Tage testen, jetzt warten erst die Kinder auf mich......

      Kommentar


        #93
        Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
        V0.63
        - Fix Sensoren reloaded ...


        Müsste jetzt passen ...



        Energiewerte auslesen?

        So ein Shelly kann auch mit Tasmota die Energiewerte pro Kanal ausgeben. Insbesondere die Leistung wäre interessant, um auf dieser Basis weitere Automationen zu triggern.

        image_119109.png
        Meinst Du, so etwas wäre machbar... 😉
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von ufkel; 22.12.2021, 14:25.

        Kommentar


          #94
          Klar ... wir müssen nur schauen welchen Status wir da genau abfragen müssen für :-)


          Du müsstest mir von dem nur mal den Wert mit diesem Command schicken : http://tasmotaip/cm?cmnd=status%2010

          Kommentar


            #95
            Energiewerte vom Shelly 2.5 würde ich auch ganz cool finden.

            Hier das Ergebnis der Abfrage:
            PHP-Code:
            {"StatusSNS":{"Time":"2021-12-22T15:03:56","Switch1":"OFF","Switch2":"OFF","ANALOG":{"Temperature":22.7},"ENERGY":{"TotalStartTime":"2019-11-23T18:31:14","Total":11.592,"Yesterday":0.181,"Today":0.000,"Power":[21,8],"ApparentPower":[32,8],"ReactivePower":[5,0],"Factor":[0.66,0.94],"Frequency":50,"Voltage":229,"Current":[0.138,0.037]},"Global":{"Temperature":22.7},"TempUnit":"C"}} 
            In der Weboberfläche werden die meisten Werte je Ausgang angezeigt, in der Abfrage glaube ich nur ein Wert für beide Ausgänge zusammen.

            Shelly 2.5.jpg
            Zuletzt geändert von genesis123; 22.12.2021, 15:17.

            Kommentar


              #96
              Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
              Klar ... wir müssen nur schauen welchen Status wir da genau abfragen müssen für :-)


              Du müsstest mir von dem nur mal den Wert mit diesem Command schicken : http://tasmotaip/cm?cmnd=status%2010
              PHP-Code:
              {"StatusSNS":{"Time":"2021-12-22T15:12:37","Switch1":"OFF","Switch2":"OFF","ANALOG":{"Temperature":57.7},"ENERGY":{"TotalStartTime ":"2020-05-14T09:43:00","Total":0.013,"Yesterday":0.000,"Today":0.000,"Power":[ 00],"ApparentPower":[ 00],"ReactivePower":[ 00],"Factor":[0.00,0.00],"Voltage"0,"Current":[0.000,0.000]},"TempUnit":"C"}} 
              Auch diese Werte könnten wir per RULE an den CallBack-Port senden, denke ich.

              Kommentar


                #97
                Zitat von genesis123 Beitrag anzeigen
                Energiewerte vom Shelly 2.5 würde ich auch ganz cool finden.

                Hier das Ergebnis der Abfrage:
                PHP-Code:
                {"StatusSNS":{"Time":"2021-12-22T15:03:56","Switch1":"OFF","Switch2":"OFF","ANALOG":{"Temperature":22.7},"ENERGY":{"TotalStartTime":"2019-11-23T18:31:14","Total":11.592,"Yesterday":0.181,"Today":0.000,"Power":[21,8],"ApparentPower":[32,8],"ReactivePower":[5,0],"Factor":[0.66,0.94],"Frequency":50,"Voltage":229,"Current":[0.138,0.037]},"Global":{"Temperature":22.7},"TempUnit":"C"}} 
                In der Weboberfläche werden die meisten Werte je Ausgang angezeigt, in der Abfrage glaube ich nur ein Wert für beide Ausgänge zusammen.
                Nö, die Werte werden im Array einzeln ausgegeben.
                PHP-Code:
                "Power":[21,8
                meint 21W auf Kanal-1 und 8W auf Kanal-2. Oder irre ich mich?

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von ufkel Beitrag anzeigen

                  Nö, die Werte werden im Array einzeln ausgegeben.
                  PHP-Code:
                  "Power":[21,8
                  meint 21W auf Kanal-1 und 8W auf Kanal-2. Oder irre ich mich?
                  Und mit
                  PHP-Code:
                   on Energy#POWER[1]>0 do WebSend auf CallBack-Port 
                  würden wir mitbekommen, wenn auf Kanal-1 die Leistung größer 0W wird. So in etwa... 🤔

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von ufkel Beitrag anzeigen

                    Nö, die Werte werden im Array einzeln ausgegeben.
                    PHP-Code:
                    "Power":[21,8
                    meint 21W auf Kanal-1 und 8W auf Kanal-2. Oder irre ich mich?
                    Du hast recht. Die Werte werden für Ausgang 1 und 2 mit einem Komma getrennt ausgegeben.

                    Kommentar


                      Ja genau vielen Dank, so jetzt müssen wir mal überlegen wie wir das am schlausten machen.
                      Welche Werte würdet ihr haben wollen?

                      Genau mit den Callbacks kann man dann spielen, wobei die Frage ist ob für diese Werte nicht der Interval reicht?

                      Ausser ja klar, man möchte was Last bedingt schalten

                      Kommentar


                        Ich denke Leistung "Power" und Ampere "Current" machen Sinn und wären für mich ausreichend.

                        Kommentar


                          V0.65
                          - Leistung Amper und Leistung Watt



                          Probiert das mal aus bitte ... Rules berücksichtige ich da jetzt noch nicht ... wenn das läuft können wir gucken das wir das auch über Rules triggerbar machen

                          Kommentar


                            Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                            J
                            Welche Werte würdet ihr haben wollen?

                            Genau mit den Callbacks kann man dann spielen, wobei die Frage ist ob für diese Werte nicht der Interval reicht?

                            Ausser ja klar, man möchte was Last bedingt schalten
                            Für mich wären die beiden POWER-Werte ausreichend. Diese aber zeitnah, um lastabhängig reagieren zu können.

                            Kommentar


                              Zitat von ufkel Beitrag anzeigen

                              Für mich wären die beiden POWER-Werte ausreichend. Diese aber zeitnah, um lastabhängig reagieren zu können.
                              Jo, teste mal bitte die gerade hochgeladene 0.65 wenn da die Werte richtig kommen patchen wir die Version noch damit die auch auf Rules reagiert was die Werte betrifft :-)

                              Kommentar


                                Zitat von derPaul Beitrag anzeigen

                                Jo, teste mal bitte die gerade hochgeladene 0.65 wenn da die Werte richtig kommen patchen wir die Version noch damit die auch auf Rules reagiert was die Werte betrifft :-)
                                Mach ich. Geht aber leider erst morgen, zuerst ist nun die Familie dran. Sorry für die Verzögerung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X