Sorry, dass ich persönlich werde, aber der Thread ist tot, da dreamy1 alles auf sich bezieht und es garnicht um ihn geht - und damit jede Innovation im Keim erstickt. Um auf deine Frage zu antworten: Meine Frau möchte z.B. auf dem MDT-Glastaster eine Szene anlegen und dazu ein Icon machen oder ein Icon ändern - und das kann man gerne auch mit Non-KNX-Geräten verbinden.
Andere müssen für so eine profane Aufgabe gleich eine ETS kaufen - und oft für 1000€. Und das Haus mit einer SPS-Steuerung zu vergleichen ist totaler Käse. Und ja, ich will mein KNX mit Geräten kombinieren. Z.B. eine Taste am Glastaster, dass die Kinder im Garten spielen und mein Rasenmäher nach Hause fährt. Oder das der Staubsauger-Roboter nicht fährt, wenn die Alarmanlage mit Bewegungsmeldung an ist. Oder allein um die komischen Miele und andere Cloud-Dienste loszuwerden, was alles bei mir im LAN arbeiten kann. Und dann macht plötzlich auch die Energieoptimierung es einfacher.
(Könnte noch n rant auf ebus, eeBus und KNX schreiben, wenn es um Energie-Optimierung geht. Aber Hauptsache es werden genug Gateways verbaut.)
Andere müssen für so eine profane Aufgabe gleich eine ETS kaufen - und oft für 1000€. Und das Haus mit einer SPS-Steuerung zu vergleichen ist totaler Käse. Und ja, ich will mein KNX mit Geräten kombinieren. Z.B. eine Taste am Glastaster, dass die Kinder im Garten spielen und mein Rasenmäher nach Hause fährt. Oder das der Staubsauger-Roboter nicht fährt, wenn die Alarmanlage mit Bewegungsmeldung an ist. Oder allein um die komischen Miele und andere Cloud-Dienste loszuwerden, was alles bei mir im LAN arbeiten kann. Und dann macht plötzlich auch die Energieoptimierung es einfacher.
(Könnte noch n rant auf ebus, eeBus und KNX schreiben, wenn es um Energie-Optimierung geht. Aber Hauptsache es werden genug Gateways verbaut.)
Kommentar