Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss gesucht: Matter oder KNX IoT - Zukunft KNX im "Smarthome"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Naja die Verbindung KNX-IoT zu KNX-TP könnte ein etwas aufgebohrter KNX-Router machen weil das erfordert zwingend auch LK bzw. Medienkopplung zu IP. Ggf könnte das auch eine KNX-IP Schnittstelle, nur machen dann die 4-5 üblichen Tunnel keinen Sinn mehr, da wird es dann wohl mehr brauchen, wenn man telegrammtypisch den Absender über die PA eindeutig identifizieren will, und nicht indirekt über die GA.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      Guten Morgen,

      Matter wird wird sowohl im KEB (KNX Executive Board sowie im KTB (KNX Technology Board) seit langem diskutiert. Alle sind sich der Bedeutung bewußt. Wir im Board tendieren auch zu der Meinung, dass es eine Koexistenz zwischen Matter und KNX geben wird. Das KTB unterrichtet das Board seit über einem Jahr regelmäßig über die Entwicklungen bei Matter. Es ist nicht wirklich mein Thema, da ich mich in den letzten Monaten mehr mit Themen der Zusammenarbeit KNXA und KNXD auseinandergesetzt habe.

      Die KNX Hersteller stehen zu 100% hinter dem Standard. Die Schlagzahl in der Entwicklung hat sich stark erhöht.

      Ein großer Unterschied zwischen Matter und KNX: Matter hat kein Ökosystem. Die Hersteller setzen alle auf ihre eigenen Lösungen.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        Wenn mit "Ökosystem" ETS gemeint ist, dann ist das imho im Privatbereich ein großer Vorteil von Matter.
        Alles ausschließlich über eine geschlossene Software parametrisieren zu müssen, die nur auf einem einzigen Betriebssystem läuft und obendrein ein kleines Vermögen kostet (auch für Updates), ist doch ein Hemmschuh für die Verbreitung im Privatbereich.
        Wer möchte schon einen Professionisten beauftragen wenn man in paar Jahren eine Stehlampe mit Funk-Birne in ein anderes Zimmer trägt 🤷

        Kommentar


          Zitat von meti Beitrag anzeigen
          Wenn mit "Ökosystem" ETS gemeint ist, dann ist das imho im Privatbereich ein großer Vorteil von Matter.
          Alles ausschließlich über eine geschlossene Software parametrisieren zu müssen, die nur auf einem einzigen Betriebssystem läuft und obendrein ein kleines Vermögen kostet (auch für Updates), ist doch ein Hemmschuh für die Verbreitung im Privatbereich.
          Wer möchte schon einen Professionisten beauftragen wenn man in paar Jahren eine Stehlampe mit Funk-Birne in ein anderes Zimmer trägt 🤷
          Mit Ökosystem ist gemeint, dass es Massen von Herstellern, Händlern und Integratoren gibt, die ihre jeweiligen Lösungen IM GESAMTSYSTEM beitragen.

          Die ETS wird mittelfristig auch als Cloudlösung kommen.

          Das Board und die KNXA sind sich bewußt, dass die Integration von weiteren Komponenten auch durch den Betreiber der Immobilie möglich sein muss. Wir sprechen darüber in praktisch jeder Boardsitzung.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            Auch der Herr Voltus muss nicht den Zitat Button als Antwort Button missbrauchen! Das hatten wir doch nun schon zur Genüge....

            Kommentar


              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Die ETS wird mittelfristig auch als Cloudlösung kommen.
              Ich weiß garned ob ich jetzt lachen oder weinen soll 😶

              Kommentar


                Scheinbar wissen die nicht, das man die ETS nicht nur im Büro benutzt, wo Internet immer verfügbar ist... Wenn das dann genauso toll umgesetzt wird, wie der online Dongle, dann gute Nacht! Aber warten wir mal ab...
                Zuletzt geändert von vento66; 30.10.2022, 08:50.

                Kommentar


                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Die ETS wird mittelfristig auch als Cloudlösung kommen.
                  Die sollten lieber mal die ETS vernünftig realisieren - ohne Cloudquatsch, komische Kacheln - einfach, schnell u. zuverlässig/stabil.
                  Und Funktionen integrieren, die den Zusatz "Pro" auch verdienen, anstatt das separat hizustöpseln zu müssen.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Scheinbar wissen die nicht, das man die ETS nicht nur im Büro benutzt, wo Internet immer verfügbar ist... Wenn das dann genauso toll umgesetzt wird, wie der online Dongle, dann gute Nacht! Aber warten wir mal ab...
                    Das Wort „auch“ in meinem Satz hat eine Bedeutung…..


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      Ich seh das wie GLT erst mal schauen, das die vernünftig läuft, bevor so ein in meinen Augen unnötiger Quatsch umgesetzt wird. da sollen Leute damit ihr Geld verdienen, und die legen ihren Focus auf unnötige Spielereien, als in ein funktionierendes System! Und dem Häuslebauer bringt das was? Die cloud Lösung ist sicher auch nicht kostenfrei....

                      Kommentar


                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                        Das Wort „auch“ in meinem Satz hat eine Bedeutung…..
                        Ich hoffe dem ist so und man vergisst es nicht! Sonst gute Nacht ...
                        Gruss Daniel

                        Kommentar


                          Ich merke gerade, wir sind aber arg OT mittlerweile...

                          Kommentar


                            Egal. Hauptsache meckern und pöbeln....

                            Kommentar


                              Ja, die "1000€" die immer im Raum stehen, sind marketingtechnisch einfach Selbstmord.
                              Unabhängig davon ob es im Detail günstiger oder gar umsonst geht ;-p
                              Auch, dass sich das auf ein Bauvorhaben ziemlich relativiert ist unerheblich.
                              Es gibt genug Leute, die wegen 3,50€ Ersparnis Kunststoff Lichtschächte in den Keller einbauen oder Gipsestrich, der sich bei Kontakt mit Wasser auflöst...
                              Zuletzt geändert von herrder4ringe; 30.10.2022, 15:16.

                              Kommentar


                                Um die Leute sollte man sich aber keine Sorgen machen, wenn sie kein KNX kaufen.
                                Gruß Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X