Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS Waltz Touch+ Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
    Bin zwar bald in der Schweiz. Aber das kann doch nicht sein, dass es nicht auch in DE eine Firma gibt. Bzw. GVS das nicht auf die Reihe kriegt...
    Guten Morgen,
    Mein aktueller Stand ist, das der Gravurservice in der kommenden Woche verfügbar ist.
    Inyx ist der GVS Partner für die Schweiz, Inyx macht direkt Vertrieb. Das Thema bei uns war es ein Prozess mit Online und Großhändler zu entwickeln um einen reibungsfreien Ablauf zu gewährleisten.
    Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
    KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

    Kommentar


      Zitat von KNXPatrol Beitrag anzeigen
      Hey, schaut mal, ich habe ein neues Feature des Waltz Touch Pad+ entdeckt: Voice Control

      IMG_7479.jpg

      Ist so auf der GVS Website, vielleicht ein verspäteter Aprilscherz?
      Nein das ist kein Aprilscherz, es ist ein eigenständiges Produkt jedoch nicht für den deutschen Markt.
      Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
      KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

      Kommentar


        Für China?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Zitat von KNXPatrol Beitrag anzeigen
          Hey, schaut mal, ich habe ein neues Feature des Waltz Touch Pad+ entdeckt: Voice Control
          [...]
          Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen, da die Taster ja kein Mikrofon eingebaut haben.
          Denke das ist eher ein Webseiten Fehler und betrifft die neuen S3 Taster.

          Edit:
          Man hätte die nächste Seite lesen sollen 😅

          Kommentar


            Etwas Offtopic, aber hat jemand einen Tipp für mich, wo genau die Programmiertaste bei der GVS Waltz *Tastsensor* (genauer gesagt die 2-fach-Ausführung) sich befindet?


            Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch.

            Kommentar


              aus der Anleitung des 3 Tasten Modells
              image.png
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Danke, aber das ist für den Waltz+ - den habe ich ohne Probleme zum Laufen gekriegt, ist mehr oder weniger idiotensicher.


                Ich frage aber wegen des Tastsensors (die Variante ohne Bildschirm). Der ist (jedenfalls für diesen Idioten, meine Wenigkeit) irgendwie nicht so einfach zu finden. Das Handbuch zeigt irgendwo auf der Status-LED unten, aber dort ist ja - glaube ich - nichts zum Drücken.

                Kommentar


                  Zitat von Amyd Beitrag anzeigen
                  Danke, aber das ist für den Waltz+
                  Habe mir schon gedacht, das es der falsche ist, aber hey, Du bist im Waltz+ Thread.

                  Im Ernst, mach einfach einen neues Thread mit passendem Titel auf. Wenn es schnell erledigt ist, macht das auch nichts, aber vor allem geht das hier nicht OT weiter und jemand anderes kann später auch mal danach suchen. Threads sind kostenlos.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Zitat von Amyd Beitrag anzeigen
                    Etwas Offtopic, aber hat jemand einen Tipp für mich, wo genau die Programmiertaste bei der GVS Waltz *Tastsensor* (genauer gesagt die 2-fach-Ausführung) sich befindet?


                    Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
                    Links unten in der Ecke ist ein kleine ovale Öffnung
                    Angehängte Dateien
                    Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                    KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                    Kommentar


                      Zitat von scharob Beitrag anzeigen

                      Links unten in der Ecke ist ein kleine ovale Öffnung
                      Aha! Danke, so hat es funktioniert.

                      Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, dort zuerst was hineinzustecken. Vielleicht wäre es sinnvoll, entweder in der Bedienanleitung den Hinweis zu geben, welche Öffnung gemeint ist, oder evtl. einen Sticker auf die Ecke zu kleben, als Hinweis zur ersten Inbetriebnahme.

                      Kommentar


                        Zitat von Amyd Beitrag anzeigen

                        Aha! Danke, so hat es funktioniert.

                        Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, dort zuerst was hineinzustecken. Vielleicht wäre es sinnvoll, entweder in der Bedienanleitung den Hinweis zu geben, welche Öffnung gemeint ist, oder evtl. einen Sticker auf die Ecke zu kleben, als Hinweis zur ersten Inbetriebnahme.
                        Das gesendete Bild ist ein Auszug aus dem Produktdatenblatt, dieses Dokument sollte in der Verpackung beiliegen.
                        Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                        KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                        Kommentar


                          Sehe ich es richtig, dass unter dem Produktschlüssel 3.0/6.S.2 jetzt eine Variante ohne Wippen verfügbar ist?

                          Komischerweise ist die jedoch ca. 20 Euro teurer als die Variante mit Wippen.
                          Von den erwähnten Bauwippen kann ich auch nichts finden?!

                          Kann jemand helfen?

                          Edit: Das ist wohl lt. GVS Homepage die Secure Variante. Das erklärt den teureren Preis ohne Wippe.
                          Bleibt die Frage nach den Bauwippen und der non-secure ohne Wippen.
                          Zuletzt geändert von TobiasGerchsheim; 21.04.2025, 20:57.

                          Kommentar


                            Die sollen dann KNX-Secure können, daher wohl der höhere Preis

                            Kommentar


                              Also mal wieder pokern ob die "normalen" beim Preis bleiben...
                              Brauche die erst gegen Ende des Jahres...

                              Kommentar


                                Ich würde halt gerne ohne Secure und ohne Wippen, mit Bauwippen kaufen.

                                Das scheint es (aktuell) nicht zu geben ☹️

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X