Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS Waltz Touch+ Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja die kenne ich. Direkt bei GVS gehen nur Icons. Ich will aber Text.

    Den zweiten Link kenne ich auch. Genau dazu hatte ich ja gepostet. Total dubiose Seite. Sieht alles ganz gut aus. Also man kann da ja Text und Icon schon konfigurieren und bekommt dann eine Excel mit Bild und allem. Aber dann, was macht man damit? Wem schickt man das? Wie gesagt dazu habe ich bisher noch keine Antwort erhalten.

    ​​Ich warte jetzt mal auf das Ergebnis von dem Online Händler der mir es graviert.

    Kommentar


      Zitat von scharob Beitrag anzeigen
      Was für den einen schöner Nebeneffekt beim vorbei gehen ist, ist leider für viele Andere ein nerviger Effekt. Daher muss man Abstriche in Kauf nehmen.
      Eigentlich nicht. Mit genug Reichweite und einem Einstellregler kann es jeder so anpassen wie es ihm am liebsten ist.

      Mir ist am liebsten Taster sind an, wenn ich sie sehen kann, daher schalte ich alle per Raum PM.

      Kommentar


        Zitat von scharob Beitrag anzeigen

        Hi, Die Reichweite ist über das Einstellungsmenü direkt am Taster einstellbar, aber 80cm sind da nicht drin. Was für den einen schöner Nebeneffekt beim vorbei gehen ist, ist leider für viele Andere ein nerviger Effekt. Daher muss man Abstriche in Kauf nehmen.
        Ich finde nicht, das es 80 cm sind. Eher, wenn überhaupt 40 cm bei mir....

        Kommentar


          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
          Ich finde nicht, das es 80 cm sind. Eher, wenn überhaupt 40 cm bei mir....
          Das ist häufig ein Problem von Männern, ja.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Zitat von knxFab4 Beitrag anzeigen

            Ja die kenne ich. Direkt bei GVS gehen nur Icons. Ich will aber Text.

            Den zweiten Link kenne ich auch. Genau dazu hatte ich ja gepostet. Total dubiose Seite. Sieht alles ganz gut aus. Also man kann da ja Text und Icon schon konfigurieren und bekommt dann eine Excel mit Bild und allem. Aber dann, was macht man damit? Wem schickt man das? Wie gesagt dazu habe ich bisher noch keine Antwort erhalten.

            ​​Ich warte jetzt mal auf das Ergebnis von dem Online Händler der mir es graviert.
            scharob kannst du da etwas dazu sagen?

            Kommentar


              Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen

              Ich finde nicht, das es 80 cm sind. Eher, wenn überhaupt 40 cm bei mir....
              Es sind in der größtem Reichweiter auch nur 40cm und auch nur senkrecht. Bei vorbeilaufen, müsste dir Erkennungsbereich, ca 80cm und radial sein. Sonst geht er zwar an, aber man ist schon vorbei. Dann wären Funktionstrigger durch eine eindeutig gerichtete Bewegung hin und weg vom Taster nicht mehr möglich.
              Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
              KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

              Kommentar


                Was ist denn der von GVS primär angedachte Anwendungsfall für einen "Funktionstrigger durch eindeutig gerichtete Bewegungen hin und weg vom Taster"?
                Mir fehlt da gerade die Fantasie für eine sinnvolle Anwendung.

                Ich hätte bei einem Näherungssensor auch auf eine Aktivierung des Displays durch den Anwender bei Annäherung gehofft.

                Grüße
                Ole

                Kommentar


                  Zitat von olemaan Beitrag anzeigen
                  Was ist denn der von GVS primär angedachte Anwendungsfall für einen "Funktionstrigger durch eindeutig gerichtete Bewegungen hin und weg vom Taster"?
                  Mir fehlt da gerade die Fantasie für eine sinnvolle Anwendung.

                  Ich hätte bei einem Näherungssensor auch auf eine Aktivierung des Displays durch den Anwender bei Annäherung gehofft.

                  Grüße
                  Ole
                  Das gibt es keinen spezifische Anwendungsfall, das ist wie im KNX üblich, für die Kreativität des Anwenders offen. Die Displaysteuerung ist natürlich der Anwendungsfall Nr. 1 und ist intern geregelt. Das Andere eben über ein zusätzliches KO.
                  Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                  KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                  Kommentar


                    Zitat von knxFab4 Beitrag anzeigen
                    Achja ich habe online eine Firma gefunden die Läserbeschriftungen aller Art anbietet.
                    Die sind auch gut beim Lasern:
                    https://laserhelden.shop/
                    Gruß
                    Volker

                    Wer will schon Homematic?

                    Kommentar


                      Was ihr hier halt beachten müsst, ist das vermutlich nur eine Gravur möglich ist und nicht das hier das Symbol leuchtet wie in manchen Produktbildern zu sehen.

                      scharob gibt es mehr Details wie dieser Gravurservice [Link] von euch funktioniert?

                      Kommentar


                        Zitat von scharob Beitrag anzeigen
                        Die Displaysteuerung ist natürlich der Anwendungsfall Nr. 1
                        Dann ist die geringe Reichweite des Sensors doch eine berechtigte Kritik. Zum Ablesen des Displays werde ich ganz sicher mindestens 40cm weg stehen. Erst Recht, weil der Arm beim Schauen aufs Handy langsam zu kurz wird, was bei knapp der Hälfte der Bevölkerung ähnlich ist und ich mir die Taster ja schon für die nächsten 20 Jahre einbaue.

                        Solch konstruktive Kritik, könnte man als Hersteller ja schon aufgreifen, statt es als Einzelmeinung abzutun. Auch wenn es an der aktuellen Hardwareversion nichts ändert.

                        Grüße
                        Ole

                        Kommentar


                          Zitat von olemaan Beitrag anzeigen

                          Dann ist die geringe Reichweite des Sensors doch eine berechtigte Kritik. [...]
                          Ole
                          Sehe ich genauso. Die aktuelle Reichweite ist so gering, dass ich immer mit der Hand direkt davor vorbei fahre. So hat der Sensor für mich eigentlich überhaupt keinen Nutzen. Sollte definiftiv verbessert werden.

                          Kommentar


                            Das hat mich auch gestört, daher läuft er jetzt direkt an einem PM.
                            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                            Kommentar


                              Zitat von olemaan Beitrag anzeigen

                              Dann ist die geringe Reichweite des Sensors doch eine berechtigte Kritik. Zum Ablesen des Displays werde ich ganz sicher mindestens 40cm weg stehen. Erst Recht, weil der Arm beim Schauen aufs Handy langsam zu kurz wird, was bei knapp der Hälfte der Bevölkerung ähnlich ist und ich mir die Taster ja schon für die nächsten 20 Jahre einbaue.

                              Solch konstruktive Kritik, könnte man als Hersteller ja schon aufgreifen, statt es als Einzelmeinung abzutun. Auch wenn es an der aktuellen Hardwareversion nichts ändert.

                              Grüße
                              Ole
                              Ich werde das Thema mit Produktmanager diskutieren.
                              Nichtdestotrotz ist es nicht die Aufgabe des Sensor, beim vorbei gehen oder großen Abstand zu reagieren. Man sollte bei aller konstruktiver Kritik, nicht aus den Augen verlieren, dass es sich um ein Bediengerät handelt, im Grunde nicht weniger vielleicht ein wenig mehr.
                              Ich werde alle Anmerkungen mit den Verantwortlichen diskutieren, versprecht euch aber bitte keine schnellen Lösungen oder Updates.
                              Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                              KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                              Kommentar


                                Zitat von knxFab4 Beitrag anzeigen

                                Sehe ich genauso. Die aktuelle Reichweite ist so gering, dass ich immer mit der Hand direkt davor vorbei fahre. So hat der Sensor für mich eigentlich überhaupt keinen Nutzen. Sollte definiftiv verbessert werden.
                                Das ist aber auch der Sinn dieses Sensors, er soll einschalten wenn klar, bzw. eindeutig ist, dass man diesen bedienen möchte.
                                Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                                KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X