Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS Waltz Touch+ Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jetzt hab ich es auch verstanden und entsprechend konfiguriert. Ich danke Dir!
    Zusammenfassend kann ich sagen:
    - Der Bildschirmschoner ist immer "schwarzer Hintergrund, weiße Schrift", unabhängig vom Theme.
    - Die Hauptseite lässt sich fast wie der Bildschirmschoner verwenden, wird auch gethemed (schwarz / weiß) und kann auch Hintergrundbilder. Allerdings verlässt man die Hauptseite nicht durch den Näherungssensor sondern nur durch wischen. Beim Bildschirmschoner geht beides. Und auf der Hauptseite werden z.B. drei Statussymbole nicht zentriert angezeigt, man muss also vier verwenden, damit es gut aussieht. Auf dem Bildschirmschoner werden diese zentriert. Und die Hauptseite zeigt immer das Zahnrad für die Einstellungen, der Bildschirmschoner nicht.

    Hier zwei Bilder zum Vergleich: Weißer Taster ist mit Hauptseite, Schwarzer Taster ist mit Bildschirmschoner.

    IMG_2272.jpg IMG_2271.jpg

    Kommentar


      [QUOTE=remarcable;n2052810]Noch ne Frage:
      Ich habe jetzt weiße und schwarze GVS Touch+ Pad verbaut. Generell habe ich einen Bildschirmschoner konfiguriert, finde ich ganz gut und besser als die "Hauptseite". Nur bei den weißen Tastern bleibt der Bildschirmschoner in einem schwarzen Theme. Vermutlich geht das auch nicht anders, oder? Das gefällt mir aber nicht so. Die Marketing-Materialien von GVS zeigen den weißen Taster aber auch nie mit Bildschirmschoner:

      Hi, nein, das kann man nicht ändern. Ein heller Bildschirmschoner macht auch hinsichtlich des Nutzens nicht wirklich Sinn.
      Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
      KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

      Kommentar


        Zitat von scharob Beitrag anzeigen
        Hi, nein, das kann man nicht ändern. Ein heller Bildschirmschoner macht auch hinsichtlich des Nutzens nicht wirklich Sinn.
        Ich sehe das anders: Ein Bildschirmschoner bei diesem Display (es ist ja ein LCD, kein alter Röhrenmonitor und auch kein OLED) ergibt in hell genau so viel Sinn wie in dunkel. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt ja eingeschaltet. Was den Bildschirm bestimmt noch mehr "schonen würde", wäre, wenn die Icons nciht dauerhaft an der gleichen Stelle blieben, aber sei es drum.

        Ich würde mir für eine zukünftige SW-Version deswegen einen hellen Bildschirmschoner wünschen und auch die oben angesprochenen Nachteile der Hauptseite abstellen.

        ist denn eine neue Firmware absehbar?

        Kommentar


          Ich bin gespannt ob du darauf eine Antwort bekommst.

          Wir haben in einem Projekt jetzt 3 Taster die hängen sich gerne mal auf. Leider auch der RTR. Hat jemand in der Richtung schon Erfahrungen gemacht?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Nicht komplett aufhängen, aber regelmäßige Reboots. Hatte ich auch schon berichtet, scheint aber bei GVS nicht relevant zu sein.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              Zitat von remarcable Beitrag anzeigen

              Ich sehe das anders: Ein Bildschirmschoner bei diesem Display (es ist ja ein LCD, kein alter Röhrenmonitor und auch kein OLED) ergibt in hell genau so viel Sinn wie in dunkel. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt ja eingeschaltet. Was den Bildschirm bestimmt noch mehr "schonen würde", wäre, wenn die Icons nciht dauerhaft an der gleichen Stelle blieben, aber sei es drum.

              Ich würde mir für eine zukünftige SW-Version deswegen einen hellen Bildschirmschoner wünschen und auch die oben angesprochenen Nachteile der Hauptseite abstellen.

              ist denn eine neue Firmware absehbar?
              Hi, ich kann dir zusichern, dass es keinen „hellen” Bildschirmschoner geben wird.

              Ein Bildschirmschoner ist im Grunde ein Zwischenschritt vor dem Abschalten des Displays. Wenn du auf die Lebensdauer verzichten möchtest, kannst du ihn gerne mit einem hellen Hintergrundbild betreiben oder gänzlich darauf verzichten. Es können Artefakte entstehen, die eine gewisse Zeit benötigen. Der erhöhte Leistungsbedarf schlägt sich auch in der Wärmebelastung nieder. Alles nicht dienlich in der Lebensdauerbetrachtung.
              Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
              KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

              Kommentar


                Hallo scharob,
                die Lebensdauer hab ich ganz gut im Griff, da ich die Taster (Display und Leds) deaktiviere, wenn niemand im Raum ist, über die Präsenzmelder.
                Meinst du denn, dass es allgemein mal ein Firmwareupdate mit ein paar Neuerungen geben wird?

                Kommentar


                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Wir haben in einem Projekt jetzt 3 Taster die hängen sich gerne mal auf. Leider auch der RTR. Hat jemand in der Richtung schon Erfahrungen gemacht?
                  Ich hab gute 20 Stück in einem ersten Projekt verbaut und habe bislang noch keinen Ausfall/Aufhängen beobachtet. Auch die Temp-Fühler liefern bislang immer, RTR nutze ich nicht. Allerdings laufen auch nur 4 von den 20 schon länger (knapp ein Jahr) der Rest ist relativ frisch dazugekommen.

                  Was ich schon mal beobachtet habe, das wurde hier irgendwo auch schon mal hier im Thread gemeldet, dass die Beschriftung manchmal nicht stimmt. Z.B. habe ich eine Taste auf dem Touch, die nur mit einer "2" beschriftet ist. Und machmal zeigt er stattdessen ein "C" an. Ich muss mal versuchen das fotografisch festzuhalten.

                  Kommentar


                    Hi remarcable,

                    Ich denke nicht, dass es ein allgemeines Firmewareupdate in der nächsten Zeit geben wird.
                    Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                    KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X