Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS Waltz Touch+ Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein kurze Frage die hier in dem Thread noch nicht beantwortet wurde (zumindest konnte ich nichts finden).

    Kann ich im Display die Sollwertverschiebung (Temperatur) für mehrere Räume einstellen? Ich hab je Etage einen Touch und sonst die normalen Taster... Wäre wirklich hilfreich wenn ich die Fussbodenheizung zentral je Etage am Display steuern könnte...

    Danke für eine Antwort

    Kommentar


      Du kannst entweder die Funktion "Raumtemperatureinheit" als zentrale Änderung der Sollwerttemperatur nutzen oder für jeden Raum eine eigene Funktion anlegen. Oder beides!
      Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
      KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

      Kommentar


        Danke Dir! Das werde ich mal ausprobieren. Ich vermute du meinst mit "die Funktion "Raumtemperatureinheit" als zentrale Änderung der Sollwerttemperatur nutzen " dass ich eine zentrale GA nutze und die KOs der Kanäle des Stockwerks da reinlege...
        Mit der Option "eigene Funktion anlegen" kann ich vermutlich auch einzelne Jalousien auf dem Stockwerk steuern...

        Kommentar


          Hallo zusammen, ich habe bei mir mehrere GVS Waltz Touch+ verbaut. Nach ein paar Wochen streikt bei einem das Display. Das einzige was passiert ist: die Hintergrundbeleuchtung geht an. Und das verlässlich 😅 nach dem Reboot, via Näherungssensor und auch Tastendruck. Hat jemand eine Idee oder hab ich einen Garantiefall?

          Kommentar


            Guten Morgen, wenn eine vollständige Neuprogammierung der Appliaktion keinen Änderung bring, dann einfach bei deinem Lieferanten reklamieren.
            Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
            KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

            Kommentar


              vom 24.07.2023
              Zitat von GVS Beitrag anzeigen
              Zum Thema Beschriftung habe ich ja bereits etwas geantwortet. Man wird aus Icon-Vorschlägen auswählen oder individuell gravieren lassen können.
              Sorry GVS aber andere schaffen das auch
              image.png
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Ich habe noch keinen Waltz Touch+Pad geholt, aber schaue mir die ETS (als KNX Neuling) schon mal an.
                Ich würde gerne so einfach/direkt wie möglich eine Heizungssteuerung über das Display erreichen. Im Detail erscheint mir das aber gar nicht so leicht:

                - entweder ich habe den Statusbildschirm. Dann habe ich z.B. Soll- und Ist-Temperatur, aber kann nicht darauf tippen, richtig? Ich könnte dann zur ersten Symbolansicht wischen und z.B. das erste Icon zur Heizungssteuerung wählen.
                - oder ich blende den Statusbildschirm aus und habe direkt die erste Symbolseite. Aber keine Infoseite mehr.
                - oder ich nutze die individuelle Touch-Verlinkung der Tasten, dann komme ich mit einer Taste direkt zur Heizungsseite. Aber dann müssen alle Tasten zu Symbolen verlinkt werden - das will ich eigentlich nicht, ich möchte auch Leuchten/Szenen mit Tasten direkt ansteuern.

                Kann ich mit einer fix parametrierten Taste auch die Heizungsseite triggern? Kann ich z.B. eine Wippe für Temperatur erhöhen/verringern nutzen und zeitgleich erscheint auf dem Touchbedienung zusätzlich?

                Kommentar


                  ... ich glaube ich habe schon einen Workaround für mich. Ich könnte über einen Logikserver (werde HA anbinden) die gesendeten Tastenwerte in entsprechende Kommandos umwandeln. Wippe 1 + 2 sendet bei kurzem Druck Tastenwerte die uminterpretiert werden als Sollwert+0,5 C oder Sollwert-0,5 C und dann übermittelt werden. Mir gefällt daran nicht so gut, dass HA dazwischen hängt, aber gut.

                  Kommentar


                    Bevor du so einen Workaround baust, würde ich es mit einer 1bit Sollwertverschiebung nutzen und über die Tasten einfach mit "Wert senden" eine 1 und 0 bei Tastendruck senden.
                    Da Heizung ein Thema ist, was man eher weniger bedient, reicht im in den meisten Fällen die Heizung die letzte Funktionsseite zu platzieren. Mit einem wisch von links nach rechts bist du auf der letzten Seite, wisch von rechts nach links kommst du auf die Erste. Über ein KNX Telegramm kannst du keinen Funktionsbaustein aufrufen.
                    Zuletzt geändert von scharob; Gestern, 12:16.
                    Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                    KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                    Kommentar


                      Klingt nach etwas, was ich gebrauchen könnte. Ich habe allerdings bei den Tastenfunktionen nichts mit "Sollwertverschiebung" finden können? Sorry, falls das eine KNX-Newby Frage ist 😅

                      Ja, in einem modernen Haus/Wohnung mit festem Nutzungsverhalten würde man eine Heizung wahrscheinlich selten verändern. In einem Wochendhaus mit wechselnder Nutzungshäufigkeit und wechselnden Gästen wird das schon öfter mal selektiv genutzt und soll (auch wegen der verschiedenen Nutzer die nicht alle technisch versiert sind) einfach zugänglich sein. Aber ja, einmal Wischen sollte man jedem zutrauen können

                      Kommentar


                        Es gibt auch keine Sollwertverschiebung, ich hab von einer Schaltfunktion geschrieben. Eine Taste drücken = 1 senden für wärmer, eine andere Taste drücken = 0 senden für kälter.
                        Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                        KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                        Kommentar


                          Hallo Zusammen, bin nicht auf dem Laufenden. Gibt es nun einen Gravur Service in DE oder AT?
                          glg

                          Kommentar


                            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                            Sorry GVS aber andere schaffen das auch
                            Bei Voltus kann man jetzt gravierte Wippen in Auftrag geben.
                            Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                            KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                            Kommentar


                              Voltus Wie habe ich hier vorzugehen zwecks Gravur?

                              Kommentar


                                Ich vermute mal
                                Konfiguration hier https://gvssmart.de/gravur/

                                und dann hier bestellen (dabei müsste es dann einen Upload der Excel aus der Konfiguration geben)
                                https://www.voltus.de/gvs-503053440-...-standard.html

                                aber ja, kurze Erklärung/Info wäre gut
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X