Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Controller (Android)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von markus75 Beitrag anzeigen
    Ja, ist klar. Ich versuche ja auch nicht mit ets und app gleichzeitig auf den 730 zuzugreifen, sondern alternativ. Und mit ets funktioniert es immer und mit app funktioniert es immer nicht.
    Hmm, ich bin nicht der .shit/Java-Experte aber es wird vermutlich am Timeout liegen - oder (nur weil die ETS zu ist gibt der Falke noch lang keine Ruh und belegt es?)
    Übern eibd gehts, ist aber prinzipbedingt elends langsam (Read->Response)..
    Ein Wireshark sollte mehr dazu sagen können..

    @avajon: Es gibt seit 0.0.5 noch eine Steigerung von EIB_Cache_Read: EIB Cache LastUpdates, das ist die eigentlich effiziente Methode wenn man ohne Polling/Delay an die Werte will
    Edit: Steht aber wie Dirk schon schrieb, im PDF und ist in allen APIs drin..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      Zitat von mknx Beitrag anzeigen
      hast Du meinen letzten Post gelesen?
      hi,

      nö, hab ich anscheinend überlesen. Danke für den Tipp!

      lg
      markus

      Kommentar


        Zitat von markus75 Beitrag anzeigen
        @ Makki

        Ja, ist klar. Ich versuche ja auch nicht mit ets und app gleichzeitig auf den 730 zuzugreifen, sondern alternativ. Und mit ets funktioniert es immer und mit app funktioniert es immer nicht.

        Grüße, Markus
        Probier mal einen Power Reset der KNX/IP Schnittstelle und dann nochmals mit dem KNX Controller einen Zugriff. Vielleicht war die Session von der ETS noch nicht beendet?

        Kommentar


          Hallo Chrisi,

          auch das hatte ich anfangs schonmal probiert, leider auch ohne Erfolg.

          Grüße, Markus

          Kommentar


            Zitat von markus75 Beitrag anzeigen
            Hallo Chrisi,

            auch das hatte ich anfangs schonmal probiert, leider auch ohne Erfolg.

            Grüße, Markus
            Ich habe folgendes: "MDT KNX / IP Interface SCN-IP000.01" und das scheint eigentlich auch ein Weinzierl zu sein (zumindest ist die MAC-Adresse von Weinzierl - schein re-brand-et zu sein). Jedenfalls funktioniert mein Interface ohne Probleme (und zwar direkt ohne eibd).

            Und ein User hat ja auch schon gemeldet dass das "Weinzierl Interface 730" funktioniert. siehe https://sites.google.com/site/knxcon...orking-devices

            Also ich finde es schon komisch warum es nicht funktioniert.

            Kommentar


              Zitat von chrisi Beitrag anzeigen
              Und ein User hat ja auch schon gemeldet dass das "Weinzierl Interface 730" funktioniert. siehe https://sites.google.com/site/knxcon...orking-devices
              Jepp, bei mir funktioniert es auch. Nachdem ich den Weinzierl 730 auf Mehrfachverbindungen konfiguriert habe (ca. 10 Sekunden die Programmiertaste drücken, fertig), gehen auch ETS und KNXController parallel.

              Max

              Kommentar


                Hallo Ihr Weinzierl 730 Nutzer,

                gerade habe ich alles nochmal durchprobiert. Irgendwie scheint mein Weinzierl 730 sich von Eurem zu unterscheiden. Beispielsweise werden bei mir die weiteren Busadressen auch nicht mit 10 Sekunden Taste drücken programmiert, sondern bei jedem Tastendruck von ca. 1 Sekunde wird eine weitere Busadresse hinzugefügt. So gibt es auch die Anleitung von dem Gerät her.

                Seit Ihr sicher, daß es sicher bei Eurem Gateway um die Variante 730 handelt?

                Grüße, Markus

                Kommentar


                  knx controller rollosteuerung

                  Hallo Gemeinde,

                  habe nun die app installiert und kann das ein oder andere an lampen schalten.
                  Einfache Funktionen leicht.
                  Doch Rollo schaut schwierig aus. Was muss ich einstellen das
                  ich mit nem Tastendruck die Rollos laufen lasse und nochmal drücken
                  lässt sie stoppen, besser noch mit sliderfunktion.

                  Danke für die Hilfe

                  Kommentar


                    Zitat von markus75 Beitrag anzeigen
                    @ Makki
                    Ja, ist klar. Ich versuche ja auch nicht mit ets und app gleichzeitig auf den 730 zuzugreifen, sondern alternativ. Und mit ets funktioniert es immer und mit app funktioniert es immer nicht.
                    Beweise, Wireshark (tcpdump) capture (zum selber ansehen mit KNXnet/IP Dissector [Suche hier])

                    Das Falcon bleibt offen, auch wenn die ETS vermeintlich "zu" ist und wenns nunmal nur eine Verbindung gibt (mehr wäre mir beim 730 neu..), gibts halt nur eine..
                    Aber selbst das löst wesentliche Probleme der App nicht, der Init bei vielen GA's ist einfach via KNX ohne irgendeine Form von Cache viel zu langsam..
                    Edit: bitte nicht böse gemeint, aber das dauert - bei freier Tunneling oder Routing-Verbindung nunmal Minuten, bis ich die Statis von einer Einliegerwohnung eingelesen habe.. Von einem Vollgas-Häuschen nicht zu sprechen..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      hi avajon,

                      habe nun mal deinen Tip mit dem Projekt Import befolgt aber das Funktioniert auch nicht, gab aber diesmal ne Fehlermeldung habe sie gleich per Mail verschickt, kannst ja bei Gelegenheit mal drüber schauen. Danke und Gruß.

                      p.s. der Import an sich hat geklappt aber bei Gerät bzw. Raum hinzufügen erscheint wieder die OK Taste die sich nicht drücken lässt, alles schon sehr komisch. Soll ich der einzigste sein mit diesem Problem?

                      Kommentar


                        Zitat von rocky_peter99 Beitrag anzeigen
                        Soll ich der einzigste sein mit diesem Problem?
                        Hi,

                        war die letzten Tage zuhause nicht online (Weihnachtsstress). Heute schaff ich es hoffentlich.
                        Ich kann mich nicht mehr erinnern ob du mir auch geschrieben hast welches Gerät du hast. Kannst du mir bitte kurz schreiben welches Telefon/Tablet und vor allem welche Auflösung das Ding hat? Dann kann ich mal mit dem Emulator probieren die Einstellungen nachzubilden und seh dann eh ob es vielleicht daran liegt.

                        danke + lg
                        markus

                        Kommentar


                          Hallo avajon,

                          Hab s3 und galaxy tab 10.1n mit jeweils neuester sw drauf.
                          Beim programmieren und ausprobieren stürzt ständig die app ab.
                          Am häufigsten wenn ich einen taster betätige um das licht zu schalten.
                          Weiter bekomme ich mejn dimmbares licht nicht richtig geschaltet,
                          Ein und aus funktioniert und die status led am taster geht auch mit,
                          Jedoch die lampe in der app geht kurz an und dann aus.
                          Lese stati freigegeben.
                          Wenn ich die gleiche lampe nun dimmen will, geht das (slider bleibt nicht auf einstellung), led am taster reagiert aber nicht
                          Was mach ich falsch
                          Grüsse sebastian


                          gesendet von aermsche s3

                          Kommentar


                            GAs werden nach drehen neu eingelesen

                            Moin,

                            ich habe folgendes Verhalen beobachtet: Nachdem das Programm ordnungsgemäß gestartet und alle GAs eingelesen hat, wird dieser Einlesevorgang wiederholt, wenn man das Gerät um 90° dreht. Es dauert dann leider wieder ein bis zwei Minuten bis alle GAs eingelesen sind. Dabei wird ein ordentlicher Bustraffic erzeugt. Gleiches Verhalten ist zu beobachten, wenn man das Gerät wieder um 90° zurück dreht.

                            Samsung Galaxy Tab 2, Android 4.0.4 im lokalen WLAN, KNX Controller 2.0.6, via eibd auf Raspberry Pi im lokalen LAN

                            Viele Grüße
                            Matthias

                            Kommentar


                              Zitat von SARM Beitrag anzeigen
                              Was mach ich falsch
                              Grüsse sebastian


                              gesendet von aermsche s3
                              Hi,

                              bitte aktiviere den Debug-Modus und schreib auch deinen Namen dazu, damit ich mich auch auskenne von wem der Fehlerbericht gekommen ist.

                              lg
                              markus

                              Kommentar


                                Zitat von JetA1 Beitrag anzeigen
                                Moin,

                                ich habe folgendes Verhalen beobachtet: Nachdem das Programm ordnungsgemäß gestartet und alle GAs eingelesen hat, wird dieser Einlesevorgang wiederholt, wenn man das Gerät um 90° dreht. Es dauert dann leider wieder ein bis zwei Minuten bis alle GAs eingelesen sind. Dabei wird ein ordentlicher Bustraffic erzeugt. Gleiches Verhalten ist zu beobachten, wenn man das Gerät wieder um 90° zurück dreht.

                                Samsung Galaxy Tab 2, Android 4.0.4 im lokalen WLAN, KNX Controller 2.0.6, via eibd auf Raspberry Pi im lokalen LAN

                                Viele Grüße
                                Matthias
                                Hi Matthias,

                                hmm. sollte nicht sein, aber vielleicht ist beim "Major-Update" ein Fehler reingerutscht - ich schaus mir mal an.

                                lg
                                markus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X