Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Controller (Android)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von SARM Beitrag anzeigen
    Hallo Gemeinde,

    habe nun die app installiert und kann das ein oder andere an lampen schalten.
    Einfache Funktionen leicht.
    Doch Rollo schaut schwierig aus. Was muss ich einstellen das
    ich mit nem Tastendruck die Rollos laufen lasse und nochmal drücken
    lässt sie stoppen, besser noch mit sliderfunktion.

    Danke für die Hilfe
    hab das selbe problem, bin für jede hilfe dankbar

    ----> Lösung gefunden:
    Kurze Erklärung zur Jalousiensteuerung:

    Im Editfenster einer GA gibt es ja zwei Felder für die eigentliche GA und optional für die Status-GA. Wenn als DPT 1.008 ausgewählt wird, dann müsst ihr im Feld "Adresse" die GA reingeben mit dem DPT 1.008 und im Status GA Feld die mit dem DPT 1.007. Die Bedienung selbst sollte selbsterklärend sein: lange raufdrücken und die Jalousien starten und kurz raufdrücken und sie stoppen wieder.

    Kommentar


      hm, heute mal wieder probiert. Komme nicht weit.. nach ca 10 Sekunde beendet sich die App einfach mit "KNX Controller" wurde beendet.

      Nexus 4, Android 4.2.2...
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Glalaxy s3 mit Android 4.1.2 haut alles hin

        Kommentar


          Zitat von s1cK Beitrag anzeigen
          Glalaxy s3 mit Android 4.1.2 haut alles hin
          Kann ich bestätigen.

          Kommentar


            1.008 (Jalousien) Funktion ? Android 2.3.7

            Hallo,

            ich habe gestern mal die Jalousie-Funktion über 1.008 (Jalousien) probiert, diese arbeitet nicht richtig also unter Räume zeigen die AUf/Ab-Tasten keinerlei Reacktion im Gerätemodus reagieren die Tasten aber es geht nur eine Kurzzeitansteuerung raus auch bei längerem Druck obwohl Langzeit-GA angesteuert, über Hardware-Jalousietaster funktioniert alles, schon seltsam, evt. ist das auch nur ein Bug bei Android 2.3 läuft die Jalousie-Funktion über Android 4 ?

            Sinnvoll wäre auch das man Lang und Kurzzeit-GA eingeben kann.

            Mfg Jürgen

            Kommentar


              Szenarien auf Samsung

              Guten Morgen,

              gerade beschäftige ich mit der App und Szenarien. Dabei fällt mir auf, daß auf Samsung Smartphones (Galaxy1 mit Android 2.3.4 und Galaxy Ace2 mit Android 4.1) die ersten 1 bis 2 KNX Befehle der Szene immer verschluckt werden.

              Auf meinem Motorola Pro Smartphone mit Android 2.2.2 tritt das Problem nicht auf. Ist mir gerade rätselhaft, wie das zustande kommt.

              Grüße, Markus

              Kommentar


                Zitat von markus75 Beitrag anzeigen
                Ist mir gerade rätselhaft, wie das zustande kommt.

                Grüße, Markus
                ...mir auch rätselhaft. Hast du schon mal versucht den Debug-Modus einzuschalten? Vielleicht passiert bei den ersten zwei ein Fehler der verschluckt wird.

                lg
                Markus

                Kommentar


                  Hallo Markus,

                  leider bekommt der Debug Modus auch keine aussagekräftige Fehlermeldung ausgespuckt.

                  Seltsam. Ich probiere mal weiter.

                  Grüße, Markus

                  Kommentar


                    Json Datei download / upload

                    Hallo zusammen,

                    es gibt ja hier das Excel Tool, um die Datei zu erstellen.
                    Ich habe bei mir manuell einiges eingegeben und möchte die Datei herunterladen.
                    Ich benutze den "MyPhone Explorer" und finde eine Datei unter:
                    \Speicherkarte\KNXController\KNXController.json

                    Diese ist aber leider nicht aktuell, sondern von Mai...


                    Hat jemand eine Idee, wie ich an die aktuelle Datei komme?

                    Edith hat nun den geliebten Total Commander installiert, der findet auf dem Androiden auch nur die Datei von Mai..
                    Die enthält aber nicht alle Nachträge..
                    ??



                    Fragt
                    Jürgen

                    Kommentar


                      Ich kann in der aktuellen Version keinen Export der Einstellungen finden. Ist der nur gut versteckt, oder gibt es den wirklich nicht mehr?

                      Auch wäre eine aktuelle Beschreibung des JSON-Files nicht schlecht... Die Beispiele im Excel-Tool verwenden als Typ ja Texte (DIMMER; SWITCH). Jetzt werden wohl DPT-Werte erwartet. Wie kann ich da umschlaten zwischen Lichtschalter und Steckdose - sind ja beide 1.001?

                      Alles in allem Schade um das eigentlich gute Tool. Irgendwie ist es leise geworden um avajon. Wenn der Source öffentlich wäre, hätte die App wirklich Potential. Es fehlen ja doch noch einige DPT...und die Sache mit dem eibd cache ist wirklich relevant, und sollte ja kaum Aufwand in der Implementierung bedeuten. Die Buslast bei mehreren GA ist wirklich nicht gerade klein - besonders wenn mehrere Handys mit KNXController in der Familie vorhanden sind.

                      Kommentar


                        Nach etwas Einrichtzeit und ein paar Recherchen im Internet läuft die APP Problemlos mit einer Merten IP Schnittstelle (680329).

                        Es wäre schön wenn es noch ein Widget gäbe, damit man einen schnellen Zugriff aus dem Startbildschirm seines Handy´s hat.


                        Bin sehr Zufrieden mit der kostenlosen App

                        Kommentar


                          Hallo,

                          bei mir kommt die Meldung "Knx Verbindung konnte nicht hergestellt werden"

                          Hab mich durch fast alle Seiten in in diesem Beitrag durchgeschlängelt, leider ohne Erfolg!
                          Wie beschrieben geben ich folgendes ein:
                          Projetkname : Haus
                          IP/Host intern: 192.168.178.30 (Ip-Adresse vom Gira Router)
                          Port intern: 3671
                          Telefon/Tablet IP: Leer
                          Router Mode.

                          Hab auch schon wie in der Anleitung ein "Gerät" Licht hinzugefügt, die Adresse eingegeben etc.
                          Leider ohne Erfolg!

                          Kann mir bitte jemand weiterhelfen!!
                          Gruß und Dank im Voraus

                          Kommentar


                            Gibt auch die IP Adresse Deines Telefons an!

                            Kommentar


                              Probier mal vom Smartphone das KNX-GW zu pingen.

                              Kommentar


                                Was bedeutet KNX-GW?
                                Hab auch schon zusätzlich die IP vom Handy eingetragen. Aber auch da kommt keine Verbindung zum KNX zustande!.

                                langsam verzweifel ich...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X