Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum neuen MDT VisuControl Easy II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zykronix waren ja auch auf der Light and Building gewesen und haben auch andere Displays z.B. Runde. Hab heute mal beim Großhandel nachgefragt (Unielektro) theoretisch könnten die es auch bestellen. Wenn ihr die Möglichkeit habt etwas dort zu beziehen?​
    Mit besten Grüßen,
    Guido

    Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

    Kommentar


      Bei dem Zykronix stellt sich (neben dem Preis) die Frage, ob die angepriesenen Funktionen (Sprachsteuerung, Sensorik etc.) überhaupt nutzbar sind? Wie soll denn das mit KNX funktionieren? So ein "potentes" Panel ist für die statische Anzeige einer Visu ja ziemlich oversized. Oder geht es nur um ein möglichst flaches Panel?
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        Aber BTT, ich habe da noch ein (Verständnis-)Problem was die Statuslogik des VC Easy II angeht:

        Ziel: mehrere Fenster (Stockwerk) mit einer gemeinsamen Statusanzeige versehen, also mit dem schönen Symbol für offen/geschlossen.

        Ich dachte, ich könnte das irgendwie mit der integrierten Statuslogik hinbekommen - das scheint aber nicht zu gehen, da die Statuslogik kein (Ausgangs-)KO hat.

        Nun habe ich -wie im THB beschrieben- die internen KOs in einer Statuslogik per OR verarbeitet, da kommt aber auch bei einer logischen 1 eines Eingangs am Ende eine grüne LED-Anzeige (?) in der entsprechenden Funktion auf der Visu.

        Kann das jemand erklären, auch warum das eine LED Anzeige ist? Das konnte ich nirgends auswählen, oder wird eine Statuslogik immer als LED mit Text dargestellt?

        EDIT: Moment...ich sehe gerade, bei logisch Null ist die LED grau. Das ist ungeschickt, wenn "1" immer grün bedeutet, bei Sammelmeldungen interessiert ja eher der Schlechtzustand mit einer roten LED (ein Fenster offen, eine von zehn Störungen liegt an etc.). Das sollte auswählbar sein...nehme ich mal mit auf die Featureliste im ersten Post.
        Zuletzt geändert von dreamy1; 02.08.2023, 20:38.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Bettr. Zykronixs: ja, zumindest mir geht es dabei um die flache Bauform mit der Montage auf/in einer Standard UP-Dose.

          Die ganzen Bonus-Features sind mir eigentlich egal. Ob es oversized ist hängt daher vom Preis und ggf. der Konfigurierbarkeit ab. Nach einer ersten - sehr schnellen - Antwort bei der meine Frage nach den Kosten ignoriert wurde, kam bisher leider keine weitere Rückmeldung. Ich warte noch etwas bevor ich nochmal nachhake. Es gibt wohl eine Vertretung in Düsseldorf, aber der erste Kontakt lief über das USA Office.

          Edit: Ich will jetzt niemanden gegeneinander „ausspielen“, aber Smart Guido wenn du auch mal versuchen könntest einen Preis in Erfahrung zu bringen…?
          Zuletzt geändert von jcd; 02.08.2023, 21:07.

          Kommentar


            Bei dem Zykronix stellt sich (neben dem Preis) die Frage, ob die angepriesenen Funktionen (Sprachsteuerung, Sensorik etc.) überhaupt nutzbar sind?
            Kann ja gut sein, dass es eine API oder SDK gibt, die diese Funktionen nutzbar macht. Das gute an der Sache ist ja das Android drauf läuft und dein Panel ist schon toll, deshalb habe ich heute bei dem besagten Großhändler ebenfalls ein Panel bei Allnet bestellt.​
            Mit besten Grüßen,
            Guido

            Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

            Kommentar


              Edit: Ich will jetzt niemanden gegeneinander „ausspielen“, aber Smart Guido wenn du auch mal versuchen könntest einen Preis in Erfahrung zu bringen…?​
              Ja kann ich noch versuchen vor meinem Urlaub. Aber das geht erstmal per Anfrage über E-Mail. Versuche noch vor Freitag vorbeizufahren.
              Mit besten Grüßen,
              Guido

              Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

              Kommentar


                Ich habe nun eine Preis-Info für die Zykronix Tablets bekommen, aber mit der Bitte diese nicht zu veröffentlichen.

                Ich denke, ich darf dennoch sagen, dass das Viola (10.1“, Android 12, Mediatek i350) deutlich teurer ist als das genannte Allnet Tablet. Das Milano (15,6“) kostet nochmal etwa 30% mehr.

                Da ich mir als Alternativen u.a. auch den Gira G1 und Peakknx Controlmicro angeschaut hatte, muss ich sagen, dass das Viola für mich preislich im interessanten Rahmen liegt. Natürlich sind die Geräte technisch nicht vergleichbar, aber meine Aufgabe ist: „Statusdisplay“ im Flur mit wenig Arbeit jetzt und möglichst vielen Optionen später.

                Ich werd mich nun mal mit den Details auseinandersetzen.

                Kommentar


                  Habe die Wunschliste im ersten Post um folgenden Punkt ergänzt:

                  Zeit / Datum als Statusanzeige (3+3 bytes oder 6 bytes). Damit kann man sich z.B. Sonnenauf- und -untergang anzeigen lassen.

                  BTW: die Zeitschaltuhr-Funktion ist klasse!
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Ist der Play Store für die VisuControll App zwingend erforderlich oder kann man die App auch anderweitig installieren?
                    Oder kann man den Google Play Store bei einem Gerät „einfach“ installieren? - Ich kenne mich mit Androiden und dem Google Ökosystem überhaupt nicht aus.

                    Edit: Ich frage, weil die Zykronix Tablets ohne Play Store kommen…
                    Zuletzt geändert von jcd; 11.08.2023, 07:31.

                    Kommentar


                      In den meisten Fällen ist der Playstore bei einem aktuellen Androiden schon vorinstalliert. Dann einfach anmelden bzw. registrieren und man kann die App laden.
                      Wenn es die MDT App auch als .apk gibt, geht das auch ohne Playstore - aber nicht jedes Android lässt eine manuelle Installation zu...so zumindest mein Kenntnisstand.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        Wenn man ein Android ohne Google-Dienste betreibt / betreiben möchte, gibt es alternative "Stores", die dir ebenfalls die APKs auf Telefon bringen. Ich denke, dass das in den meisten Fällen möglich sein sollte. Dafür muss man "Installation von externen Quellen" oder "von Drittanbieter" oder ähnlich formulierte Einstellungen freigeben.

                        Bei den Alternativ-Quellen sollte man aber sehr gut aufpassen. Es gibt welche, die unabhängig vom Play Store funktionieren und (teilweise) gerne mit "verseuchten" Programmen auffallen. Und es gibt welche, die als eine Art "Meta Store" auftreten, also ein alternatives Frontend bereitstellen und im Hintergrund die APKs von Google ziehen. Eine kurze Suche im Internet sollte da schnell weiterhelfen.

                        Kommentar


                          Ja, aber Vorsicht, es könnten Viren oder ähnliches dabei sein.

                          https://m.apkpure.com/de/visucontrol....visucontrol_2

                          Um die App aus dem Google Playstore zu bekommen, kann man auch diesen Weg versuchen und mit diesem Tool (Android App) extrahieren, kann man testen, ob es klappt.

                          APK-Extractor​
                          https://play.google.com/store/apps/d...a.apkextractor

                          LG

                          Guido​
                          Zuletzt geändert von Smart Guido; 11.08.2023, 09:13.
                          Mit besten Grüßen,
                          Guido

                          Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

                          Kommentar


                            dreamy1

                            Wenn ich mir die Bugliste und die Feature Liste so anschaue…. Da muss man schon ein sehr entspanntes Gemüt haben um sich nicht zu fragen was in der Entwicklungszeit des Gerätes eigentlich passiert ist.

                            Ich muss echt sagen, gut das ich das nicht gekauft habe. Mir würde schlichtweg die Zeit und das Know-how dafür fehlen um auf die Schnelle zu erkennen was hier alles nicht passt.

                            Danke für deine Mühe!

                            Kommentar


                              Das stimmt, was dreamy1 (Stefan) da an Zeit und Mühe hereinsteckt, ist schon eine Anerkennung wert. Ich denke schon das MDT diese Mängelliste beseitigt wird und die Verbesserungsvorschläge zu Herzen nimmt. Die haben schon einen guten Support und tolle Produkte.

                              Auch andere Hersteller haben diese Probleme Hardware sowie Software seitig. Schau alleine den Gira Tastsensor Komfort 3 an (Led Probleme) oder bei dem Homeserver die ständigen Softwareupdates damals.

                              Das Forum lebt von solchen Leute wie dreamy1 hier, die tolle Produkte entwickeln oder anderen weiterhelfen. Das finde ich toll und bemerkenswert.​
                              Zuletzt geändert von Smart Guido; 11.08.2023, 09:58.
                              Mit besten Grüßen,
                              Guido

                              Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

                              Kommentar


                                Varone3000 Das sehe ich ehrlich gesagt gar nicht so - ein richtiger "Bug" ist bisher nur die Sache mit dem Servercache und der tritt nur sporadisch bei einer Neuprogrammierung auf.

                                Alles andere sind feature requests, die mehr oder weniger wichtig sind. Ich bekomme im Moment (fast) alles visualisiert was mir am Herzen liegt (siehe Bilder) und ich bin jetzt auch nach etlichen Erweiterungen immer noch begeistert. Ich habe auch die Hoffnung, dass MDT technologies GmbH hier mitliest (auch wenn bisher keine Reaktion auf meine Liste kam) und bei einem Update hoffentlich viele der ausgesprochenen Wünsche mit einfließen lässt.

                                Aktuell läuft das alles superstabil und sogar meine Frau ist begeistert...und das ist bei neuer Technik nicht immer so :-)
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X