Da stimme ich dir absolut zu. Wäre ja kein großer Aufwand eine Changelog Liste bereitzustellen und sowas per E-Mail oder Telefonisch anzufragen ist auch super lästig.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fragen zum neuen MDT VisuControl Easy II
Einklappen
X
-
Mit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
-
Zitat von Smart Guido Beitrag anzeigensowas per E-Mail oder Telefonisch anzufragen ist auch super lästig.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Fällt das nicht unter die ISO 9001 😂Mit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
Kommentar
-
Heute ausnahmesweise mal ein BUG:
Hatte ein paar neue Funktionen angelegt, den VC Easy wie immer neu programmiert und festgestellt, dass ich diese doch nicht brauche. Also in der ETS wieder gelöscht, neu programmiert und festgestellt, dass diese partout nicht mehr aus der Visu zu bekommen sind (nochmal neu programmiert, im Menü den Server cache gelöscht brachte nichts).
Erst nach vollständigem Aufspielen der Applikation sind die Einträge auf der Visu wieder verschwunden. Scheinbar werden beim partiellen Programmieren hier nicht alle Änderungen erfasst und dann entsprechend bearbeitet.Zuletzt geändert von dreamy1; 27.08.2023, 13:50.
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenEs gibt eine neue PDB in Version 3.2 - leider keine Hinweise, was sich geändert hat (im THB steht im Revisionsindex noch die V3.1).
MDT technologies GmbH : Habt Ihr einen Changelog?
in der Applikation sind Anpassung für die Secure Funktionalität gemacht worden.
Es gab ab und zu Probleme bei der Inbetriebnahme mit der V3.1.
Ob die Changelogs in Zukunft auf unserer Homepage zu finden sind, werde ich intern an die entsprechenden Kollegen zur Diskussion weiterleiten.
Beste Grüße,
Nils Jansen
Kommentar
-
Hallo Nils,
wie geschrieben, einen rudimentären Changelog gabs ja schon im THB - nur eben diesmal nicht. In welcher Detailtiefe Ihr das veröffentlicht (oder auch gar nicht), ist ein anderes Thema - aber ob es sich um Bugfix, Feature Update oder auch nur textliche Anpassungen handelt wäre sehr hilfreich und aus meiner Sicht unabdingbar: wenn es schon DCA für den Kunden gibt, dann sollte der Kunde auch dazu in der Lage sein zu beurteilen, ob ein Update überhaupt Sinn macht.
Diskutiert bloß nicht zuviel, einfach machen :-) Schaut mal bei AVM vorbei, da ist jedes Update fein detailliert mit Changelog beschrieben, und das war sicher nicht zum Nachteil fürs Unternehmen...das aber nur am Rande :-)Zuletzt geändert von dreamy1; 28.08.2023, 14:14.
- Likes 3
Kommentar
-
Da stimme ich dir zu, ein Changelog bei KNX ist schon wichtig, ein neues Applikationsprogramm zu installieren ist mit Arbeit und Geld verbunden beim Kunden. Ohne zu wissen, was genau sich verändert hat, spricht gegen den Kundesupport und der Wirtschaftlichkeit. Da macht AVM und andere Hersteller (Weinzierl) es schon viel besser. Sowas sollte nicht besprochen werden, sondern einfach gemacht werden.Mit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenIch spiele doch nicht ohne Not einfach eine neue Applikation ein, ohne die Auswirkungen zu kennen (am Ende eine zerschossene Visu)
Kommentar
-
Das habe ich gar nicht gemeint, dass man sich durch ein Update ggf. neue "echte" Bugs reinholt. Ich habe "zerschossene Visu" nicht ohne Grund geschrieben - das liegt daran, dass bis heute leider nicht bekannt ist, wie der VC Easy II die Elemente sortiert - und das ist (zumindest für mich) aktuell das größte Manko. Der use case dieses Gerätes ist eine Visualisierung, da wüsste ich schon gerne ohne stundenlanges try&error, was am Ende als "Seite" rauskommt. Meine Frage dazu und auch die Nachfrage blieben bisher leider unbeantwortet.
Was ich jedoch feststellen musste: dass die Darstellung auf einer 15" FullHD-Seite recht schnell "zerschossen" ist (in Form von einer völlig anderen Reihenfolge der gruppierten Elemente oder durch die Anzahl oder Größe der Elemente nach unten erweitert - was dann Scrollen erfordert). Mir ist die Sortiersystematik jedenfalls bis heute nicht klar und wenn es hier Änderungen gibt, mag das auf einem Handydisplay ok sein, bei einer statischen Visu auf einem großen Bildschirm ggf. der Super-Gau, weil man sich hier natürlich (wie beabsichtigt) auch an den festen Platz der Elemente gewöhnt. Das ist extrem irritierend, wenn die Elemente des Aussenbereichs von ganz links oben auf einmal ganz rechts unten sind, weil man irgendwo eine Funktion hinzugefügt hat und die App entscheidet, dass das rechts jetzt eben "besser" ist.
Deshalb habe ich hier eine gewisse Sensibilität, bevor ich da ohne Not ein Update einspiele. Ist hier auch ein Sonderfall, da ein Update bei diesem Gerät natürlich gravierende Änderungen am Frontend haben kann. Bei einem Schaltaktor mit einem Bug beim Treppenlichtschalter auf Kanal 23 wären die Auswirkungen eines Updates sicher weniger relevant.
Kommentar
-
Das ist der Changelog vom letztem Weinzierl BAOS 777 Modul Update:
Änderungsprotokoll für Version 405
* Astrotimer Funktionalität hinzugefügt
* Mehrsprachigkeit im Frontend hinzugefügt (englisch, deutsch)
* Beheben von kleineren Fehlern
Ich kenne das nicht anders und bei Gira damals wie schon einmal erwähnt kamen Updates raus, wo ein Changelog dabei stand und noch mehr Bugs dazu kamen. Also, wenn nichts dabei steht, macht man nix. Sogar bei einem BIOS Update stehst dabei und man sollte sowas nur machen, wenn man einen Vorteil dabei sieht und das geht nur wenn ein Changelog dabei steht.
Fehler Behebungen sollte ebenfalls angeben werden, die Kundenzufriedenheit sollte mit sowas zufriedengestellt werden, das fördert zusätzlich die Verkaufszahlen und pflegt das Image. Finde ich zumindestens. Ich habe schon oft Diskussionen gehabt deswegen mit Kunden.Mit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
Kommentar
-
das liegt daran, dass bis heute leider nicht bekannt ist, wie der VC Easy II die Elemente sortiert - und das ist (zumindest für mich) aktuell das größte Manko.
Ich glaube echt nicht das es bei der Version 03 eine so große Änderung noch kommen wird, was das Sortieren mit der Berücksichtigung der große des Displays (Auflösung) noch kommen wird. Das hätte zufolge, dass man zu viel ändern müsste, sodass es eher in die nächste Version einfließen wird. Bei der iOS-Version ist VPN mit eingebunden in der App und bei Android nicht, schade eigentlich.
Mit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
Kommentar
Kommentar