Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&B 2024: Produktankündigungen, Gerüchte, Leaks.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
    Schade. Aber grade das wäre interesant.
    Ja ich weiß, auf Nachfrage wurde aber zumindest gesagt, das ein parametrierbarer Vorsteuerpuls (wie bei Theben) integriert ist.

    Gruß Bernhard

    Kommentar


      Was spricht gegen den Theben? Hatte keine Probleme mehr mit LEDs, seitdem ich ausschließlich die einsetze. Allerdings immer in Kombination mit Philips Master ... , Osram kommt mir nicht mehr ins Haus.

      Kommentar


        Zitat von crewo Beitrag anzeigen
        Was spricht gegen den Theben?
        Ganz einfach. Wenn Du ein gut funktionierendes System hast, gar nichts.

        Der Punkt ist, das der Enertex Dimmer -zumindest auf Basis der Theorie- die höhere Kompatibilität mit mehr Leuchtmitteln hat und vielleicht an einigen kritischen Ecken noch besser funktioniert.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          Und Preis ist wirklich 400 € für 8 Kanäle? Dann wäre er zumindest mal min. 100 € billiger als der Theben.

          Kommentar


            So wurde gesagt…
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

              Nicht alle aber die TP ja.
              Weiß Du grad zufällig auch ob noch was für den iHF3D in Arbeit ist?

              Kommentar


                Da hoffe ich mal das die neue Applikation drauf laufen wird. Meiner hat soweit viele Jahre sehr gut funktioniert. Diesen Winter muss er sich aber an der hohen Luftfeuchte gestört haben, er hatte da schleichenden Ausfall gezeigt. Am Ende hat er unbefriedigend selten AN gemacht und wenn er AN war auf dem reinen Lichtkanal nicht mehr aus. Nach einem vollen Spannungsfrei des gesamten Hauses, zeigt er sich aktuell wieder korrekt funktionierend.

                Es ist hier aber auch die HW erster Generation.

                Es gab wohl bei einigen Sensoren in der Zulieferung einen Totalausfall, weswegen zu eingen Produkten dann ungewollte Anpassungen notwendig wurden und beim iHF3D es nicht besser wurde und einhergehend auch SW Entwicklungsresourcen wegen den notwendigen Anpassungen blockiert waren.

                Für den iHF3D gibt es ja auch einen Nachfolger demnächst. Der ist dann auch kompakter als der alte. Der hing da auch am Messestand. Der wird aber wohl zuerst in den Versionen BT-Mesh/ IP verfügbar sein.

                Auch den EO gibt es ja quasi funktionierend wie auf der Messe gezeigt als IP. Die KNX Varianten brauchen alle die neue Applikation.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  Zitat von Ramona13 Beitrag anzeigen
                  livingpure Anhand des Textes auf der Stellwand hatte ich das so verstanden, dass der eingebaut ist
                  Was versteckt sich da eigentlich am Bildrand? Ist das Die Siemens-Variante vom V40? Also….hm.. ein TC4?
                  Ich hatte die KNX-Ecke bei Siemens leider nicht gefunden.

                  Kommentar


                    jcd Das Foto aus dem zitierten Beitrag ist vom GVS Stand. Bei Siemens gab es nicht wirklich viel KNX, das TC5 hatte nur einen kleinen Tisch-Aufsteller spendiert bekommen...
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      Ah das erklärt warum ich nichts darüber finde 😅

                      Und ach du meine Güte, Siemens! Das ist ja mal richtig armselig.

                      Kommentar


                        Edit: reicht per PN
                        Zuletzt geändert von livingpure; 06.03.2024, 22:57.

                        Kommentar


                          Also die Enertex Produkte finde ich sehr spannend! Die neuen META sehen viel besser aus. Den 230V Dimmer werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Will eh die Theben loswerden! Ich find auch die GVS Produkte sehr interessant. Zumindest was die Hardware angeht. So ein GVS Produkt mit MDT Software wäre doch mal ne interessante Kombi ;-)

                          Bei MDT hätte ich mir ehrlich gesagt noch etwas mehr erhofft. Gerade mit Blick auf die Taster.

                          Grüße,
                          Sebastian

                          Kommentar


                            Erfänzende Info zum Meta2. Das Gerät wird ausschließlich von der KNX Seite versorgt, aufgrund der Displays hat der große Taster dabei eine Stromaufnahme von bis zu 70mA. Muss man halt wissen, falls die SV etwas knapp ausgelegt ist oder man damit ganze Etagen bestücken möchte. Aber der nette Enertex Mitarbeiter sagte schmunzelnd, das Enertex ja auch passende Stromversorgungen liefert.

                            Die Icons sind nicht änderbar oder nachladbar. Zwar gibt es einen recht umfangreichen Satz von 310 Icons (identisch zum EibPC) aber keine Möglichkeit etwas zu ergänzen oder individualisieren.
                            Zuletzt geändert von willisurf; 07.03.2024, 09:17.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              Link gelöscht, sonst bekommt der stotternde Vogel im Pseudo-Influencer-Outfit zuviel Aufmerksamkeit.
                              oder einfach nur lautes MIMIMI?
                              Zuletzt geändert von MatthiasS; 07.03.2024, 10:28.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Sicherlich letzteres… der Link war in meinem Kommentar oben, hab ihn dann aber rausgenommen, damit der Held möglichst wenig Aufmerksamkeit bekommt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X