Zitat von TabSel
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glas Touch Smart Plus
Einklappen
X
-
Die kommt mit dem Release der neuen Version Update App nächste oder übernächste Woche. Details siehe Post 314Zitat von campino Beitrag anzeigenKönnt ihr schon sagen wann die neue Firmware für den Standard rauskommt? Die neue Datenbank 2.1 habe ich jetzt im Online Katalog gefunden und konnte auch schon aktualisieren.
- Likes 2
Kommentar
-
Mir ist das Konzept der Standby-Seite noch nicht so recht klar geworden. Was bietet mir diese Seite für einen added Value?
Ich kann mir an jeder Stelle die ich finden konnte aussuchen, ob ich diese Standby-Seite nutzen will, oder auch jede beliebige andere der 13 Seiten stattdessen auswählen.
Wenn ich also auf die Standby-Seite komplett verzichte, und die Seite 1 als meine Home-Seite definiere, dann verliere ich zwar eine von 14 Seiten, habe auf dieser Home-Seite dann aber alle Möglichkeiten die auf der Standby-Seite fehlen, inkl. der Statusanzeige die auch die Standby-Seite kann.
Weiter oben wurde bereits genannt, dass es für die Standby-Seite "nur" 19 fixe Kachelaufteilungen gibt, und keine individuelle Aufteilung über DCA. OK, das hätte mich jetzt noch weniger gestört und möglicherweise wird diese Funktion ja nachgereicht.
Die größte Einschränkung für mich wurde oben auch bereits genannt, ich kann auf der Standby-Seite nur Statusfelder definieren, keine direkte Verstellung oder Sprungziele. Wenn ich also eine Einstiegs-Seite als Menü mit max. 12 Sprungzielen (oder auch ein paar Statusanzeigen und entsprechend weniger Sprungziele) definieren will, dann geht das auf der Standby-Seite nicht, auf meiner Home-Seite aber schon.
Bei Verwendung der Standby-Seite komme ich also mit dem 1. Touch auf meine Home-Seite und von dort mit dem 2. Touch auf jede weitere entsprechend den Sprungzielen. Wenn ich aber auf die Standby-Seite verzichte, dann erspare ich mir jedes mal diesen ersten Touch.
Was ich damit sagen will.
Warum hat man nicht einfach 14 gleichwertige Seiten definiert und jeder soll daraus machen was er will.
Für mich sehe ich kein Problem darin, da ich mit 13 Seiten locker auskommen werde, aber ich verstehe nicht, warum hier ein Aufwand getrieben wurde, um diese Einschränkung einzubauen, oder sehe ich da etwas falsch?
Würde es einen Annäherungs-Sensor geben, dann würde ich die Standby-Seite wieder aktivieren und automatisch auf meine Home-Seite springen. Obwohl, eigentlich kann ich das ja über das Objekt Seitenwechsel realisieren, und was ich unterm GTS montiere liegt ja an mir.
- Likes 4
Kommentar
-
Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Wenn der Taster quer montiert ist, lässt sich bei „Nacht“ die Hintergrundfarbe nicht einstellen, die ist immer in so einer Art Blau/Grau. Die gleiche Einstellung funktioniert ohne Probleme, wenn er hochkant eingestellt ist. Vielleicht könnt ihr euch das mal ansehen. Das war mit der 1.0 noch anders.
Dann hätte ich noch eine Idee/Anregung: Man kann die Uhrzeit auf einer normalen Seite nicht so darstellen wie im Standby (große Schrift, mittig). Das fände ich noch praktisch, wenn das möglich wäre.
Und das mit dem Display, Ausschaltschwelle, oder auch bei „Nacht“ das aufwecken, so richtig funktioniert das noch nicht, aber vielleicht braucht auch das die neue Firmware. Ich warte mal ab.Zuletzt geändert von campino; 26.10.2025, 06:42.
- Likes 1
Kommentar
-
Unabhängig davon ob ich die Standby-Seite nun nutzen werde oder nicht, hab ich mir mal Gedanken gemacht über eine für mich optimale Menü-Struktur.
Als Randbedingung habe ich für mich definiert, die Wisch-Funktion so wenig wie möglich für einen Seitenwechsel nutzen zu wollen. Nicht deshalb, weil mir die Animation gar so sehr fehlt, sondern eher deshalb, weil ich einfach kein großer Fan davon bin.
Die primitivste Variante wäre auf Seite 1 alle 12 Felder für Sprungziele zu den Seiten 2 bis 13 zu belegen, aber das wäre mir tatsächlich zu simpel.
Für eine deutlich bessere Variante unterteile ich die Seiten in 4 wichtige und 8 weniger benötigte Seiten, plus eine zusätzliche, um eine der 8 Low-Prio Seiten anspringen zu können.
Wie sieht das nun im Detail aus.
Entwurf GTS Menü.png
Seite 1 wird die Main-Page, hier sind die für mich wichtigsten Dinge untergebracht (Status-Anzeigen, Szenen-Umschaltung, …)
und 4 Seitenwechsel-Buttons mit den Sprungzielen Seite 2 bis 5.
Seite 2 bis 4 bekommen weitere für mich wichtige Dinge (z.B.: Musik, Licht, Jalousien, …)
und nur mehr 2 Seitenwechsel-Buttons mit den Sprungzielen der Seite 1 (Main-Page) und der Seite 5 (Menü-Seite).
Seite 5 nenne ich jetzt mal Menü-Seite,
hier gibt es 8 Seitenwechsel-Buttons mit den Sprungzielen Seite 6 bis 13, das sind meine Low-Prio Seiten.
Seite 6 bis 13 bekommen dann Status-Anzeigen oder Funktionen die ich seltener benötige
und auch jeweils 2 Seitenwechsel-Buttons mit den Sprungzielen Seite 1 (Main-Page) und Seite 5 (Menü-Seite).
Der einzige Usecase, wo ich auf die Wisch-Funktion zum Seitenwechsel angewiesen bin ist, wenn ich von der Seite 5 auf die Seite 1 zurück möchte, das geht dann nur mit wischen. Die Seiten 1 bis 5 belasse ich im Wisch-Zyklus, ab der Seite 6 werden sie vom Wischen ausgeschlossen.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich von Seite 5 dann links auf Seite 4 und rechts wieder auf Seite 1 komme?
Wenn ich die Standby-Seite nutze, dann kann ich- mit 1x Touch auf die für mich wichtigste Main-Page gelangen (das ist das Standard-Verhalten des GTS),
- mit 2x Touch eine der 3 weiteren High-Prio Seiten erreichen,
- und mit max. 3x Touch jede beliebige Low-Prio Seite erreichen (ohne jetzt 5 oder 6x wischen zu müssen).
Warum ziehe ich diese Lösung dem endlosen Wischen vor?
Wenn ich den GTS bediene, dann nicht, weil mir so langweilig ist und ich die vielen Seiten durchzappen will, sondern weil ich genau eine Funktion aufrufen möchte, und das ist mit wenigen Klicks halt immer noch schneller als mit mehrfachem Wischen.Zuletzt geändert von scw2wi; 26.10.2025, 11:39.
- Likes 3
Kommentar
-
Noch ein paar Worte zum GTS generell.
Er gefällt mir trotz der eindeutig missglückten Wisch-Animation besser als alle anderen Taster vergleichbarer Größe am Markt und er wird bei mir daher einziehen dürfen.
Ich plane aktuell 3 Stk. davon, 1x den GTS-Plus in der Wohnküche und 2x den GTS-Minus im Vorzimmer und Schlafzimmer. Im Vorzimmer wird er die Glasbedienzentrale ersetzen, die hier bisher für die Zeitschaltuhren und die Alarmanlage geplant war, er macht hier einfach ein wesentlich besseres Bild.
Sorry liebe Marketingleute für meine Bezeichnung der kleinen Variante, aber ihr hättet mehr als genug Zeit gehabt, euch selbst einen eindeutigen Namen auszudenken. Dem Billa in Österreich ist genau das gleiche passiert, der heißt bei mir jetzt auch Billa-Minus.
Was gefällt mir am besten?- Beim GT2 hätte ich mir 4 Seiten gewünscht (statt den aktuell 3 Seiten), der GTS hat nun mehr als genug Seiten. (Das sagt sich jetzt so leicht, möglicherweise wird's dann doch wieder knapp)
- GTS und GT2 harmonieren sehr gut zusammen, daher bekommt auch jeder weitere Raum bei mir einen GT2.
- Auch die ETS Applikation ist vorbildlich (wie bei MDT gewohnt), selbst als Anfänger hab ich mich sofort zurecht gefunden.
- Man kann (jetzt noch nicht, aber wohl bald) selbst Icons hochladen, das geht bei den Mitbewerbern kaum bis gar nicht.
- Er zieht nicht mehr als 20 mA aus der Busversorgung und holt sich den Rest von extern. Wenn ich das mit den 45 bis 75 mA eines Mitbewerbers vergleiche, dann könnte ich hier mit einer 1280 mA KNX-SV sogar alle Räume mit GTS ausstatten (da müsste er vorher aber noch etwas günstiger werden).
Eigentlich gar nichts, aber da es so uncool ist, sich nichts zu wünschen, hier doch ein paar Kleinigkeiten.- Ein Näherungs-Sensor ist heute in dieser Preisklasse eigentlich fast schon Standard. Wenn da irgendjemand bei MDT über seinen eigenen Schatten springen muss, damit so etwas Einzug hält, dann kümmere ich mich gerne um einen Fitnesstrainer, der beim Springen hilft.
- Eine zeitgemäße Wisch-Animation würde zu einem Taster dieser Größe sicher sehr gut passen, und auch wenn der Chefentwickler hundert mal behauptet, dass so etwas nicht machbar ist, ein kurzer Blick auf der nächsten Messe würde zeigen, es ist machbar.
- Es ist echt toll, dass hier in diesem Taster auch gleich noch ein Temperatursensor mit verbaut worden ist. Noch viel toller wäre es, einmal die Einkaufspreise so eines Temperatursensors mit einem BME280 oder (und jetzt werd ich wirklich frech) mit einem BME680 zu vergleichen. Nicht auszudenken, was man damit alles machen könnte. Also ich würd's bezahlen und ich bin vermutlich nicht der einzige.
- Eine LAN-Anbindung steht zwar jetzt nicht direkt auf meiner Wunschliste, aber wenn die nächste Generation von Tastern so etwas bekommt und auch sinnvoll nutzt, dann wäre auch das für mich eine Überlegung wert.
Zuletzt geändert von scw2wi; 26.10.2025, 19:25.
- Likes 1
Kommentar
-
Habe gleich noch was. Beim Statuswert 4 kann man die Nachkommastellen nicht einstellen. Zweite Frage direkt hinterher, wie komme ich auf die Statusanzeige wie bei euren Produktbildern, bei mir sieht die anders aus.
Bildschirmfoto 2025-10-26 um 23.06.43.png Bildschirmfoto 2025-10-26 um 23.08.30.png Bildschirmfoto 2025-10-26 um 23.09.31.png
Kommentar
-
MDT technologies GmbH
Es wurde hier zwar schonmal angerissen bezüglich der Drehung der Anzeige. Ist da etwas in Planung die Anzeige um 180 drehen zu können? Das würde bei der Montage etwas mehr Spielraum in der Höhe geben, vorallem beim Austausch von Z. B. Glastastern
- Likes 1
Kommentar
-
Da kam schon die Rückmeldung, dass das aufgrund des Helligkeitssensors, der nach unten schauen muss, nicht gut funktionieren würde.Zitat von opagewine Beitrag anzeigenMDT technologies GmbH
Es wurde hier zwar schonmal angerissen bezüglich der Drehung der Anzeige. Ist da etwas in Planung die Anzeige um 180 drehen zu können? Das würde bei der Montage etwas mehr Spielraum in der Höhe geben, vorallem beim Austausch von Z. B. Glastastern
Kommentar
-
MDT technologies GmbHZitat von bavarianhias Beitrag anzeigenHat jemand rausgefunden, wo die Zeitverzögerung beim Durchschalten von Szenen eingestellt wird, ähnlich wie beim GTII. Es läuft stets in Echtzeit.
Ist jetzt implementiert. Danke dafür.
grafik.png
Funktioniert aber leider nicht. Egal welche Zeit ich einstelle. Es läuft immer noch in Echtzeit.
Zudem noch etwas.
grafik.png
Tasten: Links (Oben / Rechts (Unten) umschalten zeigt auch keine Änderung. Wenn ich es richtig verstehe, sollte sich der Taster "umdrehen". Aber egal was ich auswähle, oben ist immer nächster Umschaltwert und unten vorheriger. Der GTS ist horizontal angebracht. Der Schalter vertikal auf dem Display.
Kommentar


Ich habe gestern bestellt.
Kommentar