Hallo zusammen,
so möchte euch mal auf dem laufenden halten, ich habe soeben eine Antwort auf meine Frage:
Ob es was neues gibt, bezüglich der Anbindung weiterer Produkte (Vitocal, Vitolic oder evtl. Vitoklima) an das Vitogate
von der Entwicklung erhalten.
Leider ist sie nicht so positiv ausgefallen, wie ich es mir erhofft habe.
Zitat Entwicklung:
zur Zeit läuft gerade im Rahmen einer Diplomarbeit einer Erweiterung der Vitogate-Produktdatenbank.
Geplant ist eine Umstellung auf einen vd3-file mit KNX-Datenpunkttypen (aus dem ETS3-Manufacturer-Tool) und
eine Ergänzung der Datenpunkte für die Wärmepumpenregler.
Die Stammdaten der NRF-Regler sollen ebenfalls noch integriert werden (aber nur, wenn noch genügend Zeit im Rahmen der Diplomarbeit vorhanden ist).
Die Diplomarbeit soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein, ob bei der KNX eine Registrierung dieser neuen PDB erfolgen soll, muss vom Produktmanagement entschieden werden.
Ich für meinen Teil hoffe, dass der ein oder andere vom Produktmanagement auch hier mit liest und somit erkennt, dass der Bedarf an dieser Erweiterung der PDB schon recht groß ist und somit einer Registrierung nichts mehr im Wege steht.
Ich werde euch auf dem laufenden halten sowie ich etwas neues höre
so möchte euch mal auf dem laufenden halten, ich habe soeben eine Antwort auf meine Frage:
Ob es was neues gibt, bezüglich der Anbindung weiterer Produkte (Vitocal, Vitolic oder evtl. Vitoklima) an das Vitogate
von der Entwicklung erhalten.
Leider ist sie nicht so positiv ausgefallen, wie ich es mir erhofft habe.
Zitat Entwicklung:
zur Zeit läuft gerade im Rahmen einer Diplomarbeit einer Erweiterung der Vitogate-Produktdatenbank.
Geplant ist eine Umstellung auf einen vd3-file mit KNX-Datenpunkttypen (aus dem ETS3-Manufacturer-Tool) und
eine Ergänzung der Datenpunkte für die Wärmepumpenregler.
Die Stammdaten der NRF-Regler sollen ebenfalls noch integriert werden (aber nur, wenn noch genügend Zeit im Rahmen der Diplomarbeit vorhanden ist).
Die Diplomarbeit soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein, ob bei der KNX eine Registrierung dieser neuen PDB erfolgen soll, muss vom Produktmanagement entschieden werden.
Ich für meinen Teil hoffe, dass der ein oder andere vom Produktmanagement auch hier mit liest und somit erkennt, dass der Bedarf an dieser Erweiterung der PDB schon recht groß ist und somit einer Registrierung nichts mehr im Wege steht.
Ich werde euch auf dem laufenden halten sowie ich etwas neues höre
Kommentar