Hi Kalla,
ich war die letzte Zeit stark eingebunden, deshalb melde ich mich erst jetzt.
Hier nur kurz nur etwas zum Ergebnis für alle. Neben einfachen Fehlern, die ich aus meiner Erfahrung eben schnell sehe, haben wir aber auch einen Fehler gefunden, den ich hier nennen will.
Das serielle Kabel zwischen RS232 und Moxa hatte Kalla als Null-Modem Kabel gelötet. Das war falsch. Es muß eine normales RS232 Verlängerung sein!
Dann ging es. Es ist halt nur besonders schwierig, das zu erkennen, wenn man alles zum ersten Mal in Betrieb nimmt.
Das hatte ich auch beobachtet, wenn ich Daten gesendet habe.
Ich verwende den Baustein im Moment so, dass ich nach dem Start nur einmal alle Monitordaten abfrage und dann alles durch die Aktualisierungen, die automatisch vom BUS kommen nur noch update.
Da ich also Regelgeräte auf der Adresse 1 und 2 besitze, schicke ich nach dem SystemStart=1 nur
"A201*A202"
Dann läuft das über Monate ohne Probleme und alle Daten werden immer aktualisiert.
Es wäre interessant zu wissen, was Du zur Zeit sendest, Kalla.
Das hilft mir den Fehler zu finden.
Das es nach dem Start erstmal wieder geht habe ich auch beobachtet, also ich hatte auch beobachtet das die Kommunikation irgenwann weg war als ich den Zeit Baustein oder eben für Dich das Setzen (also Ändern) von Wert getestet hatte.
Also da ist irgendwo noch ein Bug drin.
Wie gesagt: Es hilft es mir, wenn ich genau weiß, was Du gesendest hast.
Zum Debuggen ist es am besten vom Schnittstellen Baustein das Eingangs und den Ausgangs iKO Objekt im qHSMon.exe für das Logging zu markieren (Checkbox links neben dem iKO). Dann sieht man genau was rein und raus geht (oben rechts).
Gruß Tbi
ich war die letzte Zeit stark eingebunden, deshalb melde ich mich erst jetzt.
Zitat von Kalla
Beitrag anzeigen
Das serielle Kabel zwischen RS232 und Moxa hatte Kalla als Null-Modem Kabel gelötet. Das war falsch. Es muß eine normales RS232 Verlängerung sein!
Dann ging es. Es ist halt nur besonders schwierig, das zu erkennen, wenn man alles zum ersten Mal in Betrieb nimmt.
Zitat von Kalla
Beitrag anzeigen
Ich verwende den Baustein im Moment so, dass ich nach dem Start nur einmal alle Monitordaten abfrage und dann alles durch die Aktualisierungen, die automatisch vom BUS kommen nur noch update.
Da ich also Regelgeräte auf der Adresse 1 und 2 besitze, schicke ich nach dem SystemStart=1 nur
"A201*A202"
Dann läuft das über Monate ohne Probleme und alle Daten werden immer aktualisiert.
Es wäre interessant zu wissen, was Du zur Zeit sendest, Kalla.
Das hilft mir den Fehler zu finden.
Zitat von Kalla
Beitrag anzeigen
Also da ist irgendwo noch ein Bug drin.
Wie gesagt: Es hilft es mir, wenn ich genau weiß, was Du gesendest hast.
Zum Debuggen ist es am besten vom Schnittstellen Baustein das Eingangs und den Ausgangs iKO Objekt im qHSMon.exe für das Logging zu markieren (Checkbox links neben dem iKO). Dann sieht man genau was rein und raus geht (oben rechts).
Gruß Tbi
Kommentar