Sry das ich deine Nerven so strapaziere!
Hab deine Schritte ausgeführt (waren diesselben die ich auch vorher gemacht hab).
Folgende Ausgabe:
ein ldconfig richtets auch nicht
ldd olad in /usr/bin:
Die zwei meiner Meinung nach relevanten Zeilen:
und
libolaartnetconf.so* sieht genauso aus
Gruß
Hab deine Schritte ausgeführt (waren diesselben die ich auch vorher gemacht hab).
Folgende Ausgabe:
Code:
apt-get remove ola --purge Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Lese Status-Informationen ein... Fertig Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht länger benötigt: libftdi1 Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen. Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: ola* 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Nach dieser Operation werden 4690kB Plattenplatz freigegeben. Möchten Sie fortfahren [J/n]? j (Lese Datenbank ... 79469 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entferne ola ... Shutting down olad: . Lösche Konfigurationsdateien von ola ... dpkg - Warnung: Während Entfernens von ola ist Verzeichnis »/etc/ola« nicht leer, wird daher nicht gelöscht. root@wiregate619:/usr/lib# ls ola* ls: Zugriff auf ola* nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden root@wiregate619:/usr/lib# ldconfig root@wiregate619:/usr/lib# apt-get install ola Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Lese Status-Informationen ein... Fertig Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: ola 0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Es müssen noch 0B von 1536kB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 4690kB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Wähle vormals abgewähltes Paket ola. (Lese Datenbank ... 79370 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entpacke ola (aus .../ola_0.8.24-1lenny3_i386.deb) ... Richte ola ein (0.8.24-1lenny3) ... Starting olad: . root@wiregate619:/usr/lib# killall olad root@wiregate619:/usr/lib# olad -l 3 olad: error while loading shared libraries: libolaartnet.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory root@wiregate619:/usr/lib#
ldd olad in /usr/bin:
Code:
root@wiregate619:/usr/bin# ldd olad linux-gate.so.1 => (0xb7707000) libolaserver.so.0 => /usr/lib/libolaserver.so.0 (0xb7642000) libolaartnet.so.0 => /usr/lib/olad/libolaartnet.so.0 (0xb761d000) libolaartnetconf.so.0 => /usr/lib/libolaartnetconf.so.0 (0xb7609000) liboladummy.so.0 => /usr/lib/olad/liboladummy.so.0 (0xb75fe000) liboladummyresponder.so.0 => /usr/lib/olad/liboladummyresponder.so.0 (0xb75f5000) libolaespnet.so.0 => /usr/lib/olad/libolaespnet.so.0 (0xb75e5000) libolae131.so.0 => /usr/lib/olad/libolae131.so.0 (0xb75b1000) libolae131conf.so.0 => /usr/lib/libolae131conf.so.0 (0xb75a0000) libolaopendmx.so.0 => /usr/lib/olad/libolaopendmx.so.0 (0xb7596000) libolapathport.so.0 => /usr/lib/olad/libolapathport.so.0 (0xb7585000) libolasandnet.so.0 => /usr/lib/olad/libolasandnet.so.0 (0xb7574000) libolashownet.so.0 => /usr/lib/olad/libolashownet.so.0 (0xb7564000) libolastageprofi.so.0 => /usr/lib/olad/libolastageprofi.so.0 (0xb7559000) libolausbpro.so.0 => /usr/lib/olad/libolausbpro.so.0 (0xb74f9000) libolausbproconf.so.0 => /usr/lib/libolausbproconf.so.0 (0xb74ea000) libolaftdidmx.so.0 => /usr/lib/olad/libolaftdidmx.so.0 (0xb74da000) libola.so.1 => /usr/lib/libola.so.1 (0xb74b3000) libolacommon.so.0 => /usr/lib/libolacommon.so.0 (0xb7386000) libolahttp.so.0 => /usr/lib/libolahttp.so.0 (0xb7374000) libmicrohttpd.so.5 => /usr/local/lib/libmicrohttpd.so.5 (0xb733c000) libprotobuf.so.6 => /usr/local/lib/libprotobuf.so.6 (0xb7249000) libz.so.1 => /usr/local/lib/libz.so.1 (0xb7234000) libftdi.so.1 => /usr/local/lib/libftdi.so.1 (0xb722c000) libusb-0.1.so.4 => /usr/local/lib/libusb-0.1.so.4 (0xb7224000) libuuid.so.1 => /lib/libuuid.so.1 (0xb7220000) libpthread.so.0 => /lib/libpthread.so.0 (0xb7208000) libstdc++.so.6 => /usr/local/lib/libstdc++.so.6 (0xb711a000) libm.so.6 => /lib/libm.so.6 (0xb70f4000) libgcc_s.so.1 => /lib/libgcc_s.so.1 (0xb70e6000) libc.so.6 => /lib/libc.so.6 (0xb6fa8000) libgcrypt.so.11 => /usr/local/lib/libgcrypt.so.11 (0xb6f40000) libgpg-error.so.0 => /usr/local/lib/libgpg-error.so.0 (0xb6f3b000) /lib/ld-linux.so.2 (0xb7708000) root@wiregate619:/usr/bin#
Code:
root@wiregate619:/usr/bin# ldd olad | grep libolaartnet libolaartnet.so.0 => /usr/lib/olad/libolaartnet.so.0 (0xb7718000) libolaartnetconf.so.0 => /usr/lib/libolaartnetconf.so.0 (0xb7704000) root@wiregate619:/usr/bin#
Code:
ls libolaartnet.so* -lha lrwxrwxrwx 1 root root 21 9. Okt 20:54 libolaartnet.so.0 -> libolaartnet.so.0.0.0 -rw-r--r-- 1 root root 149K 6. Okt 13:14 libolaartnet.so.0.0.0 root@wiregate619:/usr/lib/olad#
Gruß
Kommentar