Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eBus->USB->Plugin->KNX

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi!

    @Fry

    Der Typ hex ist nun auch zum Senden verfügbar (jedoch ungetestet)
    Code:
    2013-05-24:
    * Added hex type to eb_cmd_encode_value function (thx Fry / KNX Forum)
    Die Hex Ausgabe für gesendet Nachrichten wird nun analog der zyklischen Nachrichten ausgegeben.

    Code:
    2013-05-25:
    * Modifed hex Dump (EBH) for active sent messages (thx Fry / KNX Forum)
    Das sollte dann so aussehen.

    Code:
    2013-05-25 10:03:58.390 [EBH]   10 53 b5 05 07 2b 00 01 00 00 00 00 5a 00 00 00 00
    2013-05-25 10:03:58.426 [NET] >>> client [5] get mv brine_in temp
    2013-05-25 10:03:58.655 [EBH]   ff 08 b5 09 03 0d 0f 00 79 00 03 89 00 00 6b 00
    2013-05-25 10:03:58.855 [NET] <<< client [5]     8.5625 
    2013-05-25 10:03:58.857 [EBH]   10 08 b5 11 01 02 8a 00 05 00 00 c8 00 c8 ca 00
    @aloz77

    Auf die Überwachung des usb devices habe ich nicht vergessen. Da kommt noch etwas.
    Das ganze will ich in eine oder mehrere Routinen auslagern.

    Kommentar


      Hi @aloz77!

      Wie heute schon angekündigt, ist nun eine Version im SVN welche das entfernen und wiederverbinden des ebus Adapter überlebt.

      Zur Funktion:
      Wenn der Adapter fehlt wird gleichzeitig der Netzwerksocket geschlossen. Nach dem der Adapter wieder lebt wird das Netzwerk wieder geöffnet.

      Irgendwie habe ich das mit dem select() heute nicht hinbekommen, dass die Netzwerkverbindungen bei fehlendem Adapter richtig verarbeitet werden.

      Hat dazu jemand eine Idee? Alles auf Threads umbauen?

      @JuMi2006:

      Die Rückgabewerte sind nun ohne führende Leerzeichen.

      Kommentar


        Danke, ich teste jetzt einfach mit der neuesten Version. Die alte Version mit meinem Patch funktionierte tagelang absolut stabil, auch wenn sich der Adapter ab und zu abmeldete.

        Kommentar


          Leider hat sich die neue Version von ebusd auf meinem System schon diese Nacht aufgehängt. Wenn keine Daten vom USB-Device mehr kommen (select() kommt nach einem Timeout von 10 Sekunden zurück), soll das Device auf meinem System neu geöffnet werden. Das ist in deiner neuen Version offenbar nicht drin. Ich bin jetzt zurück auf meinen Patch.

          Kommentar


            Hi!

            Der aktuelle commit
            • "Fixed eb_recv_data_get function. (Replaced strncpy with memcpy.)"

            behebt einen Fehler, welcher bei Master-Slave Telegrammen die Antwort (mit der Länger > 1 Byte) verstümmeln kann.

            @JuMi2006: Eventuell ist das die Ursache für die Löcher in manchen Meßwertreihen.

            Kommentar


              Sehr cool, danke!

              Kommentar


                Ich hatte bislang auch Probleme mit Einbrüchen in den Messwertreihen (teils auf 0, teils einfach auf kleinere Werte, die nicht passten). Nach dem Update heute, kam bislang kein Messfehler vor! Sieht soweit gut aus. Danke!

                Kommentar


                  Bei mir zieht derweil das System um, ich hab allerdings dort jetzt schon die neueste Revision des ebusd drauf und werde ihn testen. Das Plugin für sh.py ist heute auch fertig geworden und arbeitet hervorragend mit dem ebusd zusammen.
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    erstmal Respekt für diese Detailarbeit! Bis ich hier durch bin ist Weihnachten...

                    ich plane derzeit eine Vaillant EcoTec exclusiv VC146/4-7 incl. Solarthermie Flachkollektoren von Vaillant für unseren Neubau.

                    Welchen Regler benötige ich um das eBus Plugin fürs WG (das schon hier liegt) einsetzen zu können?
                    Kann man für die Heizungsregelung auch die vorhandenen 1-w Temperatursensoren (außentemp, ...) verwenden oder umgekehrt: bekommt man die Aussentemperatur vom Heizungsregler und spart sich den 1-w Fühler?
                    Gibt es sonst noch was was ich bei der Planung des Heizsystems jetzt gleich mit berücksichtigen müsste?

                    Den Rest werde ich hier mal in Ruhe durchlesen, vielleicht wird ja da auch mal ein zusammengefasster Lexikoneintrag draus...

                    Vielen Dank für eure Hilfe!

                    Andi
                    Gruß
                    Andi

                    Kommentar


                      Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
                      Gibt es sonst noch was was ich bei der Planung des Heizsystems jetzt gleich mit berücksichtigen müsste?
                      Einen anderen Hersteller wählen ... im Ernst, der Aufwand der hier hinter steckt ist unbezahlbar. Hätte ich noch mal die Wahl würde ich mir ne Heizung kaufen bei der das Protokoll offen liegt - nichts anderes.
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        Einen anderen Hersteller wählen ... im Ernst, der Aufwand der hier hinter steckt ist unbezahlbar. Hätte ich noch mal die Wahl würde ich mir ne Heizung kaufen bei der das Protokoll offen liegt - nichts anderes.
                        Ich bin mir nicht sicher ob andere Hersteller da wirklich offener sind.

                        Kommentar


                          Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                          Einen anderen Hersteller wählen ... im Ernst, der Aufwand der hier hinter steckt ist unbezahlbar. Hätte ich noch mal die Wahl würde ich mir ne Heizung kaufen bei der das Protokoll offen liegt - nichts anderes.
                          Kenst du den eine?

                          Kommentar


                            Es gibt genug Hersteller die schon fertige KNX-Module anbieten...z.B.: Viessmann mit dem Vitogate 200 oder Buderus FM446 ... da hilft aber Tante Google auch weiter.
                            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                            Baustelle 2.0 !

                            Kommentar


                              ja, aber legen die dann das Protokoll offen? Das glaub ich fast nicht.

                              Kommentar


                                Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                                Es gibt genug Hersteller die schon fertige KNX-Module anbieten...z.B.: Viessmann mit dem Vitogate 200 oder Buderus FM446 ... da hilft aber Tante Google auch weiter.
                                Mal eine doffe Frage von einem Unwissenden.

                                Was wäre für ein Vaillant-KNX Modul notwendig?
                                Reicht da eine Verbindung an den KNX Bus bzw. ebus Bus und etwas Software für die Protokollumsetzung?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X