Respekt! Das ist wirklich toll gelöst! Schickes Haus!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mein neues 19" Touchpanel
Einklappen
X
-
-
Zitat von gerald090 Beitrag anzeigenFrüher hab ichs zweiteilig gebaut, diese Aufhängung hab ich lasern und dann biegen lassen!
wsie schaut das aus wenn die Unterputzdose von Gira BÜNDIG mit der Wand abschließt (Gipskartonwand) und nicht knapp 1cm eingeputzt wurde.
Passt dann diese tgebogende Metallplatte trotzdem?
Ich meine passt die Ausbuchtung für den 18,5" Screen in das UP Gehäuse von Gira rein?
Denn laut ABmessungen des Screens und den Abmessung der Dose passt das nicht und somit dürfte "bei mir" diese Platte nicht gebogen sein, da der Screen komplett auf dem Gehäuse sitzt, da er nicht rein passt....
Ist natürlich total bescheiden, da dieser dann mind. 17mm von der Wand absteht + die Stärke von der Glasabdeckung.
Kommentar
-
Kann dich nur nochmal auf Post 23 u 24 verweisen und sagen das passtAlso kann auch Bündig sein!
Hab es im Grunde ähnlich wie Gira gelöst, nur das ich oben und unten offen gelassen habe, um eine bessere Wärmezirkulation zu schaffen.
PS: danke Voltus für dein Lob!lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenSieht klasse aus!
ich glaub'wir - äh ich meine DU musst umdisponieren
Offtopic -> zu
LG
Daniel
Kommentar
-
Zitat von keldan2 Beitrag anzeigenHey Stefan,
ich glaub'wir - äh ich meine DU musst umdisponieren
Hattet ihr was geplant?lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Kommentar
-
Ja, haben wir...allerdings auf 15,6" Basis und mit resistivem Touchpanel (ich bin bekanntlich kein Freund von kapazitiven Touchpanels, wenns um den Einsatz im Home Automation Segment geht...Stichwort Nachtfalter spielt Lichtorgel). Dafür mit etlichen Goodies und das Ganze dann noch mit µC übers LAN parametrierbar.
Liegt bei mir allerdings etwas auf Eis, zuerst muss mal das neue Häusle bezugsfertig werden :-)
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenJa, haben wir...allerdings auf 15,6" Basis und mit resistivem Touchpanel
Resistiv ist zwangsweise Folie oder?
Ich glaub Nokia verwendet das System bei ihren Handys!
Der Vorteil von der resistiv Technik ist auch, das die Touchpanels um einiges günstiger sind!lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Kommentar
-
Hallo,
ich wäre schon mit einer Variante ohne PC glücklich, nur das Display, der Touchscreen und die Frontscheibe. Dann eben mit einem DVI-Board, so dass der Rechner an anderer Stelle sein kann, nicht in der Wand.
So hatte ich es eigentlich vor, finde aber auch keine Lösung out of the box, muss also auch basteln, wobei mir diese Lösung hier ja sehr gut gefällt....
Oli
Kommentar
-
Die Flatpanels welche ich kenne, haben alle eine LVDS Schnittstelle!
Es gibt aber eigene Karten, welche dann von LVDS auf VGA oder DVI wandeln.
Ich werd mir morgen mal ansehen, welche Strecken man mit einer LVDS Verbindung zurück legen darf.
Hättest du die Möglichkeit, dass du den Rechner an der Rückseite der Wand platzierst?lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Kommentar
-
Leider braucht so eine Karte auch eine extra Spannungsversorgung also weiterer Stromverbrauch und widerspricht halt dem Sinn einer LVDS Verbindung (ohne Umwege auf den Grafikchip) !
Aber vielleicht find ich eine, die zu dem LCD passt.lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Kommentar
-
Zitat von gerald090 Beitrag anzeigenKorregier mich wenn ich falsch liege:
Resistiv ist zwangsweise Folie oder?
Ich glaub Nokia verwendet das System bei ihren Handys!
Der Vorteil von der resistiv Technik ist auch, das die Touchpanels um einiges günstiger sind!
Den Hype um Multitouch teile ich nicht, trotzdem gefallen mir die kapazitiven Touchgläser durch die nahtlose Integration in einen Rahmen natürlich schon besser. Wenn, dann aber mit Annäherungssensor, so dass der Touch sofort beim Weglaufen gesperrt wird. Hmmm, schaun mer mal, vielleicht schwenke ich irgendwann doch mal um...dann ist auch Daniel zufrieden :-) (-> OT)
Zum Thema LVDS: habe ich vor ein paar Jahren auch sehr intensiv mit gespielt (auch mit Epia Boards und speziellem Adapterkabel). Ist aber in Zeiten von Dual LVDS und FullHD auch nicht mehr ganz timingunkritisch, d.h. die Kabelverbindung zwischen TFT und Controllerplatine ist sehr in der Länge begrenzt.
Als LVDS-Controller schwöre ich auf Kontron, ich habe die komplette Produktpalette der letzten Jahre schon aufm Schreibtisch gehabt (vom CrttoLCD-1 bis zur Highendversion CRTtoLCD-8, mit dem 7er habe ich meinen ersten 40" TFT Fernseher selbst gebaut, als man davon im Mediamarkt noch geträumt hat...läuft heute noch bei meinem Papa als Virtual Reality TV beim Fahrradfahren im Keller :-) Habe auch irgendwo noch ne Kiste davon rumliegen, bei Bedarf kann ich da gerne was anbieten.
Gerald hat schon Recht, den Umweg über eine solche extra Controllerplatine geht man heute im PC-Bereich nicht mehr, dann lieber gleich ein Mainboard mit LVDS-Schnittstelle - die findet man auch auf quasi jedem Industrie-Motherboard.
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenZum Thema LVDS: habe ich vor ein paar Jahren auch sehr intensiv mit gespielt (auch mit Epia Boards und speziellem Adapterkabel). Ist aber in Zeiten von Dual LVDS und FullHD auch nicht mehr ganz timingunkritisch, d.h. die Kabelverbindung zwischen TFT und Controllerplatine ist sehr in der Länge begrenzt......
Als LVDS-Controller schwöre ich auf Kontron,.....
Wir haben halt in unserer Firma im Industriebereich ganz bewusst auf VIA Produkte gesetzt.
Natürlich unterstützen die VIA Boards Dual LVDS, aber ich bin mir sicher das du auch deine Gründe für Kontron hast und es ein gutes Produkt ist.lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Kommentar
-
Hallo Gerry,
so meinte ich das nicht - die Epias sind absolut klasse und die habe ich in der Vergangenheit bei Standalone-Lösungen auch sehr gerne verwendet. Nur bei abgesetztem Grafikkontroller und besonderen Anforderungen habe ich Kontron verwendet, also zu einem ganz anderen Einsatzzweck :-)
Kommentar
Kommentar