Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JoergDr
    antwortet
    Ja, es geht auch noch anders. In einer gesicherten Konfiguration sind die jpeg-Files enthalten.

    Backup *.ddb Datei umbenennen in *.zip, öffnen und *.jpeg Files suchen (vermutlich im Ordner "Camera Archives").

    Sollte gehen, kann ich nur nicht testen weil ich in meinen Backups keine Bilder gesichert habe.


    Viel Erfolg beim schnappen von dem Idioten!

    Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • mistaburns
    antwortet
    genau. Waren Screenshots von der Kamera und sind im Domovea Kameramenü unter der "Filmrolle" ersichtlich. Ich kann nur Screenshots aus dem Domovea Client mit einer Caturesoftware machen. Ist halt nicht optimal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Screen Snapshot?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mistaburns
    antwortet
    Hi,
    mal wieder eine Frage an die Domovea V1 Anwendergemeinde. Mir hat schön zum Jahresanfang ein besoffener Randalierer eine 40kg Waschbetonplatte auf meinen BMW geworfen. Direkt vor der Haustür. Direkt unter Domoveas Augen. Hat auch ein, zwei Bilder von dem Typen gemacht. Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich die dort abgespeicherten Bilder rausbekomme ? Sprich Export z.B. als JPEG o.ä. ? Bin irgendwie grade voll auf dem Bahngleis , weil ich nirgends etwas dazu finde.

    Danke !!

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Dreh doch die Regenbedingung mal um, also „wenn es nicht regnet“ was passiert dann?
    Als nächstes kannst Du ja mal eine Bedingung hinzufügen, die ganz sicher nicht erfüllt ist und prüfen ob die Sequenz trotzdem ausgeführt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mrmatzek
    antwortet
    Zitat von KNXNeo Beitrag anzeigen
    in der Anleitung des TJA560 steht eindeutig, dass der Auslöser der Vorgang startet und dann alle (!!) Bedingungen erfüllt sein müssen!
    Stimmt ... das macht auch Sinn. Dann könnte es noch sein, dass mit der Regen-Bedingung etwas nicht stimmt ... sorry ... in dem Fall bin ich überfragt.
    Du könntest die Regen-Bedingung mal als Auslöser verwenden um das zu testen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXNeo
    antwortet
    Hallo mrmatzek
    vielen Dank für deine Hilfe
    in der Anleitung des TJA560 steht eindeutig, dass der Auslöser der Vorgang startet und dann alle (!!) Bedingungen erfüllt sein müssen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mrmatzek
    antwortet
    Hallo,
    ich habe die TJA450 ... kenn mich also absolut NICHT aus ... möchte aber trotzdem ein paar Hinweise geben:
    • Es sieht so aus, als ob die Bedingungen ODER verknüpft sind, nicht UND ... kannst du das irgendwo umstellen?
    • Prinzipiell solltest du glaube ich überlegen, was genau der Auslöser sein soll, und was Bedingung. Ich würde sagen, dass der Auslöser eher Regen sein sollte? Also immer wenn es beginnt zu regnen, schauen ob < 0 Grad, Rolladen zu. Momentan checkt er nur wenn es unter 0 Grad geht?
    Wie gesagt, ich kann nur für das alte System sprechen, vielleicht wurde auch alles geändert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXNeo
    antwortet
    Hallo zusammen, ich bin wirklich am verzweifeln und hoffe, dass mir die Community weiterhelfen kann. Ich möchte gerne meine Rolladen bei Frost und Regen hochfahren, damit diese nicht unten anfrieren und hängenbleiben. Also habe folgendes Digigram angelegt
    Auslöser: Aussenstation 0 Grad
    Bedingung: Rolladen zu UND (!!) REGEN
    Aktion: Rollo fahren ein wenig raus.

    Leider fahren aber die Rollos generell hoch, sobald Frost und die Rollos unten sind. Er reagiert somit nicht auf die Info des Regens. Die 0 habe ich auch definitv geprüft.
    Hat jemand eine Erklärung?

    Gruss Deniz Frost Rollo.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Oh je, da hat sich wohl was verändert bei der TJA 470.
    Ich habe noch das Vorgängermodell, die TJA 450, da konnte man frei editieren bis man den „Speichern“ Button gedrückt hatte...

    Viel Erfolg,
    Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • bond2k
    antwortet
    Danke, bin jetzt am Editieren und Zusammenfügen der Sequenzen. Allerdings ist das ganze sehr langsam, weil jede einzelne Änderung an der Sequenz sofort gespeichert wird. Wäre besser man könnte die ganze Sequenz editieren und erst am Schluss speichern. So warte ich bei jeder kleinen Änderung ein paar Sekunden bis ich weiter machen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Probier doch mal aus welcher Wertebereich passt. Kannst ja den Range ggf. umrechnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bond2k
    antwortet
    Die Hue Werte bei den Rechnern gehen immer bis 359. Allerdings hat die Hue API Werte von 0 bis 65535. 🤔

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    bond2k

    die Domovea - Frage habe ich Dir beantwortet im ursprünglichen Thread.

    Zur Umrechnung von HSB nach RGB könnte Dir vielleicht das hier helfen: https://wisotop.de/rgb-nach-hsv.php

    Gruß
    Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • bond2k
    antwortet
    Hallo zusammen

    Ich frag mal noch hier nach. Habt ihr Ideen für https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...t-domovea-hue?

    Ich versuche noch die Farben und Helligkeiten richtig festzulegen, allerdings ist es sehr mühsam, da man in der Domovea nur einen Farbwert setzen kann und nicht wie eigentlich über die Philips Hue API "hue", "saturation" und "brightness". Somit muss ich wenn ich den gleichen Farbton von der Hue App Szenen nachspielen will, mit dem Hex-Farbwert rumprobieren bis ich etwas ähnliches gefunden habe.

    Soweit ich es verstehe, hat die Philips Hue API den HSV-Wert. Ich habe jetzt versucht mit einem HSV zu Hex-Umrechner zu spielen, aber das funktioniert nicht so ganz. Z.B. gibt ein Orange den Wert:
    Code:
    "hue": 5011,
    "sat": 254,
    "bri": 153
    Das wäre umgerechnet in Hex mit `hsv(5011,254,153)`: #86A786

    Allerdings ergibt der Hex-Wert eher ein sehr helles Grün. Mach ich etwas falsch?


    Besten Dank & Gruss
    Jan

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X