Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hey Sven,
    lass dich doch von solchen Typen nicht nerven, die meisten sind über deinen Post froh (ich auch).

    Kommentar


      Mit einem Märchen hat das nichts zu tun. Ich habe die komplette Dokumentation.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        Wenn man pauschal die Aussage trifft “Wetterstation im Karton betrieben und deshalb kaputt“ ist es ein Märchen, Punkt!
        Es war so wie oben beschrieben und ebenso die Begründung vom Hersteller, ebenso Punkt!

        Der Rest ist mir so etwas von egal

        Kommentar


          Moin Sven,
          und andere sind wahrscheinlich einfach nur neidisch.
          Ich für meinen Teil finde den Aufbau außerhalb des Daches genial. Selber hab ich einen Sparrenhalter, die gibt es auch für längere Masten, aber aus so schönem Edelstahl ist der nicht.
          Natürlich ist das Rohr eine Kältebrücke, aber wenn man das Rohr selber im unteren Teil isoliert (z.B. mit diesen Heizungsrohrdämmschläuchen), sollte es nicht schlimmer sein, als das 40er und das 25er Leerrohr die durch meine Dämmung gehen. Die Leitungen kommen doch durch das Rohr ins Hausinnere, oder?

          Von meiner Seite jedenfalls danke für die Fotos.

          Gruß, Sebastian
          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

          Kommentar


            Hallo Sebastian,
            Ich habe wegen Kältebrücke oder Taupunkt keinerlei Problem.
            Das eine Foto zeigt ja die Mastbefestigung im inneren und das ist der Spitzboden vom alten Teil des Hauses. Dieser ist komplett gedämmt aber nicht beheizt.
            Das VA Rohr hat eine Öffnung wo es auf die Platte geschweißt ist. Da war noch nie ein Tröpfchen zu sehen und die SAT Halterung habe ich vor 3-4Jahren s hon montiert.
            Warme Luft kommt auch nicht auf den Sputzboden, da ich auch die Decke des DG gedämmt und Luftdicht hergestellt habe.
            Bei sonstigen Bauteilen und Gewerken im Wohnbereich habe ich extrem darauf geachtet, dass keine Kältebrücken möglich sind. Hat halt den Vorteil wenn man alles selber macht, dass man da genau darauf achten kann.

            Ciao
            Sven

            Kommentar


              Wenn die Dachboden Decke auch gedämmt ist, dann kein Einwand. Dann passt das so, ist energetisch aber eigentlich Unsinn, letzte Geschossdecke und Spitzboden zu dämmen. Das Geld für die Spitzbodendämmung wirst du nie mehr sehen. Aber schaden tut es nicht und in diesem Fall eh nicht.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Wenn die Dachboden Decke auch gedämmt ist, dann kein Einwand. Dann passt das so, ist energetisch aber eigentlich Unsinn, letzte Geschossdecke und Spitzboden zu dämmen. Das Geld für die Spitzbodendämmung wirst du nie mehr sehen. Aber schaden tut es nicht und in diesem Fall eh nicht.
                Unsinn ist es für mich nicht, da ich zum einen alles versuche perfekt und optimal zu machen und zum anderen da Teil ein "Altbau" wo 25Meter Gaube drauf kam, schon von früher Decke noch gedämmt war und was kostet die paar Pakete Glaswolle? Für mich zu vernachlässigbar. Hauptsache in meinen Augen optimal.
                Jeder darf es ja gerne anders machen

                Kommentar


                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Mit einem Märchen hat das nichts zu tun. Ich habe die komplette Dokumentation.
                  Kann man das irgendwo mal lesen?
                  Das man die Temperatur per Ultraschall bestimmt, ist zwar ungewöhnlich, aber ich verstehe nicht, wieso die Messung in unbewegter Luft versagen sollte. Und warum sie fälschlicherweise auch noch um so viel zu niedrig bestimmt wird, das die Heizung aktiviert wird (meist wird ja falsch zu hoch bestimmt...). Und damit, das jemand eine solche Heizung so konstruiert, das sie sich bei Raumtemperarur zerstören kann, hätte auch ich nicht gerechnet, schon gar nicht bei so teuren Produkten...
                  Tessi

                  Kommentar


                    Diese technischen Fragestellungen finden da leider keine Antwort.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      Heute auf der L&B gesehen

                      Hallo Freunde,

                      immer sportlich bleiben. Ich habe heute zumindest meine Füße strapaziert.
                      Bei Elsner konnte man dan diese Neuheit entdecken.
                      Die kann neben den üblichen Messgrößen, auch den Luftdruck messen und 8 Fassaden beschatten. Leider macht sie einen nicht so robusten Eindruck auf mich.
                      Verfügbarkeit eventuell im August Preis um 1KEUR.
                      Angehängte Dateien
                      Gruß

                      Ralf

                      Kommentar


                        Hi

                        Zitat von Endro
                        Update: ich habe mich jetzt für die Bresser WeatherCenter entschieden. Wird oft empfohlen und hat nur positive Kundenmeinungen.
                        Wie bringst Du die Daten auf den Bus?

                        Kind regards,
                        Yves
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          Content Marketing

                          Zitat von Endro
                          Hier sogar Platz 1: Wetterstation Test 2014 ? NEU ? Die 10 besten im Vergleich ... da könnt ihr übrigens auch wertvolle Tipps zum Kauf und zur Benutzung finden.
                          Moin,
                          mehr als oberflächliche Tipps hab ich da nicht gefunden. Ganz zu schweigen von ausführlichen Testberichten. Wenn man dann mal ins Impressum der Seite guckt, stellt man fest, dass eine Content Marketing Firma dahintersteckt. Oder anders ausgedrückt, es handelt sich um eine Werbeplattform zur Suchmaschinenoptimierung. Das ist die ausgeklügeltere Version einer Linkfarm.

                          Gruß, Sebastian
                          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                          Kommentar


                            Hat jemand Erfahrung mit der Berker Wetterstation? Diese wurde mir von meinem Nachbarn empfohlen. Auf seiner Arbeit wird diese auf das neue Bürogebäude montiert. Der Werkselektriker schwört drauf.
                            ---
                            Martin

                            Kommentar


                              Berker ist die gleiche wie Gira und noch ein Hersteller.. baut irgend wer anders.. Habe ich selber am Dach und bin damit zufrieden. Kann was sie soll und macht das auch. Hatte nach einem Jahr einen Defekt am Tempsensor, wurde aber ohne Probleme getauscht.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Berker ist die gleiche wie Gira und noch ein Hersteller.. baut irgend wer anders.
                                Sprich Insta Gruppe!
                                Gruß Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X