Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hatte mich letztens noch über die leere Zeile gewundert. Wusse aber nicht mehr, was da vorher stand...

    Kommentar


      Ich habe damit kein Problem, habt ihr schon mal eure gewählte Verbindung überprüft ob da überhaupt der Text angezeigt wird ? Oder einfach die Verbindung nochmal neu anlegen ?

      Kommentar


        das ist ja im X1-Client, seit es Benutzerfunktionen gibt, frei definierbar. Vielleicht überseht Ihr in der ETS was (neue Applikation?) oder es kommt demnächst

        Kommentar


          Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
          Hat von euch schon jemand die aktuelle Firmware 3.1.136 für das G1geflasht?
          Die Titelzeile wo früher "Gebäudefunktionen" stand, ist nun leer.
          Ist das bei euch auch so?
          Anmerkung 2020-01-30 150737.jpg
          Das geht bei mir... Bzw es steht weiterhin Gebäudefunktionen.

          Allerdings nutze ich den G1 als X1 Client

          Kommentar


            Zitat von ALPINA B5 Beitrag anzeigen

            Das geht bei mir... Bzw es steht weiterhin Gebäudefunktionen.

            Allerdings nutze ich den G1 als X1 Client
            In dem Fall kann man alles mögliche dahin schreiben, da wird der Text vom "Verbindungsname" (System -> Verbindung zum Gerät) genommen, falls mich nicht alles täuscht.

            Kommentar


              EugenDo

              Korrekt. Den Text kann ich individuell ändern

              Kommentar


                Hab grad gesehen, dass es bereits die Produktdatenbank 2.5 für das G1 gibt.
                Muss ich jetzt wirklich wieder alles neu parametrieren, oder kann ich updaten ohne Verlust?

                Nachtrag: Hab den kleinen Update Button übersehen.
                Quäle mich aber gerade, da er mir die Programmierung immer wieder abbricht :-(

                Und noch ein Nachtrag:
                Der Bug mit der leeren Zeile nach dem Update lässt sich durch einen Werksreset beheben.
                Lustigerweise hat er mir dann das TKS IP Gateway nicht richtig eingebunden.
                Musste mir in der Web Oberfläche des Gateways kürzere Benutzernamen geben. Dann hat es wieder funktioniert.
                Zuletzt geändert von Knochen; 31.01.2020, 18:44.

                Kommentar


                  Pack einen neuen G1 mit der neuen Version in die ETS, dann bekommst du einen Update-Button bei dem echten G1... den neuen kannst du danach wieder löschen

                  Kommentar


                    bei 2.5 kann man den Namen "Gebäudefunktionen" aber auch nicht bearbeiten/ändern

                    Kommentar


                      Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                      bei 2.5 kann man den Namen "Gebäudefunktionen" aber auch nicht bearbeiten/ändern
                      Der Fehler tritt in der reinen KNX Konfiguration ohne Werksreset auf.
                      Werksreset, neu übertragen und Türkommunikation neu einbinden, fertig.

                      Kommentar


                        ok. Danke für die Info

                        Kommentar


                          Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                          Werksreset, neu übertragen und Türkommunikation neu einbinden, fertig
                          Habe ich jetzt gemacht und es wird alles wieder angezeigt wie vorher...
                          Danke für die Info.

                          Kommentar


                            Hallo zusammen,
                            ich plane inzwischen doch, einen G1 als Bedienzentrale in meine Wohnung zu integrieren. Zunächst hatte ich vor, die ERR über die MDT Glastaster 2 (mit Temp. Sensor) zu bedienen, aber das belegt mir dann doch in jedem Raum zu viele Tasten für eine Funktion die (gerade bei meiner Fußbodenheizung) nur sehr selten benötigt wird.
                            D.h. die wichtigste Funktion für mich ist die Einstellung von Temperatur-Sollwerten (und sonstigen Heizungsparametern) für die einzelnen Räume, aber natürlich möchte ich auch andere Funktionen von zentraler Stelle im Wohnzimmer ansteuern können.
                            Ein X1 ist ohnehin schon fest eingeplant (und sogar schon auf meinem Testbrett vorhanden), daher ist meine Überlegung, den G1 über POE-LAN anzuschließen und als X1-Client zu konfigurieren.
                            Jetzt habe ich aber gelesen, dass dann ein paar Funktionen nicht nutzbar sind (z.B. Temperatursensor), weil diese nur im KNX-Modus verfügbar sind. Den Temperatursensor brauche ich ohnehin nicht. Gibt es sonst irgendwelche (gravierende) Argumente, den G1 als KNX-Gerät einzubinden, oder ist die von mir geplante Nutzung als X1-Client eine sinnvolle (und wahrscheinlich auch die einfachste) Lösung?

                            Kommentar


                              Zitat von martiko Beitrag anzeigen
                              Jetzt habe ich aber gelesen, dass dann ein paar Funktionen nicht nutzbar sind (z.B. Temperatursensor), weil diese nur im KNX-Modus verfügbar sind. Den Temperatursensor brauche ich ohnehin nicht. Gibt es sonst irgendwelche (gravierende) Argumente, den G1 als KNX-Gerät einzubinden, oder ist die von mir geplante Nutzung als X1-Client eine sinnvolle (und wahrscheinlich auch die einfachste) Lösung?
                              Ich halte die Nutzung als X1 Client für die sinnvollste Lösung!
                              Vorteile sind:
                              • Einfache, deutlich schnellere Projektierung
                              • Alle Geräte im Haus und mobil sind identisch
                              • Durch X1 Benutzergruppen – schnell anpassbar
                              • Sonos Bedienung

                              Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des X1 ständig neue Features

                              Nachteile:
                              • Kein Temperaturfühler
                              • LED nicht ansteuerbar
                              • Keine Gewerke Ansicht
                              LG Ralf



                              Kommentar


                                Ralf Engels
                                Super, danke... Mit den Nachteilen kann ich gut leben und sehe es auch so, dass die Vorteile (deutlich) überwiegen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X