Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Gefahrenmeldezentrale GM/A 8.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    160mA KNX Netzteil . Warum kein KNX? Musst du VDS einhalten?

    Kommentar


      Zitat von mrinsr Beitrag anzeigen
      Warum kein KNX? Musst du VDS einhalten?

      Lieber Kollege, wenn ich es via KNX machen möchte, dann wüsste ich ja wie und müsste ich hier nicht fragen

      Trotzdem danke für Deine Antwort!
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Nach längerem Studium des Handbuchs bin ich der Meinung, dass das so nicht vorgesehen ist bei der Anlage. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren...

        Habe mir eine "Trickschaltung" ausgedacht, aber das dauert bis ich das testen kann...
        Zitat von mrinsr Beitrag anzeigen
        Oder mal bei ABB durchrufen.
        Also, bei ABB in Heidelberg durchgeklingelt. Da landet man auf einem Anrufbeantworter. Ich wurde dann nach 23 Stunden zurückgerufen.

        Der Techniker war sehr kompetent und hat mir bestätigt, dass das so nativ nicht geht, aber dass es mit dem von mir überlegten Trick geht.

        Ich sei allerdings nicht der erste mit diesem Anliegen, das sei seit 2 Jahren (!) auf der Liste für ein kommendes Softwareupdate. ABB ist halt kein Schnellzug... (ok, das letzte sagte er nicht).

        So nun der kleine Trick:

        ekey betätigt ein internes Relais für den Türöffner. Die Spannung greife ich ab und betätige ein zweites Relais.

        Der GMA-Eingang wird als Scharfschalteingang mit Tasterfunktion konfiguriert.

        Jetzt nimmt man einen Relaisausgang der GMA und konfiguriert den als aktiv bei "unscharf". Den Ausgang schaltet man parallel zu dem Relaiskontakt am Scharfschalteingang. Wenn die GAM scharf ist, ist deren Ausgang offen, der Impuls der Relais schaltet die Anlage unscharf. Dadurch wird das Relais kurzgeschlossen und weitere Impulse von ekey können nicht zu einer Scharfschaltung der GMA führen.

        Gleichen Effekt kriegt man wenn man den GMA-Ausgang als aktiv bei "scharf" konfiguriert und den Ausgang in Reihe mit dem Relais schaltet.

        Andererseits lässt sich auch die umgekehrte Wirkung erzielen, also das scharfschalten der GMA. Ich denke, ihr kommt selber drauf wie...

        Mit dem "ekey net SE mini 2", welches 2 Ausgänge besitzt, kann man nun mit einem Finger die Tür öffnen und die Alarmanlage unscharf schalten. Mit einem weiteren Finger, (beispielswweise) dem Stinkfinger kann man dann die Anlage wieder scharfschalten.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          Hab heute mal meine frisch erhaltene GM/A8.1 aufgestartet. Als erstes wollte ich mal die Firmware aktualisieren. Aktueller Stand:
          Applikation: 000.005.000758
          Runtime: 1.1.112.118358
          KNX: KNX nicht bereit/verfügbar
          Web Interface: 1.3.6
          Beim Importieren der Imagedatei GMA_81_FIW_XX_V1-6_18-11-14.bin (von https://new.abb.com/low-voltage/de/l...safe-and-smart) bekomme ich nach ca. 2 Minuten einen API Fehler. Jemand eine Idee woran das liegt? Im Handbuch habe ich nichts dazu gefunden.

          Edit: man sollte halt richtig lesen, die Runtime ist ja bereits die korrekte. Hätte nur das PDF auf der Webseite anschauen müssen.
          Zuletzt geändert von Galaxgwidon; 25.09.2019, 21:11.

          Kommentar


            HIer stand quark... QUAK! *hüpf*
            Zuletzt geändert von BadSmiley; 26.09.2019, 15:46.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Jetzt bin ich es doch nochmal mit dem Quark.. also ich brauch zum Aufschaltung der Alarmanlage auf einen Wachdienst das 1516/LP Wahlgerät EAN 4016779881807 , vorhin habe ich beim gehen noch mit dem Kunden gepsrochen. Die aktuelle Telenot ruft über die Analoge Leitung raus und meldet sich auch einmal am Tag das alles okay ist, das würde er gerne so lassen. Gibt es da so ein "doofes" Wahlgerät für die ABB GMA? Irgendwie werde ich auf dieser (unglaublich übersichtlichen) Abb Webseite nicht fündig.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Eins vorweg: Ich kenne nur die Telenot-Ausführung und weiß nicht, ob sich die ABB-Ausführungen unterscheiden.
                Prinzipiell kann das 1516 nur IP (Aufschaltung Wachdienst und/oder Email). Das 2516 könnte zusätzlich Analog und das 3516 ISDN. Bei beiden wären Sprachansagen möglich. Bei ABB hab ich nur 1516 und 1516GSM gefunden. Wenn der Kunde Sprachansagen möchte könntest du also das 1516GSM mit einer SIM-Karte nehmen.

                Gruß

                Jochen

                Kommentar


                  Danke Jochen, die Telenot-Ausführung braucht aber einen Telenot Sing und Klatschkurs Zertifizierten Techniker oder? Ich kriege da als dummer Buschtrommler nichts oder?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Danke Jochen, die Telenot-Ausführung braucht aber einen Telenot Sing und Klatschkurs Zertifizierten Techniker oder? Ich kriege da als dummer Buschtrommler nichts oder?
                    Ich habe das selbst gemacht... auch die Umstellung von ISDN auf IP mit Ausschaltung zum Wachdienst... ohne den Klatschkurs ... beim Partner bestellt und die aktuelle Parametriersoftware geben lassen ... der Rest ist nach minimaler Hirnsoße ein Kinderspiel, was das Telenot Wählgerät angeht

                    Kommentar


                      Die Schulung brauchst du mMn nur, wenn du direkt bei Telenot kaufen und dort Support bekommen willst. Es gibt die Teile auch bei verschiedenen Wiederverkäufern. Für Sprachmitteilungen über einen Analoganschluss bräuchtest du die comXline 2516 (vermutlich mit Gehäuse, da du in die ABB GM/A eher nichts einbauen kannst) und CompasX USB. Ein spezielles Programmierkabel brauchst du nicht.
                      Soll die ÜE an Relaisausgänge der GM/A angeschlossen werden? Dann sehe ich das mit der Programmierung ähnlich wie EugenDo: Das ist kein Hexenwerk.
                      Falls die Anbindung an die GM/A allerdings per com2bus laufen sollte wäre vorher zu klären, ob das mit der Telenot-Variante funktioniert oder ob es für die comXline eine spezielle ABB Firmware gibt.

                      Gruß

                      Jochen

                      Kommentar


                        Zitat von jreeg Beitrag anzeigen
                        Falls die Anbindung an die GM/A allerdings per com2bus laufen sollte wäre vorher zu klären, ob das mit der Telenot-Variante funktioniert oder ob es für die comXline eine spezielle ABB Firmware gibt.
                        Werde ch am Montag direkt mal machen! Danke, ich melde mich hier.. notfalls gibt es sicher einen Telenothänlder im Forum der mir evtl. helfen kann?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Du kannst doch mit der GMA einen der Eingänge der Telenot beschalten, dann geht das über ein TWG. Im telenot kannst du auch je nach Eingang verschiedene Ruflisten anlegen. Ich sehe den Sinn zum zweit TWG nicht wirklich.

                          Kommentar


                            Hm, eigentlich sollte die alte Telenot weg.. aber du hast recht, die wäre ja bereits da.. gute Idee Micha!
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Zitat von jreeg Beitrag anzeigen
                              Falls die Anbindung an die GM/A allerdings per com2bus laufen sollte wäre vorher zu klären, ob das mit der Telenot-Variante funktioniert oder ob es für die comXline eine spezielle ABB Firmware gibt.
                              Jochen
                              Die haben Spezielle Firmware, das passt nicht zusammen.

                              Kommentar


                                Habe gerade mit ABB telefoniert... es wird mich Jemand zur GMA anrufen, mir ist aber eingefallen, BJ hat ja ein KNX Wahlgerät: https://www.busch-jaeger.de/produktu...b25987f4747f2a der ist aus allen Wolken gefallen, der sagt das wusste er selbst nicht und er ist schon über 20 Jahre bei Busch-Jäger und dann ABB/BJ. Er meinte, das hat er noch nie verkauft..
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X