Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Gefahrenmeldezentrale GM/A 8.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe leider Probleme mit einer G/MA 8.1

    Woran kann es liegen, wenn im Webinterface die Buttons zur Scharfschaltung nicht verfügbar sind?
    Die gesamte Area 1 schaut von der Darstellung R.I.P. aus

    ABB_Area1_error1.jpg
    ABB_Area1_error2.jpg

    Kommentar


      ist eventuell ein Melder ausgelöst? Oder bist Du noch im Programmiermodus?

      Kommentar


        der Tipp mit dem ausgelösten Melder war gut.
        Hätte mir zwar erwartet, dass das Lämpchen bei int/ext Ready rot wird, aber dem ist scheinbar nicht so - leider.
        Es wird die komplette Zeile ausgegraut.

        Mit dem Scharfschalten übers Webinterface habe ich auch troubles.
        Geht hier keine Verzögerte Aktivierung?

        Auch schade, dass man keine Codetastatur übers Webinterface angeboten bekommt - zum Scharf/unscharf schalten.
        Oder gibts die?

        Kommentar


          na ja, am Webinterface bist Du ja bereits authentifiziert, wieso also noch extra einen code eingeben? Zum Melder, die Logik ist halt die dass die Anlage nicht bereit zum scharfschalten ist so lange nicht alle Melder klar sind. Insofern passt es also ganz gut dass das grüne "Lämpchen" ausgeht, sowohl fuer intern als auch extern (je nachdem wie der Melder eben verknüpft ist). Am Bedienpanel wird das ueber das "Brief"-Symbol angezeigt, und man kann die Liste der Melder direkt einsehen. Ausserdem sieht man am Display des BT's "Bereit", resp. die anderen Zustände.

          Kommentar


            Noch ein Problem
            mit meiner "alten" ETS 5 Version konnte die die GMA problemlos programmieren.

            Applikationsprogramm ABB Überwachen Melden 1.0a V1.0

            nach einem Update klappt dies nicht mehr

            Applikationsprogramm ABB A07D V15.15

            Es wurde versucht, in einen geschützten oder nicht vorhandenen Speicherbereich zu schreiben
            erhalte ich dann wenn ich die Applikation schreiben möchte

            Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann?

            Kommentar


              Ja, die Applikationen wird nicht zur Hardware passen. Du wirst weiterhin die alte benutzen müssen.

              Kommentar


                Woher kommt' das Applikatinsprogramm v15.15? Finde überall aktuell v1.0.

                Kommentar


                  vento66 - du wirst recht haben
                  Leider verstehe ich nicht wie das sein kann
                  Was hat eine neue ETS Version mit der Applikation zu tun?

                  Wie Falkenhorst schreibt, wird im Katalog immer die v1.0 angeführt.
                  Spielt man mit der ETS 5.6.x die Applikation ein, kommt die Fehlermeldung - liest man dann die Geräteinfo über den Bus - steht da auf einmal v15.15,...

                  Deshalb mein Aufruf an die GMA Anwender - mit welchen ETS-Versionen arbeitet ihr.
                  Ich würde den Fehler an ABB melden, wenn es einer ist,...

                  Kommentar


                    Nutze ETS 5.6.5 , Build 1109
                    bei mir wird das Applikationsprogramm mit der Version 1.0 angeben
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      Bin auch kurz davor, mir die GM/A 8.1 zu installieren und wollte eigentlich viele der Fenstersensoren und die BWM via Meldergruppenmodul L240/MG2 in UP Dosen anbinden. Nun scheint mir aber das Modul weniger und weniger online verfügbar zu sein und irgendwie auch teurer zu werden. Läuft das denn aus?
                      Die größere Variante MG4 wäre zwar verfügbar, passt aber nicht in die UP Dosen
                      Wie löst ihr denn dezentrale Melderanbindung ohne große Dosen oder sichtbare AP Kästen?
                      Danke im Voraus für Erleuchtung

                      Kommentar


                        Zitat von TimTaylor Beitrag anzeigen
                        Läuft das denn aus?
                        Ja, leider, ist im aktuellen Katalog nicht mehr gelistet!

                        Das Problem ist bei ABB bekannt, denn dieses 2-fach Modul ist m.E. die wichtigste Komponente bei einer Bus-Alarmanlage! Ein AABler hat mir das so erklärt, dass es Probleme mit einem Zulieferer der benötigten Chips gibt, derzeit sind die in dem Modul enthaltenen Chips nicht mehr erhältlich! Natürlich wird nach einer Alternative gesucht, aber wann und ob überhaupt ein gleichwertiger Ersatz kommt, konnte man mir nicht sagen...

                        Ich habe auch schon mehrfach versucht, dieses Modul zu bestellen, immer wurde die Bestellung storniert, mit dem Hinweis nicht mehr lieferbar!

                        Gruß
                        GKap

                        Kommentar


                          Danke für die rasche Rückmeldung!

                          Ach herrje... Funktioniert es denn alternativ, das 4-fach Modul in eine Kaiser Elektronikdose (Hohlwand) zu packen? Das wäre zwar ziemlich "unsauber" gelöst, aber zumindest wäre es in der Wand verschwunden ohne weiter aufbohren zu müssen oder eine größere Dose zu installieren.

                          Kommentar


                            Zitat von TimTaylor Beitrag anzeigen
                            Funktioniert es denn alternativ, das 4-fach Modul in eine Kaiser Elektronikdose (Hohlwand) zu packen?
                            Das habe ich noch nicht probiert, aber es gibt auch größere Kaiser-Dosen für Hohlwände, rund oder eckig, da gibt es sicher etwas passendes. Allerdings solltest du darauf achten, die Version mit Gehäuse einzubauen, anderfalls ist der Sabotageschutz nicht gewährleistet. Und du musst die Linien (auch wenn nur 1 Kontakt dran ist) mit Widerständen abschließen, im Gegensatz zum 2-fach Modul hat das 4-fach Modul keine Abschlusswiderstände eingebaut!

                            Gruß
                            GKap

                            Kommentar


                              Danke für die Tipps, sehr hilfreich!
                              Denn so leicht lasse ich mich von meiner geplanten Alarmanlage nicht abbringen

                              Kommentar


                                fuer das MG/A 4.4.1 wird ja das SAD/GAP Gehäuse verwendet. Es gibt von ABB auch ein SAD/GUP mit passender SAD/ED Einputzdose. Eventuell passt das MG/A ja da rein?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X