Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Apple - HomeKit - Schnittstelle zur Heimautomation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nen kalten Nabendgruß in die Gruppe,
    so ich glaube ich weiß was ich gestern gemacht hatte damit eibd läuft (bzw. lief wohl bei mir nicht
    durch den Autostart):
    1) mit dem Befehl ps ax nachgesehen ob eibd läuft:
    eibd läuft noch nicht.jpg
    --lief noch nicht!!

    2) mit "eibd -t 1023 -S -D -R -T -i --eibaddr=1.1.128 usb:1:4:1:0:0 eibd mauell gestartet"
    Dann liefen wohl die KNX Grp.'s:
    sendet was.jpg
    Dann putty geschlossen und wieder neu gestartet (bekommen ich als Anfänger nicht anders hin)

    3) Danach wieder mit ps ax nachgesehen ob der Prozess läuft:
    eibd läuft.jpg
    siehe da der Prozess eibd läuft und dann halt auch die homebridge!!!
    Irgendwie schein Jochens Anleitung bei mir nicht den Autostart von eibd angelegt zu haben!!
    Wie ich das nachträglich hinbekomme muss ich noch üben!!!
    Zuletzt geändert von tunneltruppe; 15.02.2016, 20:45. Grund: Anhang entfernt

    Kommentar


      Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen
      Hallo,

      zum Thema Autostart gibt es ein gute Anleitung hier https://github.com/nfarina/homebridg...a-Raspberry-Pi. Das hat bei mir auf anhieb funktioniert.

      Gruß
      Thomas
      Hallo Stereofeld bzw. Thomas,
      auf Deinen Link gibt es zwei Möglichkeiten:
      1) Running Homebridge on Bootup (init.d)
      und
      2) Running Homebridge on Bootup (systemd)

      Nach welcher der Möglichkeit hast Du das umgesetzt)
      Ich bin bei der Möglichkeit 2 dran, aber "blick" das noch nicht richtig!!
      Ggf. kannst Du uns/ mit eine Hilfestellung geben?
      DANKE DIR!!!
      Gruß Marcus

      Kommentar


        Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
        Habe alles nochmal neu aufgesetzt!

        Homebridge läuft perfekt, aber auf dem iPhone findet die Eve-App kein Gerät, es ist zum Verzweifeln...


        Update: 17 Uhr irgednwas...:
        Mittlerweile klappt es, nachdem ich den WLAN Repeater ausgeschaltet habe und das iPhone von fester IP auf DHCP umgestellt. Konnte mein Testlich sogar schon per Siri schalten, saustark! :-P
        Jetzt muss ich irgendwie mein Netzwerk-WLAN-Problem in den Griff bekommen, weil sobald der Repeater dazwischen ist, funktioniert es wieder nicht mehr...
        Hallo MrMirror, bzw. Christoph,
        das mit dem WLAN- Problem (2,4 oder 5Ghz) und der "FritzBox" habe ich auch.
        Habe mal ein paar Repeater gesteckt und geschaut was er macht. Nix mehr.
        Leider will das IPhone auch immer 5GHz haben, da zickt EVe auch mit rum...
        Denke nicht das wir das so gelöst bekommen.
        Gruß Marcus

        Kommentar


          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

          Das kennt man. Einfach mal zwei Router in eine Linie und dann pasiert das auch.
          Muss noch mal nachfragen:
          Ich kann die homebridge einfach nicht laufen lassen!! Der raspPi haut mir so den Bus zu das nix mehr geht!!
          Und das mit erst 2 Grp. + zwei Rückmeldungen!!!!
          Wie sieht das bei euch aus??????????????
          Habt Ihr das Problem nicht?????????? ets 4 bus.jpg

          Kommentar


            Doch, hatte ich auch! Bei mir wurde das Problem durch den Parameter "-R" beim eibd start verursacht.
            Ich hatte allerdings einen IP Router als Schnittstelle zum KNX Bus.
            Das war dann der zweite Router in einer Linie. Einfach mal ohne "-R" starten.

            Kommentar


              Zitat von rehell Beitrag anzeigen
              Doch, hatte ich auch! Bei mir wurde das Problem durch den Parameter "-R" beim eibd start verursacht.
              Ich hatte allerdings einen IP Router als Schnittstelle zum KNX Bus.
              Das war dann der zweite Router in einer Linie. Einfach mal ohne "-R" starten.
              Moin,
              suppi DANKE DIR!! Und Ja wer lesen kann und --help eingeben "könnte" dem wird auch geholfen:
              eibd --help
              oder hier:
              http://blog-en.openalfa.com/eibd-ins...ion-and-usage/
              damit ist:
              -R, --Routing enable EIBnet/IP Routing in the EIBnet/IP server
              Also DANKE für denTIP!!
              Gruß Marcus

              Kommentar


                Zitat von tunneltruppe Beitrag anzeigen
                Hallo MrMirror, bzw. Christoph,
                das mit dem WLAN- Problem (2,4 oder 5Ghz) und der "FritzBox" habe ich auch.
                Habe mal ein paar Repeater gesteckt und geschaut was er macht. Nix mehr.
                Leider will das IPhone auch immer 5GHz haben, da zickt EVe auch mit rum...
                Denke nicht das wir das so gelöst bekommen.
                Gruß Marcus
                OK, das ist zwar nicht so toll, aber gut zu wissen, mich nervt es nämlich am allermeisten, wenn EIGENTLICH alles funktioniert, aber halt doch nicht.

                Hast du mal probiert das 5GHz-WLAN zu deaktivieren, oder nur über dieses zu gehen?

                Ich dachte ja auch erst es liegt am Repeater, aber gestern war dieser auch wieder aktiv und es lief alles ganz normal, konnte sogar die Homebridge nach dem Ändern der config.json immer wieder problemlos starten und hatte sofort Verbindung mit dem iPhone!

                Kommentar


                  Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen

                  OK, das ist zwar nicht so toll, aber gut zu wissen, mich nervt es nämlich am allermeisten, wenn EIGENTLICH alles funktioniert, aber halt doch nicht.

                  Hast du mal probiert das 5GHz-WLAN zu deaktivieren, oder nur über dieses zu gehen?

                  Ich dachte ja auch erst es liegt am Repeater, aber gestern war dieser auch wieder aktiv und es lief alles ganz normal, konnte sogar die Homebridge nach dem Ändern der config.json immer wieder problemlos starten und hatte sofort Verbindung mit dem iPhone!
                  Nein hatte noch nicht versucht 5GHz abzuschalten (wollte ich ansich auch nicht!!).
                  Ist aber auch noch eine Bautelle auf meiner Liste (nach dem löschen von -R und dem Autostartproblem!!!).
                  Melde mich dazu dann noch mal.....

                  Kommentar


                    Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen

                    DITO !!! Ich wollte gestern noch den Rekord im Raspberry-Weitwurf brechen, entschied mich aber dann doch ins Bett zu gehen.
                    Heute nach der Arbeit, Pi gestartet, Homebridge, Eve-App,..... und siehe da die Bridge wird gefunden, sogar meine 2 Testleuchten lassen sich hinzufügen und von Siri schalten. Ich dreh durch, warum läuft das jetzt auf einmal!? Ich hoffe einfach es bleibt jetzt so *bitte bitte* !!!

                    Wenn das so bleibt, steht dann als nächstes bei mir noch an:
                    - Autostart der Homebridge
                    - config.json erweitern/vervollständigen
                    ....apropo, sehe ich es richtig, dass "Accessoires" die Räume sind und "Services" die einzelnen Geräte in den Räumen?
                    Genau das ist die Frage: wenn man sich mal anschaut, wie z.B. EVE die Accessories bzw. die Services aufführt, befürchte ich, dass es "schlimmer" kommt, denn die Raumzuordnung nehme ich doch erst in der App (z.B. EVE) vor, oder?

                    Kommentar


                      Ja, ich ordne momentan alles meinem "Standardraum" (=Haus) zu! Entscheiden ist ja die "Siri-Bezeichnung", da ich aber noch nicht mit mehreren Räumen arbeite weiß ich noch nicht, wie sich das dann verhält beim Ansprechen. Oder mein Licht im Büro heißt halt dann eben Bürolicht und wird halt trotzdem dem Standardraum zugeordnet...hmmm nicht schön, aber wenns nur so geht....

                      Kommentar


                        .ja ja für die einen ist es einfach, aber ich habe einige Versuche unternommen wie man Siri sagen muss was er machen soll.
                        Also die Befehlsstruktur!!
                        Hier habe ich mal etwas dazu gefunden (für alle die die so blind sind wie ich):

                        http://markus-jasinski.de/2015/11/er...n-mit-homekit/
                        (siehe weiter unten auf der Seite)

                        Auszug:
                        „[Name der Steckdose] anschalten“
                        „[Name der Steckdose] ausschalten“
                        „Ist [Name der Steckdose] eingeschaltet?“
                        (oder das was im App entsprechend steht).
                        Hier steht auch etwas zu Räumen:
                        „Schalte alles im [Name des Zimmers] ein“
                        „Schalte die Lampen im [Name des Zimmers] an“
                        „Schalte die Lampen im [Name des Zimmers] aus“
                        „Mach das Licht im [Name des Zimmers] dunkler“

                        oder:
                        „Wie warm ist es im [Name des Zimmers]?“
                        „Wie ist die Luftfeuchtigkeit im [Name des Zimmers]?“


                        Werde mal entsprechend über!!!

                        Kommentar


                          Bild APP.jpg

                          ...erste Erfolge...
                          Zuletzt geändert von tunneltruppe; 16.02.2016, 18:55. Grund: Text hinzugefügt

                          Kommentar


                            Ich habe das Gefühl, als ob EVE (z.B.) für Siri eine Abstraktionsebene erstellt, die beispielsweise Räume und Szenennamen beinhaltet.
                            Accessories scheinen für mich (virtuelle) Geräte zu sein, die man theoretisch im Laden kaufen kann (z.B. Philips Hue). Dieses Gerät kann dann einen Service haben wie z.B. eine Lampe ("Lightbulb"), aber könnte eben auch theoretisch einen Sensor haben, um Temperaturen zu messen ("TemperatureSensor").

                            Insofern hinkt m.E. die Abbildung eines Raumes als Accessory etwas...

                            Wobei ich momentan keine wirklich gute Idee habe, das vernünftig abzubilden, außer man legt einen Wust von Accessories an

                            Kommentar


                              Die entsprechende Deklarration der Räume/ Art der "Beschaltung" bereite mir auch noch Kopfaua.

                              Gerade bereitet mir aber besonders Kopfaua der Autostart von der homebridge!!
                              Folgendes habe ich mal bearbeitet:
                              1) Von Stereofeld's Seitenempfelung habe ich versucht: Running Homebridge on Bootup (systemd) hinzubekommen
                              (ob das überhaupt geht weiß ich nicht mal!!!), siehe #437.
                              2) Das musste ich erstmal in Ruhe verstehen und habe dadruch das Dokument im Anhang erstellt und abgearbeitet.
                              Ging auch alles ohne problem (bis auf Linuxbefehle ich ich lernen musste!!
                              3) Natürlich ging es nicht. Mit dem Befehl "systemctl status homebridge" habe ich die Info erhalten:

                              homebridge läuft.jpg

                              Anisch schein aber die homebridge gestartet zu haben:
                              homebrige u eibd laufen.jpg

                              aber bei ob die homebridge gestartet ist glaube ich nicht. Beim manuellen Starten bekome ich die Fehlermeldung:
                              Fehler homebridge.jpg

                              Könnte mir einer der Profi einen Tip geben?
                              Bin ich auf einen falschen Weg oder was habe ich wohl falsch gemacht?
                              Vielen DANK vorab!!
                              Autostart von homekit V1.1.pdf

                              Kommentar


                                Ich glaube (!), dass das Hauptproblem die Änderungen sind, die mit Jessie Einzug gehalten haben, und daher einige gar nicht so alte Anleitungen dennoch veraltet sind. Und gefährlicherweise wahrscheinlich dennoch teilweise funktionieren, aber eben nicht ganz.

                                Soweit ich mir ergoogelt habe, ist der automatische Start in Jessie ebenfalls geändert worden

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X