Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Home Connect": Neuer Standard für Haushaltsgeräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der Anmeldebaustein OAUTH2 und der Baustein für den Geschirrspüler sind fertig.
    Download unter:
    https://www.knxshop4u.ch/de/homeserver-bausteine

    Momentan sind noch nicht alle am Gerät verfügbaren Optionen auch über den HS steuerbar.
    Sobald HomeConnect neue Funktionen freigibt werden diese integriert.

    Gruss, Holger
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    Kommentar


      Hi, ich habe den Geschirrspüler und die beiden Avantgarde Maschinen (Trockner und Waschmaschine, alles Home Connect fähig).
      In Verbindung mit einem SMA PV WR und Homemanager 2.0 kann man die Maschinen automatisch einschalten lassen, wenn Überproduktion da ist , dh. wenn unser Speicher voll ist und Netzeinspeisung bevor steht.
      Die Handhabung ist aber alles ander als sinnvoll, ja sogar sinnfrei, wie sich das SMA und Siemens vorstellen, teilweise sind bis zu 8 Programmierschritte erforderlich. Das kann ich meiner Frau nicht verkaufen, auch ich habe keine Lust den Maschienen jedes mal von neuem mitzuteilen, wann diese denn spätestens fertig sein sollen, dabei kann der Homemanager von SMA Prognosen stellen und weis auch das im Sommer um 22:00 die Sonne nicht mehr scheinen wird.

      Lange Rede kurzer Sinn, ich möchte die Steuerung wieder selbst in die Hand nehmen, wie das geht weis ich, mit einem Aktor der Strom messen kann etc. pp, die Krux ist allerdings das die Maschinen nicht bei Zuschaltung der Spannung einfach da weiter laufen wo sie aufgehört haben, das ist aus Sicherheitsgründen so, denn es könnte ja zwischenzeitlich Mäuse oder Kinder hinein gekletter sein, man muss also stehts von Hand an der Maschine den Startknopf betätigen, nerv.

      Deshalb die Frage an dich Holger, Besteht die Möglichkeit den Startknopf nach Zuschaltung der Spannung an der Waschmaschine über deinen Baustein zu simulieren, das wäre meeeega.

      Ich stelle mir das so vor: Morgens die Waschmaschine befüllen, Programm auswählen und starten, das Bit für "Jetzt Energie verbraten" sagt mir dann das das noch nicht möglich ist, also geht die WM sofort wieder aus. Wenn ich nun das Signal bekomme gegen Mittag , das ich zu viel Energie habe und kurz vor der Netzeinspeisung stehe, schalte ich den Aktor wieder ein, die Maschine wird eingeschaltet und jetzt müsste quasie die magische Hand auf den Startknopf drücken damit diese los läuft.

      Ist das machbar?

      Gruss und Danke

      Kommentar


        Hallo Mario

        Es gibt einen Command BSH.Common.Command.ResumeProgram
        und auch einen für Pause. Pause wird allerdings vom Geschirrspüler nicht unterstützt (sagt die Doku).

        Ob der das macht was du möchtest müsstest du mal testen.
        Am einfachsten über der HC API Client.

        Wenn das funktioniert könnte ich den Command im Baustein einbauen.

        Vielleicht ist es für die Geräte besser wenn sie mit Pause sanft angehalten werden.

        Ob anhalten wirklich Sinn macht wenn das Wasser danach wieder aufgeheizt werden muss diskutieren wir hier nicht ;-)

        Gruss, Holger
        ECMACOM GmbH
        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
        www.ecmacom.ch
        www.knxshop4u.ch

        Kommentar


          Hallo Holger, ich muss mich ersteinmal trauen auf Experte 4.8 umzusteigen ;-). Das mit dem Anhalten ist kein Problem, ich lasse die Maschine nur kurz anlaufen, bei der WM wollte ich das so timen, dass Wasser und Waschmittel eingespült wird, so kann das Material auch noch schön einweichen, zu diesem Zeitpunkt wird nicht erhitzt.
          Bei Trockner ist es genau so unproblematisch. Mit dem Geschirrspüler da muss ich noch mal gucken und ich meine auch das der nach Netzwiederkehr weiterläuft ohne eine Taste drücken zu müssen, wäre auch blöd den die Tasten sind innen und somit müsste die Tür geöffnet werden, das will man doch dem Kunden nicht zumuten

          Kommentar


            Hallo Holger,

            ich muss dir erst einmal meinen Respekt zollen für diese genial Arbeit und natürlich auch ein fettes Dankeschön aussprechen das du das hier allen zur Verfügung stellst!! Da ich diesen Beitrag nun schon etwas verfolge wollte ich mal horchen ob du evtl. vorhast für die Waschmaschinen mit HomeConnect auch einen Baustein zu entwickeln? Falls ja könnte ich dir anbieten dich dabei als Beta-Tester zu unterstützen!

            Gruss, Dennis

            Kommentar


              Hallo Dennis

              Direkt vor habe ich es nicht, da ich selbst keine HC Waschmaschine habe.
              Wir können aber versuchen zusammen etwas zu entwickeln. Ohne Gerät ist es nicht ganz so einfach da HC leider meist 3 Versionen hat.
              A die API Dokumentation
              B die Simulationsumgebung
              C das Gerät selbst
              und leider A!=B!=C. Ist also immer try and error dabei bis so ein Baustein wirklich läuft.

              Gruss, Holger
              ECMACOM GmbH
              Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
              www.ecmacom.ch
              www.knxshop4u.ch

              Kommentar


                Hallo Holger,

                entschuldige das ich erst jetzt Antworte, war jedoch geschäftlich leider verhindert. Wenn du dazu Lust und Zeit hast dann können wir das gerne gemeinsam versuchen. Du musst mir nur sagen wie ich dir dabei helfen kann. Denn was es angeht so ein Baustein zu entwickeln muss ich sagen dast es für mich Neuland ist.

                Gruss, Dennis

                Kommentar


                  Hallo Dennis

                  Um den Code kümmere ich mich. Du musst nur Zeit und Geduld mitgringen und einen Zugriff auf dem HS Bilödschirm haben.
                  Am besten mit 12240_RemoteConsole von Nils.

                  Und als Erstes brauche ich von die die Angaben welche Eingänge und Ausgänge der Baustein haben soll.
                  Dazu kannst du dich an den vorhandenen Bausteinen für Geschirrspüler und Kaffeemaschine orientieren. Und unter https://developer.home-connect.com/ schauen was dei Waschmaschiene so zur Verfügung stellt.

                  Schick mir doch mal ne PM mit deiner eMail, dann können wir das bilateral machen.

                  Gruss, Holger
                  ECMACOM GmbH
                  Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                  www.ecmacom.ch
                  www.knxshop4u.ch

                  Kommentar


                    Ich finde interessant, dass hier einige KNX Nutzer über Sinn und Zweck des Anschlusses von Küchengeräten an welches Netz auch immer debattieren. Wenn wir so wollen, gehen die Jalousie auch manuell hoch bzw. ein Brett vorm Fenster tät es auch. Ich ärgere mich schon die ganze Zeit, warum die verschiedenen Geräte nicht ohne weiteres ihre Daten übergeben. Ich gebe mal ein Beispiel: Mein Geschirrspüler soll nur dann laufen, wenn meine Brennstoffzellenheizung oder meine Panels auf dem Dach Strom erzeugen. Viessmann hat mir dazu gesagt, dass sie noch an einer Software für ein aktives Energiemanagement arbeiten - mal gucken, ob die auf der ISH was Neues dazu zeigen. Diese Sachlage führt viele Dinge ad absurdum. Meine Brennstoffzellenheizung jedenfalls speist den Strom unsinnigerweise einfach ins Allgemeinnetz ein, weil ich eben die Geschirrspülmaschine nicht fremdsteuern kann. Umgekehrt geht das übrigens auch - also nur dann heizen wenn der Geschirrspüler läuft. Unser Close to Passivhaus würde jedenfalls die 2h24min des Geschirrspülers eine ganze Zeit lang reichen, um warm zu bleiben. Und aus meiner Sicht gäbe es noch viele weitere ähnliche Anwendungsfälle für etwas intelligentere Küchenmaschinen. Ich verstehe nämlich immer noch nicht, warum ich ein Rezept in das Fummelsdisplay des Dampfgarers eintippen muss, wenn man das ganze sehr viel schöner lösen könnte. Hat jemand schon einmal versucht, ein Rezept mit 4 Steps wie es Miele nennt in die Maschine einzugeben? Als ich das fertig hatte, habe ich mich gefragt, ob das deren Ernst ist. Vermutlich nutzt das aber ohnehin kaum einer, sondern benutzt die Kiste wie einen Backofen, dann reicht natürlich auch die Eieruhr....oder Sanduhr als Fortschrittsversion.
                    Jochen

                    Kommentar


                      Da haben sie dir aber mist erzählt.
                      Es gibt dafür extra den eeBus. Die HC Geräte unterstützen dies bereits.
                      SMA unterstützt dies mit dem EnergyCockpit derzeit.
                      Den SMA Energiemeter kann man auch mit anderen Eneriequellen nutzen.

                      ​https://www.sma.de/eebus-standardisi...€‹â€‹â€‹â€‹â€‹
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        Habe mir die beiden Bausteine runtergeladen, werde sie in meinen HS einbinden und mal ein Feedback geben

                        Kommentar


                          Weil ich über die SuFu nichts dazu gefunden habe: bekomme ich auch X1 und Homeconnect verheirateT?

                          Kommentar


                            Nur über IFTTT soweit ist mir kein LBS fürs X1 bekannt.
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              Also gibt es Möglichkeiten...

                              Kommentar


                                Hallo,
                                wir haben grade auch ein E3DC-Speichersystem installiert bekommen. Darf ich in diesem Zusammenhang fragen, ob es weitere Entwicklungen seit Beginn des threads in 2018 gegeben hat, die die Ansteuerung einer Home Connect WM via KNX betreffen ? Vielen Dank.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X