Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer-ekey-Anbindung Weiterentwicklung über das Forum / wer hat Interesse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was ja aber dann bedeuten würde ich bräuchte zusätzlich einen Udp-converter. Weil ich jetzt nur auf die Variante angespielt hatte Multi REG + 2/3/4 Fingerscanner.
    Oder merk ich jetzt grad die einschläge nicht und das ekey 4 SE Multi REG ist der UDP-converter? nee...

    Kommentar


      der UDP Konverter ist eine eigene Komponente
      REG multi ist eine Steuereinheit - hier kann ich eben bis zu 4 Fingerscanner drauf hängen

      Kommentar


        Ok, jetzt hab ich es kapiert. Das heißt ich kann den konverter nachrüsten und erstmal über den ekey-bus die motorschlösser anfahren. Und wenn ich noch viele tolle andere funktion als nur "auf und zu schließen" möchte dann klemm ich den konverter zwischen.

        bei vorerst 2 Fingerprintlesern, hab ich dann ja noch 2 Ausgänge die ich auf einen Binäreingang legen kann um so z.b. dem HS3 zu sagen das ich Zentral-AUS fahren möchte... richtig?

        Jetzt muss ich echt noch mal ganz doof Fragen (und sorry ich hab nicht die SuFu benutzt)

        Funktioniert das?: (mehrer) FP-Leser auf Udp-Converter dann über BUS und die Logiken(user/finger) auf HS3 verarbeiten und per aktor die motorschlösser anfahren?

        Sind das dann andere FP-Leser? Kann ich mir dann die Steuereinheit sparen?

        Kommentar


          Hallo zusammen,

          aktueller Stand in Sachen ekey multi UDP Konverter:

          Es wird einen eigenen Konverter für ekey multi geben; es wird aber noch daran entwickelt. Einen Veröffentlichungstermin wollte/konnte mir ekey nicht nennen.

          Dazu wurde mir gesagt, daß es die home PC Version nicht mehr geben wird.

          Bye, Kai

          Kommentar


            Hallo
            wir planen unsere neuen Haus- und Kellertüren - und meine Göttergattin (also die Gattin eines Gottes ) wünschte sich Fingerprint.

            Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
            Es wird einen eigenen Konverter für ekey multi geben; es wird aber noch daran entwickelt. Einen Veröffentlichungstermin wollte/konnte mir ekey nicht nennen.
            Für Haus-, Keller-, Nebeneingangs- und Garagentür bräuchte ich als vier Scanner an einem Bus, eine ekey multi und dann kann ich das wenn der udp Konverter verfügbar ist an den HS anhängen und sehen, wer wann welche Tür aufgemacht hat und weitere Funktionen (Garagentor auf, Licht an, etc...) realisieren?

            Gruss
            Jan

            Kommentar


              Hi,
              du kannst direkt über die Steuereinheit auslesen wer wann was geschalten hat. Allerdings zZ nur direkt am Display.
              mit dem UDP Converter kannst du dann all diese Informationen entsprechend weiterverarbeiten.
              fg
              Stefan

              Kommentar


                Ich hab mir für meine Türen jetzt die Multi Variante bestellt und diese werden Bauseitig angeklemmt. Welche Kabel muss ich denn vorsehen?

                Kommentar


                  Hallo Kollegen,

                  leider hat mein Leser kein Etiket auf der Außeneinheit und auch auf der Aufputz Inneneinheit nicht. Nur auf der Packung ist folgender Aufkleber:



                  Kann damit jemand was anfangen?
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    Laut meiner Händlerpreisliste

                    war das ein altes schwarzes Home Set

                    also schwarze Steuereinheit

                    die gibts nicht mehr

                    Kommentar


                      Danke für die Antwort. Die Außenheinheit ist schwarz, die Inneneinheit ist dieses weiße Kästchen. Bilder der Innen- sowie der Außeneinheit sind noch auf der ekey Homepage unter den aktuellen Produkten zu finden. Laut deiner Aussage dürften die dann aber eher nicht mit dem UDP Converter funktionieren, oder?
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        fangen die Seriennummern mit 1000 an am Gerät

                        dann ist es zu alt

                        Kommentar


                          ja wie gesagt, auf dem Gerät selber ist keine Seriennummer, nur auf der Packung... und da war ich mir eben nicht sicher, welches die Seriennummer ist. Aber in dem Fall scheint es die mit 1000 zu sein... schade eigentlich. Aber Danke für die Hilfe!
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            Hi,
                            leider ist der Thread zu lange und die Infos doch etwas arg verteilt als das ich die benötigten infos für mich finde.
                            Da ich gerade über ein Winter/Weihnachtsprojekt nachdenke - und meine Kids vielleicht doch eher seltener Finger als Transponder verlegen...

                            Was benötige ich denn nun für eine HS-Anbindung eines eKey.
                            Interesse hätte ich an einem eKey integra 2.0 (für den Einbau in ein Siedle-Vario Leerfeld 77x77mm).
                            Zum anbinden bräuchte ich jetzt noch den UDP-Konverter?

                            Was brauche ich dazu nun? Beim eibmarkt findet man verschiedenste integra (net S3 set, net set, ...) - und beim UDP-Converter bin ich auch unsicher (hier wurde erwähnt das es bald einen neuen gibt).
                            Braucht man noch eine Steuereingheit oder Softwarelizenzen?

                            In meinem Fall sind alle Türen/Garagentore bereits über KNX gesteuert - ich hätte als "nur" interesse auf den BUS bzw. im HS auswerten zu können welcher Nutzer/Finger gerade erkannt wurde.

                            Wie schaut es eigentlich mit dem RS485 des eKey aus? Kann man die direkt auswerten - oder muss das über den UDP-Converter gehen?

                            Wenn ich das recht verstehe ist der "eKey net SE (mini)" ja ein RS485-Aktor - und wird in meinem Fall nicht benötigt.

                            Danke im vorraus.
                            Thorsten

                            Kommentar


                              Hallo Thorsten,

                              ich geb dir das mal so wieder wie ich es verstanden habe

                              Bei Einsatz von einem Leser musst du nicht auf den neuen UDP Konverter warten, dieser ist glaub nur bei Verwendung der NET Variant mit mehreren Lesern erforderlich. Bei einem Leser und HS reicht dir die home Variante mit einem Relais (da ohnehin über den HS geschaltet wird). Der UDP Konverter ist erforderlich, da das RS485 Protokoll propriäter und wohl auch verschlüsselt ist.

                              Welches Set du genau bestellen musst kann ich dir leider nicht sagen.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                Danke - Okay... ich brauche also nicht die Net-Variante?
                                Die Home tuts auch? Sicher???
                                (ich dachte die Home hat kein RS485)
                                Gruß
                                Thorsten

                                Nachtrag: Lizenz braucht man auch nicht - da man die Auswertung mit dem HS macht?? Und die Programmierung??

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X