Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer-ekey-Anbindung Weiterentwicklung über das Forum / wer hat Interesse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OH MANN!!

    Wie oft habe ich nun schon Telegramme ausgewertet! Wie schon fast vermutet, habe ich den Wald vor Bäumen nicht gesehen.

    Funktioniert bestens (bis jetzt).

    Vielen Dank für die Mühe!!

    Kommentar


      HomeServer-ekey-Anbindung Weiterentwicklung über das Forum / wer hat Interesse?

      Np

      Kommentar


        Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
        Hallo


        Genau und dann einen Vergleicher dahinter.


        Unlimitierte Vollversion CHF 50.- exkl. MWST

        Gruss, Holger
        Woran kann man denn erkennen dass er kostenpflichtig ist und welche Funktionen kann er anschliessend ggü. dem was er aktuel kann wenn er aus dem download Bereich genutzt wird ?

        Grüße OJB
        My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
        Grüße Olaf Janne

        Kommentar


          Zitat von OJB Beitrag anzeigen
          Woran kann man denn erkennen dass er kostenpflichtig ist und welche Funktionen kann er anschliessend ggü. dem was er aktuel kann wenn er aus dem download Bereich genutzt wird ?

          Grüße OJB
          Hallo OJB

          Info welche Lizenz du hast steht auf der debug Seite deines HS.

          Die Veisionen unterscheiden sich ausschliesslich in der Laufzeit (Kostenpflichtig = unlimitiert, Forum = 30 Tage ohne Aenderung an der HS Programmierung)

          Gruss, Holger
          ECMACOM GmbH
          Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
          www.ecmacom.ch
          www.knxshop4u.ch

          Kommentar


            Vielen Dank ...

            ist mir gestern bei durchsuchen dann auch endlich aufgefallen ;-)
            Dort hatte ich dann auch gleich den Link damit ich eine Lizenz erwerben kann.
            My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
            Grüße Olaf Janne

            Kommentar


              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
              Wie schaut es eigentlich mit dem RS485 des eKey aus? Kann man die direkt auswerten - oder muss das über den UDP-Converter gehen?
              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              Der UDP Konverter ist erforderlich, da das RS485 Protokoll propriäter und wohl auch verschlüsselt ist.
              Hmm, hätte ähnliches vor wie Thorsten. Aktuell gehe ich davon aus, dass auf dem RS485 in irgend einer Art und Weise (verschlöüsselt, unverschlüsselt, ...) einfach "broadcast"-mäßig der aktuell drüber gezogene Finger (bzw. der Speicherplatz (Benutzer-Nr/Finger-Nr) gesendet wird. Selbst wenn es verschlüsselt ist, sollte sich doch ein Muster im Stream ausmachen lassen? Wird ja keine Asynchrone Verschlüsselung sein?!

              Gibt's weitere Quellen die das "ist verschlüsselt" Gerücht unterstreichen? Google hat dazu nix gefunden (nur fragen ohne Antworten von gleichgesinnten).

              Eine Tür mit ekey und integra Einheit hab ich ich. Den RS485 Bus hab ich auch gefunden (Aus dem Rahmen kommt nur ein 6-adriges Kabel, im Rahmen werden die 2 für RS485 benötigten Adern einfach unterschlagen) und werde ihn jetzt, bevor ich die Wände zu mache "herausreichen".

              Einen RS485<->RS232 Adapter hab ich mir schon bestellt (kostet ja nicht mal 5EUR aus China). Dann werde ich mal schauen was da so alles gesendet wird, bzw. ob da von alleine etwas kommt. Im Worst-Case hab ich so 5EUR in den Wind gepfiffen. Ein Versuch ist es mir Wert ...

              Kommentar


                @MatthiasS
                Warum taucht deine Antwort hier nicht auf? Hab sie nur als Benachrichtigung per email erhalten:

                Dear tuxedo,

                MatthiasS has just replied to a thread you have subscribed to entitled - HomeServer-ekey-Anbindung Weiterentwicklung über das Forum / wer hat Interesse? - in the KNX EIB Forum forum of KNX-User-Forum.

                This thread is located at:
                https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-new-post.html

                Here is the message that has just been posted:
                ***************
                Da ist nichts verschlüsselt. Der Konverter setzt das nur um auf UDP.
                ***************
                Wäre ja super. Wenn mein rs485 Adapter da ist kann ich mehr berichten.

                Kommentar


                  Weiß jemand was zu der benötigten Schnittstelleneinstellung, Baudrate etc.? Nicht dass ich hier ewig probiere und die Einstellung schon bekannt ist...

                  Kommentar


                    Frage zum VErständnis

                    Hallo, ich hab mich schon einige Zeit mit dem ekey Gedöns auseinander gesetzt. Zu der Vorgehensweise hier hab ich noch ein Verständnisfrage:

                    Kann ich (egal ob jetzt home/net 1 oder 3 Relais) auch Finger einlernen die NICHT einem Relais zugeordnet sind und diese dann über die UDP Schnittstelle auswerten. Also eigtl müsste das ja so sein, sonst macht das hier ja alles wenig Sinn, aber ich hab das so konkret nirgendwo gefunden.

                    Wanni

                    Kommentar


                      hallo

                      nein kann man nicht!

                      Kommentar


                        Das fällt einem beim einlernen des Fingers eigtl. sofort auf: Es gibt da (zumindest bei mir) keine Option KEIN Relais-Ausgang zu wählen.

                        An Relais 1 hängt der Türöffner. Relais 2 ist nicht belegt. Ergo wäre es möglich Relais 2 für die gesuchte Option "nicht zuweisen" zu missbrauchen, und den Rest dann über den UDP Konverter zu machen.

                        Kommentar


                          genau

                          man weist halt ein Relais zu dass ins leere schaltet

                          und schaltet dann über das KNX System

                          Kommentar


                            bei der Multi gibt's an Trick wenn man nicht alle S1-S4 braucht

                            Kommentar


                              Oder man nimmt die 1 Relais Variante und schaltet alles über UDP. Die Türe wird dann natürlich über einen KNX Aktor geöffnet. Ob man das möchte ist Geschmackssache.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                ok. jetzt hab ich es ... KEIN Relais ist keine Option, aber ein leer schaltendes Relais gibt mir die Möglichkeit verschiedenste Finger zu zu weisen und diese dann per UDP auseinander zu halten, das is ja logisch, da stand ich mir wohl selber im Weg

                                Danke für die klärenden Beschreibungen ...

                                Wanni

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X