Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer-ekey-Anbindung Weiterentwicklung über das Forum / wer hat Interesse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Axel
    Geht das auch mit dem Ekey Multi ?

    Gruß


    Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Version die auch ekey-net unterstützt ist im Download.



    Schau mal im Download, da ist eine kurze Beschreibung meines Bausteins drin.

    Gruss, Holger
    Zitat von Axel Beitrag anzeigen
    1. Ja klar. Einfache Auswertung und UDP in die Gruppenadresse wie in der Doku steht.
    2. Schreibfehler in der Doku. Soll natürlich 0 heißen. Danke.

    Kommentar


      Hy,

      kannst Du dort das Protokoll auf NET oder HOME einstellen oder hat dies ein anderes Protokoll?

      Kommentar


        Hallo Axel
        Der ekey 101310 ist doch ein Home
        Mein Fehler,sollte dann gehen denke ich

        Gruß

        Kommentar


          Multi ist nur das Steuergerät. Die Fingerprinter sind entweder Home ( für z.B. das Multi Steuergerät um mehrere Scanenr anzuschliessen ) oder ein NET was dann mit Server läuft.
          My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
          Grüße Olaf Janne

          Kommentar


            So ich weiss das ist etwas offtopic aber ich weiss gerade nicht mehr weiter ...

            Habe jetzt Testweise mein ekey TOCAnet M Set + Converter angeschlossen aber irgendwie will der Scanner wohl nicht mit der Steuereinheit kommunizieren. Er blinkt nur Orange ...

            Habe schon laut Anleitung die Steueradern vertauscht aber Erfolglos. Auch habe ich den beiliegenden Widerstand angeschlossen auch kein Erfolg. An der Steuereinheit blinkt der linke Punkt. Die 4 Tasten scheinen ohne Funktion.

            Den Converter habe ich angeschlossen und kann ihn auch mit der beiliegenden Software finden.

            Hat jemand einen Tipp für mich warum der Scanner nicht mit der Steuereinheit kommuniziert ?! Verdrahtung habe ich schon 3 mal überprüft. Auch ist mir nicht klar wofür Klemme 5 am Scanner ist.

            Bin für jeden Hinweis dankbar !

            Kommentar


              Ich beschäftige mich jetzt auch mit diesen Logikbausteinen und der Integration von Ekey net im Homeserver.

              Nach Studium des Handbuchs zum Ekey net ist mir unklar, wozu das UDP-Protokoll "net" verwendbar sein sollte, werden doch damit weniger Daten als im "rare" Protokoll übermittelt? Ist dieses dafür zu verwenden, wenn gar nicht so viele Informationen ausgewertet werden wollen?

              Grüsse

              Griff
              HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

              Kommentar


                Ich habe jetzt mit dem Baustein von ChristianB die ersten Erfolge.

                Jedoch schaffe ich es nicht, den Fingernamen auszulesen bzw. aus dem Baustein zu erhalten. Username und Fingernummer sind problemlos.
                "Finger OK" ist immer 0 (wahrscheinlich darum kein Fingername), "Relais" immer 33, "Speicherplatznummer" ist häufig die selbe.

                Ich setze ekey net Version 4.3.1 ein, UDP im rare-Format kommt ja im HS an.

                Muss ich noch was ändern oder anpassen?

                Wie kann z.B. die Fingernummer in ein "Visu-Archiv" (gemäss Vorlage hier im Forum) geschrieben werden, da Ziffern scheinbar nicht mit dem Ringspeicher übergeben werden können. Wie lassen sich Zahlen in Text umwandeln oder gibt es eine schönere Möglichkeit?

                Nachtrag: Es ist mir klar, dass ich den Fingernamen mittels der Fingernummer selber generieren könnte, aber ich möchte ja auch verstehen, was ich beim Einsatz des Bausteins falsch mache ;-)

                Danke und Gruss und gute Nacht

                Griff
                HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                Kommentar


                  Guten Tag zusammen

                  Ich habe ein Ekey Multi mit Home FS und einem UDP Konverter (rare Protokoll) und versuche gerade, diesen in den HS zu integrieren. Dazu verwende ich den Baustein von Christian Berg.
                  Generell kommen die Protokolle an und werden im Ringspeicher abgelegt.
                  Zwei Probleme:

                  - Es wird Relais zwei angezeigt, obschon die Tür auf dem R1 liegt.

                  - Bekanntlich werden bei der Version ohne PC der Username nicht übermittelt, jedoch die Speicherplatznummer. Ich möchte nun in meiner Logik den Namen als Text der Speicherplatznummer zuweisen und damit den Ringspeicher füttern. Finde keinen passenden Baustein. Welchen verwende ich da idealerweise?

                  Vielen Dank für die Unterstützung,
                  FG
                  Beat
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Lustig, du erhältst die Daten, die ich nicht bekomme, dafür erhalte ich den Usernamen
                    HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                    Kommentar


                      Hi,

                      kann mir vlt. jemand die .hslib aus dem Thread zukommen lassen? Der Downloadlink funktioniert leider nicht mehr.

                      Gruß Benjamin

                      Kommentar


                        Hallo Benjamin

                        Habe sie dir per PN gesendet. Falls du eine Multi verwendest, hätte ich dir noch meinen auf die Multi angepassten Baustein. Lass mich wissen, wenn du ihn möchtest.

                        FG
                        Beat

                        Kommentar


                          Zitat von benji Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          kann mir vlt. jemand die .hslib aus dem Thread zukommen lassen? Der Downloadlink funktioniert leider nicht mehr.

                          Gruß Benjamin
                          Wo ist der Fehler? Der Download https://knx-user-forum.de/forum/öffe...538#post603538 funktioniert bei mir ohne Probleme!

                          Kommentar


                            Morgen,

                            kann dir leider nicht sagen woran es liegt, ich habe es mit Safari und Firefox getestet. Die Links funktionieren nicht bei mir.

                            Gruß

                            Kommentar


                              Der Baustein liegt jetzt im DL-Bereich. http://service.knx-user-forum.de/?comm=download&id=13406

                              Kommentar


                                Hallo
                                habe ein Problem mit der Logik.
                                welche Benutzer ID ist da bei der Home Version einzutragen?
                                ist ja vier stellig 0001 für Benutzer 1.
                                kann man aber nicht eingeben.
                                Gruss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X