Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
Die dauerhafte Standby Anzeige ist nur möglich, wenn die oberen Tasten nicht verwendet werden. Eine gleichzeitige Anzeige ist nunmal nicht möglich. Mit dieser Option ist es möglich den oberen Bereich sinnvoll zu nutzen, wenn die oberen Tasten und damit der Bereich nicht belegt ist.Zuletzt geändert von hjk; 25.10.2019, 07:03.
- Likes 1
-
Danke für die Info, das wusste ich nicht. Steht das irgendwo?
Leider ist das Feature für mich dann nicht sinnvoll zu gebrauchen, da mir dann Tasten fehlen. Ich habe oben links z.B. immer die gleiche Funktion, daher würde mich das Überdecken der Funktion nicht stören...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jaegerschnitzel Beitrag anzeigen
Könnte das jemand bitte mal gegenprüfen, ob das bei euch auch so ist?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jaegerschnitzel Beitrag anzeigenIch habe ein seltsames Verhalten in der 2.5er Applikation entdeckt. Wenn ich die Option "Standby dauerhaft sichtbar" aktiviere und dann unter "Tastenfunktionen", "6 Funktionen / 1-2 Ebenen", "2. Ebene / 12 Funktionen" und weiter unten "Wechsel zur Standbyebene nach Seitenwechsel über versteckte Tasten" umstelle, dann ist die Option für den dauerhaften Standby nicht mehr verfügbar. Er wenn ich die 2. Ebene deaktiviere erscheint sie wieder.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ausaltmachneu Beitrag anzeigenWas mache ich falsch?
Ist die Applikationsversion der ETS-Datenbank bei solchen Funktionen relevant (ist 1.3)? Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass, wenn "ab R1.5" bei einer Funktion dabei steht, es die passende Applikationsversion ist. Oder können die auch Bugs haben?
Das gewünschte Verhalten ist so gar nicht vorgesehen.
Ab R1.5 kann mit Wert 0 die Textmeldung gelöscht werden. Sie wird aber auch immer mit einem Tastendruck gelöscht.
Die Löschung bei Tastendruck kann nicht abgestellt werden, das würde auch erhebliche Probleme bei der Benutzung machen.
Die Einstellung "Anzeigedauer nicht aktiv" bewirkt, dass die Meldung nicht angezeigt wird (Anzeigedauer = 0). Sinn macht das nur, wenn eine Meldung deaktiviert werden soll, ohne dass man die GA löschen muss.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann könnte man aber die Icons der Ebenen wg. der "permanenten" Meldung nicht sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenNochmal: Das willst Du nicht wirklich, weil dann das Menü des Tasters unbrauchbar würde, weil die Meldung ja nicht mehr weggehen würde. Also muss sie spätestens bei Tastendruck verschwinden
Welchen Sinn hätte die Auswahl "Löschen durch Zeitablauf/Tastendruck" vs "Löschen per 0" denn sonst?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ausaltmachneu Beitrag anzeigench würde gerne die Funkion nutzen, dass Meldungen über eine "0" auf die Meldungsobjekte zurückgenommen werden. D.h. nicht per Tastendruck und nicht per Zeitablauf. (Beispiel: Störungsmeldung vom Heizungsaktor)
Einen Kommentar schreiben:
-
@trollvottel:
Ich habe es jetzt übrigens noch mal durchprobiert: Die Auswahl "über den Ablauf der Anzeigedauer oder Tastenbetätigung" oder "über den Wert 0 auf Objekte Meldung 1-4" ist bei meinen Tastern wirkungslos. Es sind sogar R1.6, wie ich vorhin gesehen habe. Es geht immer alles: Löschen über Tastendruch, über eine "0" aufs Objekt oder über Zeitablauf, wenn eingestellt.
Was mache ich falsch?
Ist die Applikationsversion der ETS-Datenbank bei solchen Funktionen relevant (ist 1.3)? Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass, wenn "ab R1.5" bei einer Funktion dabei steht, es die passende Applikationsversion ist. Oder können die auch Bugs haben?
Grüße
ausaltmachneu
Einen Kommentar schreiben:
-
trollvottel
Ich wäre davon ausgegangen, dass "über den Ablauf der Anzeigedauer oder Tastenbetätigung" und "über den Wert 0 auf Objekte Meldung 1-4" XOR verknüpft sind... Was für einen Sinn sollte das denn sonst so haben? Ansonsten würde ja eine Option "über den Wert 0 auf Objekte Meldung 1-4" ja/nein reichen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Techi Beitrag anzeigenhjk
Ich hab da mal zwei Fragen
1. Ich hab die aktuelle ".knxprod" (ist wohl die 2.5) von der MDT Webseite runter geladen in die ETS eingefügt und wollte die auf neue GT2 (R3.1) programieren.
Leider schlägt das Programmieren fehl. Nach einigen hin und her habe ich dann die aus der ETS Online Datenbank genommen (wohl eine 2.2) welche dann funktioniert hat.
Für was gibt es die 2.5 auf der MDT Webseite bzw. was hab ich falsch gemacht ?
2. Ich habe hier einen GT2 R1.5 kann ich diesen bei euch auf die R3.0 oder R3.1 Hardware umbauen oder tauschen lassen. Was würde das kosten ?
Die Datenbanken sind gleich und funktionieren mit dem Glastaster. Warum das bei dir nicht funktioniert hat, kann ich so nicht sagen.
Die ETS sollte aktuell sein.
Ein GT2 R1.5 kann nicht auf R3.1 upgedatet werden, dazu müsste die ganze Hardware getauscht werden. Das rechnet sich nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
na Du hattest Dich auf die Frage "Zitat von Techi Beitrag anzeigenGT2 R1.5 kann ich diesen bei euch auf die R3.0 oder R3.1
Und der GT2 kann (wenn ich mich nciht schwer täusche) Firmware Updates aber für das gewünschte wär eben ein HW-Update nötig.
Ganz allgemein geb ich Dir natürlich Recht, überall wo Software im Spiel ist, sollte es eine Update Möglichkeit geben. Aber selbst meine alten TS2 können das schon.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Uwe! Beitrag anzeigenDie Möglichkeit ist doch eingebaut.
Zitat von Uwe! Beitrag anzeigenNur ist der Download der geänderten Hardware noch immer nicht gelöst.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenBitte baut in *alle* neuen Geräte die Möglichkeit für Firmwareupdates ein.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
ausaltmachneu Ich schätze, das geht gewollt nicht, weil sonst ja das Menü unbenutzbar würde?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: