Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von hjk Beitrag anzeigen

    Haben wir bisher nicht beobachtet. Sende mal dein Projekt an unseren Support, dann können wir uns das mit genau deinen Einstellungen ansehen.
    Hallo hjk Melde mich jetzt erst auf deine Antwort, war im Urlaub. Ich sende dir heute noch meine Datei an den Support, außerdem anbei der Link zu einem kurzen Video, bei dem das Verhalten erkennbar ist. https://youtu.be/JXtJetl-J88

    Ich habe das Verhalten bisher an mindestens 2 der Taster gehabt (beide mit Temperatur), vor allem wenn ich diese seitlich am entsprechenden Tastenfeld berühre. Das Phänomen tritt auch nicht bei jeder Berührung auf, sondern nur hin und wieder. Wenn dann aber das Licht aus geht, obwohl nur was verstellt werden soll, senkt das den WAF ziemlich schnell...
    Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

    Heiko

    Kommentar


      Auch auf die Gefahr hin, dass das Thema etwas Off-Topic ist: Welche Steckdose (Serie) paßt den am Besten zum MDT Glastaster 2 smart.

      Bei mir stehen die zwei (Taster auf 145cm, Steckdose auf 30cm bzw. 110cm Höhe) untereinander. Naheliegend ist ja der MDT GTR1S als Glasrahmen, aber welcher 55er Einsatz passt auch von der Form und Farbe (weiß ist nicht gleich weiß) rein?

      Kommentar


        Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen

        Hallo hjk Melde mich jetzt erst auf deine Antwort, war im Urlaub. Ich sende dir heute noch meine Datei an den Support, außerdem anbei der Link zu einem kurzen Video, bei dem das Verhalten erkennbar ist. https://youtu.be/JXtJetl-J88

        Ich habe das Verhalten bisher an mindestens 2 der Taster gehabt (beide mit Temperatur), vor allem wenn ich diese seitlich am entsprechenden Tastenfeld berühre. Das Phänomen tritt auch nicht bei jeder Berührung auf, sondern nur hin und wieder. Wenn dann aber das Licht aus geht, obwohl nur was verstellt werden soll, senkt das den WAF ziemlich schnell...
        spontan fällt mir da ne Einstellung ein, bei der die Taster reagieren. Setz diese doch mal auf den kleinsten Wert. Vielleicht liegt es daran. Wobei ja die Rüchmelde LED quittiert..

        Kommentar


          Zitat von jazer Beitrag anzeigen
          Auch auf die Gefahr hin, dass das Thema etwas Off-Topic ist: Welche Steckdose (Serie) paßt den am Besten zum MDT Glastaster 2 smart.

          Bei mir stehen die zwei (Taster auf 145cm, Steckdose auf 30cm bzw. 110cm Höhe) untereinander. Naheliegend ist ja der MDT GTR1S als Glasrahmen, aber welcher 55er Einsatz passt auch von der Form und Farbe (weiß ist nicht gleich weiß) rein?
          Steckdosen Gira Sytem 55 reinweiß glänzend, Rahmen E2 passen auch gut.

          Kommentar


            Zitat von hjk Beitrag anzeigen

            Steckdosen Gira Sytem 55 reinweiß glänzend, Rahmen E2 passen auch gut.
            Dem kann ich nur zustimmen. Setze bei mir auf Gira E2 in reinweiß matt. Sieht stimmig aus. Man sollte sie nur nicht direkt nebeneinander setzen. Ich habe in der Regen mind. 1 Meter dazwischen.

            Gruß Oliver

            Kommentar


              Habe fast das gleiche Problem mit meinen Tastern (+Tempsensor) wie sonnenschirmer. Einige meiner Taster sind so parametriert, dass sie im Nachtmodus auf Display aus aber Orientierungs-LED an schalten sollen. Das funktioniert leider nicht bei allen. Bei denen wo es nicht funktioniert schaltet das Display und die Orientierungs-LED ab. Wenn man den Taster dann an einer Schaltfläche berührt, an dem eine Funktion bspw. Licht an, so schaltet das Licht an und die Orientierungs-LED gehen dann auch an. Das Display geht komischerweise nicht an - dazu muss man noch mal irgendwo eine Schaltfläche berühren, damit das Display die Funktionen zeigt. Aber wie gesagt, dies ist nicht bei allen Tastern, andere funktionieren so wie gewollt. Patschen ist auf allen Taster aktiviert, Display und Orientierungs-LED aus bei dreien, und Display aus + Orientierungs-LED an bei zentralen Tastern im Flur oder Bad.

              Kommentar


                Nur so mal gefragt... könnte das ein Spannungsproblem sein? Also wie viele Geräte hast Du (>64?), ggf. die Schalter mal umbauen und prüfen ob es sich an anderer Stelle genauso falsch bzw. richtig verhält...

                Kommentar


                  Ich glaube, die Glastaster gelten als 2 Geräte, was den Strombedarf angeht.

                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    Ich habe ein 640mA Netzteil, daran hängen ein IP-Gateway, 3x Rollladen-Aktoren (2x8-fach, 1x4-fach), 2x20-fach-Schaltaktoren und 10x dieser Smart Taster mit Temperatursensor. Sollte eigentlich vollkommen ausreichen, oder?

                    Kommentar


                      ja, sollte reichen!

                      Kommentar


                        Scheint bei mir nun doch alle Taster zu betreffen, auch die wo ich dachte, dass sie richtig funktionieren. Konnte das gestern beobachten, sobald der Nacht-Modus gesetzt wird, schalten die Taster alles aus, obwohl eingestellt ist, dass die LEDs als Orientierung eingeschaltet werden sollen. Tippe ich den Taster dann an, dimmen die LEDs hoch, aber mehr passiert nicht. Beim zweiten Tippen schaltet das Display ein, die LEDs gehen aus und ich kann den Taster normal bedienen. Beim Patschen wiederum geht das Orientierungslicht nicht an. Geht der Taster dann wieder in den Standby, geht das Orientierungslicht wie gewünscht an.
                        Eventuell doch noch ein Software-Fehler?

                        Kommentar


                          Hallo Markus,

                          schick mal dein Projekt an den Support mit kurzer Beschreibung des Problems, dann können wir das mit deinen Einstellungen nachstellen.

                          Gruß
                          hjk

                          Kommentar


                            Na klar, dass mache ich gleich heute Abend. Danke schon mal

                            Kommentar


                              Und ich dachte, dieses "erst aufwecken" - Verhalten sei normal!

                              Kommentar


                                Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
                                Und ich dachte, dieses "erst aufwecken" - Verhalten sei normal!
                                ist auch normal

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X