Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen
    Temperaturwerte senden, da ich die Taster gemeinsam mit den MDT Heizungsaktoren auch als RTR verwende. Ich habe die Taster auf senden bei Änderung um 0,5°C und zusätzlich zyklisch senden alle 20 Minuten stehen. Der Heizungsaktor geht in den Notbetrieb, wenn länger als 30 Minuten kein Temperaturwert geliefert wird. ...
    Stell das zyklische Senden auf 2min, dann klappt es. Bei 20min gibt es ein Problem vermutlich in der Datenbank. Wird noch untersucht.

    Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen
    Nachtabschaltung hier habe ich das gleiche Phänomen beobachtet wie netzlaff. Wenn ich die Taster über ein KO von der Wetterstation nachts schlafen schicke, für nachts aber Display aus + Orientierungs-LED an parametriert habe, geht das Display aus UND auch die Orientierungs-LED. Die LED gehen bei erstem Tastendruck an, das Display in den Bedienmodus erst nach dem 2. Tastendruck. ...
    Lösung siehe Post #749

    Gruß
    hjk

    Kommentar


      hjk Danke für den Tipp, beide Hinweise scheinen auf den ersten Blick zu funktionieren... Insbesonders das Thema mit den Heizungsstellwerten muss ich aber nich bissel beobachten, hoffe aber sehr, dass dies die Lösung war!

      Mal sehen, ob mit der Nachtabschaltung im Standby vielleicht sogar mein komisches Schaltverhalten zur Erledigung kommt... An dem Wert hatte ich bisher nämlich nie was verändert, das Display aus gegangen ist aber erst, seitdem ich das Nachtobjekt von der Wetterstation bekomme.

      Der MDT Support hatte noch die Idee, dass mein komisches Schaltverhalten (Auslösung der Befehle ohne dass der Taster aus der Standby Anzeige heraus geht) vielleicht auch irgendwie mit dem Panikschalter zusammenhängen könnte. Ich hatte diesen zwar noch nirgendwo parametriert, jedoch bei einigen Tastern (ungenutzt) angeschaltet.
      Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

      Heiko

      Kommentar


        Mich würde übrigens auch mal ein Bild von der Kombination Glastaster und Glastaster 2 smart interessieren.

        Ich will diese Tage mit der Ausstattung meines Hauses mit Tastern beginnen und überlege, ob der Glastaster 2 smart zum Glastaster passt oder vielleicht eher zum klassischen MDT Taster BE-TA55P.... Von der Anordnung der Tasten hätte ich nämlich fast gedacht, dass der BE-TA55... besser passt.

        Hat der Glastaster 2 smart eigentlich eine haptische Komponente? Also merke ich den Tipp drauf?

        Kommentar


          Nein, Du merkst keinen Druck. Kein haptisches Feedback

          Kommentar


            Ich würde gerne folgende Informationen als Statuswert von einem Elsner Vari KNX TH Temperatur-Feuchte Sensor anzeigen lassen:

            Absolute Feuchte [g/kg] [14.5] DPT_-Value_Amplitude 4 Bytes
            Absolute Feuchte [g/m³] [14.17] DPT_-Value_Density 4 Bytes
            Feuchte Sensor [9.7] DPT_-Value_Humidity 2 Bytes

            Was muss ich hier einstellen oder muss ich hjk bitten, dass dies in der Applikation hinzugefügt wird?

            Kommentar


              Siehe Handbuch S,37, Statuswert 1-3.

              Kommentar


                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Siehe Handbuch S,37, Statuswert 1-3.
                Das kenne ich. Da habe ich aber nichts passendes zur Auswahl.

                Kommentar


                  hjk : Das Orientierungslicht mit Display aus funktioniert nun, nachdem ich die Nachabschaltung auf "nicht aktiv" gestellt habe. Super danke ...eine Frage dazu habe ich noch. Kann es sein, dass die Hintergrundbeleuchtung des Displays eingeschaltet bleibt? Oder scheinen die Status-LEDs, welche das Orientierungslicht darstellen, ins Display, sodass es so aussieht, als wäre das Display an, würde aber nur schwarz anzeigen?

                  Kommentar


                    Sobald die Statusanzeige an ist, ist die Hintergrundbeleuchtung an. Die Statusanzeige ist ja auf dem Display. Die Hintergrundbeleuchtung geht dann aus, wenn Display und Statusanzeige aus sind.

                    Kommentar


                      Ich meinte nicht die Statusanzeige, sondern die seitlichen LEDs direkt neben den Schaltflächen. Ich habe die Taster so konfiguriert, dass das Display aus ist, das Orientierungslicht aber eingeschaltet wird. Also leuchten die seitlichen LEDs weiß, das Display ist schwarz. Daher die Frage nach der Trennung der Hintergrundbeleuchtung vom Display und den Status LEDs.

                      Kommentar


                        Die seitlichen "LEDs" sind ja die Statusanzeigen. Daher ist eine Trennung nicht möglich.

                        Kommentar


                          Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                          Ich würde gerne folgende Informationen als Statuswert von einem Elsner Vari KNX TH Temperatur-Feuchte Sensor anzeigen lassen:

                          Absolute Feuchte [g/kg] [14.5] DPT_-Value_Amplitude 4 Bytes
                          Absolute Feuchte [g/m³] [14.17] DPT_-Value_Density 4 Bytes
                          Feuchte Sensor [9.7] DPT_-Value_Humidity 2 Bytes

                          Was muss ich hier einstellen oder muss ich hjk bitten, dass dies in der Applikation hinzugefügt wird?
                          Hallo STSC,

                          Es werden nur 2 Byte Werte unterstützt. Wenn du einen 4 Byte Wert anzeigen lassen willst (in praktischer Anwendung äußerst selten) musst du einen Wertewandler (aus Logikmodul o.Ä.) verwenden.

                          Für den DPT 9.007 kannst du z.B. "Helligkeit [Lux] (DPT 9.004)" auswählen und die Einheit dafür auf % anpassen.

                          Grüße
                          d0m

                          Kommentar


                            Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
                            Ich meinte nicht die Statusanzeige, sondern die seitlichen LEDs direkt neben den Schaltflächen.
                            Auf der L&B wurde mir am Messestand gesagt daß dies keine separaten LED sind, sondern einfach das LCD-Display unter die Tasten fortgeführt wurde und die Statusanzeige somit zum Display gehört.

                            Kommentar


                              Ok danke, also schont man das Display nicht, wenn man die Option wählt "Display aus, Orientierungs-LED an".

                              Kommentar


                                Das Display regelt die Helligkeit mit dem eingebauten Lichtsensor runter. Das erhöht die Lebensdauer deutlich. Zusätzlich kann man mit Präsenzmelder das Display noch schalten, oder nachts auch ganz ab.
                                Die Lebensdauer vom Display ist aus unserer Sicht kein Thema.
                                Wir verwenden ein TFT mit langlebiger LED Hintergrundbeleuchtung.
                                Bei OLEDs sähe das allerdings ganz anders aus.
                                Zuletzt geändert von hjk; 28.10.2016, 13:21.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X