Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gbglace
    antwortet
    Zitat von Thome Beitrag anzeigen
    Wenn man zum Vergleich andere Taster (ohne Display) her nimmt, dann zeigen die Status LEDs einfach dauerhaft den anliegenden Status an. Logisch, der Taster kennt ja keinen Standby Modus.
    Deswegen nutze ich diese anderen Taster alle nicht, weil mir im dunkeln diese ganzen Lichtlein nur stören.

    Und womöglich hat sich sowas das Entwicklungsteam auch gedacht. Es gibt viele Sichtweisen auf das Thema.

    Einen feature request kann man ja nun auch anders anmelden als das Gerät so hinzustellen, als ob die Entwicklertruppe das offensichtlichste nicht erkennen kann und man selbst ja der absolute Held in der KNX-Applikationsprogrammierung und Gerätedesign ist ohne wahrscheinlich auch nur eine Zeile Code in der Richtung schonmal gelesen geschweige selbst in seinem Leben geschrieben zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thome
    antwortet
    Zitat von KNXLump Beitrag anzeigen
    Sorry, ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben, was die Status-LED's und den Standby - Mode angeht:
    Ich möchte Daniel hier beipflichten. Es geht ja nicht um Gemotze, sondern einen Produktverbesserungsvorschlag, da offensichtlich mehreren Nutzern die aktuelle Implementierung nicht logisch erscheint. Ich verstehe auch nicht, warum das Verhalten der Status LEDs an den Standby Modus das Displays gekoppelt sein MUSS. Kann wäre ok, aber der Zwang stört.
    Wenn man zum Vergleich andere Taster (ohne Display) her nimmt, dann zeigen die Status LEDs einfach dauerhaft den anliegenden Status an. Logisch, der Taster kennt ja keinen Standby Modus. So könnte sich ein GT2 doch auch verhalten. Einfach Tasten und Display logisch mehr getrennt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beleuchtfix
    antwortet
    Wenn dir das LED Ebenenkonzept nicht gefällt, dann belege doch die LEDs doppelt, also auch die LEDs aus Ebene 2 mit denen der Ebene 1, wobei deine Gäste bei den LEDs, die ja einen unabhängigen Status anzeigen sollen, auch nichts mit anfangen können.
    Gruß Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Hmm gerade für Licht aus bieten sich ja PM an. Das man die nicht für alle Situationen Licht AN verwenden kann mag ja sein aber Licht aus sollte immer gehen.
    Oder einfach die Patschfunktion dafür benutzen.

    Ach ja wie ist das denn bei den anderen Tastern auf dem Markt?

    Ich bin doch wirklich immer wieder überrascht mit welchem Gemotze man über Produkte herziehen kann nur weil ein Detail nicht so gelöst ist wie man es selbst gerade hätte.

    Wenn Du da nun mehrere Lichtkreise an hast, dann kommt morgen der nächste und jammert das die richtige auch nicht zu bedienen ist. Das Ding kann nun einfach mehr bedienen als was auf 4 oder 6 Knöpfe anzuzeigen ist.

    Und was bitte hat ein PM mit nem Klo zu tun? Es geht doch genau darum wenn niemand mehr im Raum ist abzuschalten, warum muss das manuell gehen? Ist das Deine Vorstellung von Smarthome? Dafür aber einen Taster der Gedanken lesen können soll, um den passenden Knopf bei mehreren Leuchten leuchten zu lassen?

    Sehr sehr eigenartig.
    Zuletzt geändert von gbglace; 04.10.2021, 06:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXLump
    antwortet
    Sorry, ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben, was die Status-LED's und den Standby - Mode angeht:

    erstmal von der Usability her gesehen, ist es natürlich vollkommen klaro, dass diese LED's vor allem dazu da sind, einen An-Aus Zustand zu signalisieren und zwar im Standby für die Haupt-Funktion oder das, was der Nutzer darunter versteht. Für mich macht es überhautp keinen Sinn, sowohl das Icon der Taste in irgendeiner Farbe darzustellen und zusätzlich auch noch die Status LED anzuschalten, das ist doch vollkommen redundant - und ich möchte am Taster doch nicht permanent irgendein Icon-Kino anzeigen müssen, um eine Status-LED zu sehen .....

    Hat man abends die Lichter an und auf dem Display sieht man z.B. die Uhrzeit und die Temperatur im Standby, würde es extrem helfen zu sehen, welche Taste muss man denn nun drücken, um die Lichter im Raum auszumachen. Jeder Gast käme dann auch mit dieser Funktionalität sofort klar und muss nicht umständlich erst den Standby mit irgendeiner Taste verlassen. Schließlich muss man das in jedem Raum über die Lebensdauer dieses Tasters mehrmals am Tag machen, das nervt einfach ungemein! Nein und ich möchte auch nicht immer alles dem PM oder BWM überlassen, bin ja nicht überall auf dem Klo!

    Man kann schließlich auch bereits direkt im Standby die Funktionalität der Taste anwählen, die bei Verlassen des Standbys erscheint. Dann ist es doch auch vollkommen logisch, dass man im Standby die dazugehörige Status-LED bereits sieht. Die ansonsten angebotene Funktionalität der Status-LED's im Standby würde ich als pipapo einordnen, jedenfalls im Vergleich zu dieser extrem wichtigen Funktionalität, die hier eindeutig fehlt.

    Und auch wenn es immer heißt, das wäre in der aktuellen Serie nicht vorgesehen: Hey! Das ist doch nur Software! Updates sind doch immer möglich ab der HW Rev. 3.0 dachte ich ? Dann schreibt man das bei MDT mal in den Backlog zur Produktpflege, tütet das in den nächsten Sprint ein und wir haben dann bald endlich mal sinnvoll einsetzbare Status-LED's.

    Und wenn ich einen Vorschlag machen kann: diese LED's sollte man einfach aus dem festen Korsett der Ebene herausnehmen, für die sie gedacht sind im Standby, v.m.a. auch per extra Konfiguration: dann sind sie einfach als internes oder externes Objekt schaltbar, ist doch sowieso schon bereits vorgesehen - aber unabhängig von der Ebene. Sollte doch nicht so schwer zu implementieren sein? Falls Ihr Implementierungs-Hilfe braucht bei MDT: einfach bescheid geben

    Grüße,
    Daniel.
    Zuletzt geändert von KNXLump; 04.10.2021, 00:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • androidin
    antwortet
    Wusste ich es doch, es ist by Design. Aber man muss das erstmal wissen: Die Zeit vom Standby muss von 20 Sek auf 60 gestellt werden und die Präsenz auf Display wird eingeschaltet und Standby verlassen

    Einen Kommentar schreiben:


  • androidin
    antwortet
    Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
    Schau an, also doch einen Bug gefunden 👍
    Na, mal abwarten ob es nicht doch by Design ist. Er hat auf jeden Fall alle Einstellungen so übernommen, wie ich sie hatte. Danke nochmal für deinen Tipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • androidin
    antwortet
    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    Dann willst Du aber nicht den Taster sperren sondern den Präsenzmelder, der evtl. das Licht ungewollt automatisch einschalten würde.

    Also Du kannst natürlich alle Funktionen des Tasters sperren (alle Sperrobjekte in eine gemeinsame Gruppenadresse packen), dann reagiert er auf keinerlei Tastendruck mehr, aber dann musst Du Dir halt auch überlegen, wie Du den dann überhaupt wieder entsperrt bekommst
    Hehe, ne, ich will duch einen Tastendruck verhindern, dass das Display durch Präsenz angeht. D. h. ich brauche eine Logik-Verknüpfung dieser Taste mit der Präsenz vom PM. Das gebe ich dann auf die Taster-Präsenz. Oder ich lasse es von dem ioBroker rechnen, aber ich komme momentan nicht auf das Projekt (weil die ETS zu neu ist). Also versuche ich Ersteres.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amenophis
    antwortet
    Schau an, also doch einen Bug gefunden 👍

    Einen Kommentar schreiben:


  • androidin
    antwortet
    Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
    An der Helligkeitsstufe liegt es aber nicht, dass du nur denkst, dass er aus ist?

    Ganz ehrlich, ich habe keinen Plan woran es liegen könnte oder was du noch eingestellt hast. Aber ich würde beim MDT Support anrufen. Die sind super freundlich und gehen es mir dir Schritt für Schritt durch.
    MDT Support war der Tipp. Danke Dir. Sie konnten das Verhalten dort reproduzieren und müssen es in die Entwicklung geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    Zitat von androidin Beitrag anzeigen
    weil ich in Schlafräumen schlafen möchte ohne störende Beleuchtung.
    Dann willst Du aber nicht den Taster sperren sondern den Präsenzmelder, der evtl. das Licht ungewollt automatisch einschalten würde.

    Also Du kannst natürlich alle Funktionen des Tasters sperren (alle Sperrobjekte in eine gemeinsame Gruppenadresse packen), dann reagiert er auf keinerlei Tastendruck mehr, aber dann musst Du Dir halt auch überlegen, wie Du den dann überhaupt wieder entsperrt bekommst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amenophis
    antwortet
    An der Helligkeitsstufe liegt es aber nicht, dass du nur denkst, dass er aus ist?

    Ganz ehrlich, ich habe keinen Plan woran es liegen könnte oder was du noch eingestellt hast. Aber ich würde beim MDT Support anrufen. Die sind super freundlich und gehen es mir dir Schritt für Schritt durch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • androidin
    antwortet
    Ja, alle Haken sind grün. Glastaster ETSt.PNG
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amenophis
    antwortet
    Hast du ihn parametriert (sind alle Haken grün)? Zeig mal ein Bild deiner Einstellungen unter Displayeinstellungen.

    Edit:
    Hast du im Busmonitor / Gruppenmonitor gesehen, dass die 1 gesendet wurden NACHDEM du ihn parametriert hast und NACHDEM er komplett neugestartet ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • androidin
    antwortet
    Der Glastaster bleibt aus. Ich sehe aber auf der Gruppenadresse 4/0/1 eine 1 bei Bewegung.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X