Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hjk
    antwortet
    Ich glaube R1.1, ist aber 5 Jahre her. Da gab es mal eine Verbesserung. War aber kein wirkliches Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerStandart
    antwortet
    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Es gab vor mehreren Jahren mal eine Änderung, damit war das Problem abgestellt.
    Welche Revision betrifft das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1mannlan
    antwortet
    Die Hardwarerevision ist vermutlich eine der neusten, ich schaue später mal nach, die Taster wurden 2020 gekauft.
    Aber der Hinweis von Amenophis ist auch nicht schlecht, das probiere ich mal aus!

    ​​​​​​​

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amenophis
    antwortet
    Ich hatte auch einen, der gefiept hat. Hatte ihn über MDT tauschen lassen. Interessanterweise hatte der neue dann auch gefiept, was mich gewundert hat. Habe dann mal den Standort getauscht und dabei festgestellt, dass es wohl am Standort lag. An anderer Stelle konnte ich kein fiepen feststellen. Warum beide an der einen Stelle gefiept haben konnte ich bis heute nicht raus finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Es gab vor mehreren Jahren mal eine Änderung, damit war das Problem abgestellt. Danach sind keine Probleme bekannt. Evt. den Support mal kontaktieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • scope
    antwortet
    Moin!

    Ich habe 12 Glastaster im Haus - alle haben sobald das Display aktiv ist extrem gefiept. Ich muss dazu sagen, dass ich allerdings auch ein sehr empfindliches Gehör habe (gerade was hohe Frequenzen angeht).

    MDT hat die extrem kulant alle komplett getauscht. Die Taster waren vorher aus ~2016 mit R1.1A. Danach war die Revision etwas neuer.
    Leider pfeifen die ausgetauschten immer noch - allerdings etwas leiser.

    Insgesamt ist es im Alltagsbetrieb nicht mehr störend tagsüber - und nachts sind die Taster im Nachtmodus, wo das Display aus ist. Mit ausgeschaltetem Display ist Ruhe.

    Viele Grüße

    Nico


    Einen Kommentar schreiben:


  • 1mannlan
    antwortet
    Eine kurze Frage bezüglich der "Geräuschentwicklung" des GT2 Smart. Einer unserer Taster im Bad fiept recht deutlich, das war nicht immer so, ist lauter geworden und im ganzen Raum zu hören. Die anderen verbauten GT2-Smart-Taster sind lautlos, das fiepen ist nur zu hören wenn man das Ohr direkt dranlegt. Alle sind mit Temperatursensor.
    hjk kann so etwas einfach über die Garantiehotline erledigt werden oder wäre ein tausch über den Händler sinnvoller? Ohne Lichtschalter im Bad wirds schwierig, ob der Händler einen Vorabtausch machen würde weiß ich noch nicht .

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Die Hardware ist R3.x, die letzte Firmware dafür ist R3.4.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burggraben
    antwortet
    Okay, ich lese grade hier auf den Release notes https://www.mdt.de/download/MDT_CL_G...on_2_Smart.pdf

    R3.4 - Verbesserung: Reaktionsgeschwindigkeit kurz/lang aus Standby

    Das ist wahrscheinlich genau das was ich als Problem wahrgenommen habe. Aber grundsätzliche Frage: Da steht "Hardware-Version". Gehts das wirklich um Hardware oder um Firmware? Auf meinem Taster steht hinten R3.3 drauf, hab aber grade Firmware 3.4 geladen. Laut dem PDF ist der Fix aber in "Hardware 3.4". Ich scheine aber Hardware 3.3 mit Firmware 3.4 zu haben. Oder doch nicht und es sollte nur Firmware heissen in dem PDF? Verwirrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burggraben
    antwortet
    Danke für die schnelle Antwort. Tatsache, ich war nicht aktuell. Habe von 3.3 auf 3.4 geflasht und die Geschwindigkeit ist VIEL besser. Ich werde das morgen nochmal genauer testen, aber es scheint so als ob das in 3.4 repariert wurde. Ist das ein bekanntes Problem von 3.3?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Mir ist da nichts bekannt. Schau mal, ob die Firmware aktuell ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burggraben
    antwortet
    Des Glastaster ist ja fast perfekt, aber es gibt da ein Ding das mich extrem stört, welches aber - glaube ich - entweder per Einstellung / Parametrisierung oder per Firmware Update leicht zu beheben wäre. Das Problem: Wenn das Display ganzflächig den Standbybildschirm anzeigt und ich drücke eine Taste von der ich auswendig weiß was sie macht, dann gibt es eine Verzögerung von einer knappen Sekunde welche extrem störend ist, da man bei einer Touchfläche kein Feedback hat ob die gedrückt wurde oder nicht und in dieser einen Sekunde hat man keine Rückmeldung. Das Problem existiert nicht ohne Standby-Bildschirm, da geht das Licht praktisch in dem Moment an in dem der Finger die Fläche berührt, also wirklich bei Berührung nicht erst wenn der Finger die Taste verlässt (perfekt!). Aus meine Beobachtung wechselt der Schalter zuerst von Standby-Bildschirm in die Normalanzeige und sendet erst dann das Telegram auf den Bus, daher die Verzögerung. Technisch müsste es auch andersrum gehen, weil die Verzögerung existiert nicht wenn das Display aus ist. Da wird zuerst das Telegram gesendet (Licht geht sofort an) und dann wechselt das Display von Aus in die Normalanzeige.

    Oder aber der Screen-Wechsel ist da einfach schneller, weil irgendwie ist im LCD der Wechsel von Standyby zu Normal langsamer als von Aus zu Normal. Bei letzteren erscheint die Normalanzeige gefühlt in einem frame und bei ersteren über mehrere frames (eine Art Wischanimation von links nach rechts).

    Zwei Fragen:
    - Gibt es eine Möglichkeit die Animation auszuschalten oder ist es gar keine Animation sondern nur ein Nebeneffekt weil aus irgendeinem Grund der Bildaufbau aus dem Standby heraus langsamer ist
    - Gibt es eine Möglichkeit die Telegram von Tastendruck zu senden BEVOR das LCD von Standyby in Normal wechselt. Dass das Licht sofort angeht ist wesentlich wichtiger als der LCD Bildschirm. Klar, man verpasst wie das Icon von AUS auf EIN springt, aber wen juckt das? Das das Licht mit 1 Sekunde Verzögerung angeht ist extrem störend im Vergleich zu Betrieb ohne Standyby-Anzeige.

    hjk, ich vermute dazu bräuchte es ein Firmware Update oder gibs bereits eine Möglichkeit das zu parametrisieren?
    Zuletzt geändert von burggraben; 02.04.2021, 19:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Genau, geht über das Szenenobjekt.
    Bei 4 Tasten mit Ebenen schaltet er bei Standby normal auch auf die Hauptebene zurück. Kann aber mit der Standbyeinstellung zusammen hängen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marino
    antwortet
    hjk

    Mit dem Objekt zum Umschalten ist das Szeneobjekt gemeint, richtig?
    Einfach zyklisch auf die Ebene schalten könnte ja auch bedeuten, dass es gemacht wird, während man bedient. Da müsste ich dann die Tastenbetätigung abfragen und wenn Zeit x nichts gedrückt wurde, wieder umschalten.

    Den Rückfall nach 10s habe ich nur gesehen, wenn man die Ebenen über die versteckten Tasten wechselt. Da ich 4 Funktionen auf 1-3 Ebenen nutze, steht mir dies nicht zur Verfügung. Also werde ich die Szenen mal in Angriff nehmen.

    Danke auch Dir für die Tipps!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marino
    antwortet
    Moin Waldemar,

    das hört sich in der Tat gut an. Ich wusste nicht, dass ich ein Feedback über eine gedrückte Taste vom Tastsensor bekomme. Das werde ich mir mal genauer anschauen, danke. Zur Not "muss" Edomi dann wieder umschalten.

    Viele Grüße
    Nils

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X