Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amenophis
    antwortet
    Und was passiert jetzt, wenn Bewegung erkannt wird?

    Einen Kommentar schreiben:


  • androidin
    antwortet
    Genau so habe ich es gemacht (s. mein editierter Post oben drüber)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amenophis
    antwortet
    Dann das KO Ausgang für Präsenz des PM an das KO 107 beim GT2.

    AM GT Parameter -> Bedienen / Anzeige -> Displayeinstellungen -> Verhalten bei Präsenz: Display wird eingeschaltet

    Dann geht das Display an und wird ohne Standby angezeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • androidin
    antwortet
    Das Display soll sich bei Präsenz einschalten. Das wäre mein erstes Ziel.

    Edit: dazu habe ich in der ETS parametriert beim Punkt Displayeinstellungen -> Verhalten bei Präsenz: Display wird eingeschaltet
    Glastaster ETSt.PNG
    Zuletzt geändert von androidin; 30.06.2021, 08:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amenophis
    antwortet
    Warum soll den das Display angehen, wenn du "Display aus" eingestellt hast?

    Fangen wir nochmal ganz vor vorne an. Welche Funktion willst du denn aktuell haben? Du hast ja mehrere Varianten genannt. Was ist gerade das Ziel?

    Einen Kommentar schreiben:


  • androidin
    antwortet
    Ich habe nun den Präsenzeingang mit dem Alarmausgang des Präsenzmelders verknüpft. Ich sehe auf dem Gruppenadressenmonitor, dass der Alarm kommt und wieder weggeht. Das Display des Tasters habe ich so konfiguriert: Standbyanzeige: Dispaly Aus, Orientierungs-LEDs an. Das Display des Tasters geht auch aus und die Orientierungs-LEDs gehen an. Aber das Display springt nicht mehr an, obwohl auf dem Alarmausgang eine 1 gesendet wird. Ich verstehe das Display echt nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • d0m
    antwortet
    Zitat von androidin Beitrag anzeigen
    Tagsüber ist der Standby viel länger an. Ich weiss nicht, wann das Display komplett abschaltet und wie ich das konfigurieren kann.

    Eigentlich möchte ich folgendes Verhalten:
    1. Im Wohnzimmer: hier habe ich keinen PM. Ich möchte, dass, wenn im Flur Präsenz erkannt wird, dass sich dann das Display einschaltet und z. B. nach 30 Min. abschaltet.
    2. Im Flur und Bad: hier habe ich PM und ich möchte, dass bei Präsenz sich das Display und die Orientierungs-LEDs einschaltet, ansonsten soll beides aus sein
    3. In Schlafräumen tagsüber: Verhalten wie Wohnzimmer, allerdings soll das über den Glastaster komplett sperrbar sein, so dass das Display aus ist
    4. In Schlafräumen nachts: Display komplett aus und auf Wunsch über eine Taste des Glastaster die Orientierungs-LEDs dauerhaft an

    Momentan kriege ich 1. hin. Sperre der Orientierungs-LEDs habe ich noch nicht gefunden und ein manuelles Schalten der Orientierungs-LEDs auch nicht. Geht das überhaupt?
    Das Display wird sehr wahrscheinlich über die integrierte Nachtabschaltung ausgeschaltet. Diese kannst du bei Bedarf deaktivieren.

    Ansonsten hast du nur über das Präsenzobjekt die Möglichkeit das Display aktiv auszuschalten. Da du Sonderfälle hast würde ich je nachdem eine Logik dazwischen schalten um die Funktion temporär zu übersteuern. Ansonsten kannst du mit dem Tag/Nacht-Verhalten auch den ein oder anderen Fall abdecken. Dann darfst du natürlich das Tag/Nacht nicht mit dem Tag/Nacht von deinem Haus verbinden sondern mit einer Taste die zwischen 1/0 toggelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amenophis
    antwortet
    Ist eine Frage was du erreichen willst. Ich will Nachts nicht alle Lichter an schalten im Flur sondern ich möchte ein wenig Licht haben, dass ich nicht gegen die Wand laufe. Dafür reichen die Orientierungs LEDs vollkommen. Sie müssen auch nicht die ganze Nacht laufen, deswegen nur, wenn der PM Bewegung erkennt. Und das ganze Display will ich auch nicht, deswegen nur die "LEDs"

    Einen Kommentar schreiben:


  • androidin
    antwortet
    OK, verstehe. Wenn es aber keine extra LEDs sind, sondern diese durch das Display beleuchtet werden, dann ist diese Nutzung zumindest als Stromsparfunktion sinnfrei, denn die Hintergrundbeleuchtung des Displays schaltet sich voll ein. Dann kann man m. E. gleich das ganze Display anzeigen lassen. Ausser, man hat einen anderen Zweck vor, nur die LEDs leuchten zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amenophis
    antwortet
    Zitat von androidin Beitrag anzeigen

    Das geht doch nicht, wenn die Schlitze durch das Display beleuchtet werden (und keine LEDs sind), oder? Das Handbuch ist unpräzise
    Doch, das geht. Das Display wird abgedunkelt und die "LEDs" leuchten weiß. Diese Funktion nutzen wir zB Nachts im Flur als Orientierungslicht. Du setzt den PM auf den PM Eingang des Taster und stellst ein, bei Nacht "Display Aus, Orientierungs LED an". Damit leuchten die LEDs solange der Taster eine Bewegung gemeldet bekommt. Danach geht alles wieder aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • androidin
    antwortet
    Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen

    Aus der Anleitung. Man kann nämlich das "Display" aus lassen und nur die "LEDs" ein schalten.
    Das geht doch nicht, wenn die Schlitze durch das Display beleuchtet werden (und keine LEDs sind), oder? Das Handbuch ist unpräzise

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amenophis
    antwortet
    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    Wo Du das Wort "Orientierungs-LEDs" her hast, würde mich mal noch interessieren?
    Aus der Anleitung. Man kann nämlich das "Display" aus lassen und nur die "LEDs" ein schalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • androidin
    antwortet
    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    androidin Auch für Dich nochmal ganz exklusiv die Info, extra frisch aufgebrüht: Die LEDs in den MDT Glastastern 2 Smart sind keine LEDs sindern Teil des Displays! Sprich, Display aus => Status-LEDs aus.
    Danke, wusste ich nocht nicht.

    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    androidin
    Wo Du das Wort "Orientierungs-LEDs" her hast, würde mich mal noch interessieren?
    siehe mein angeh. Screenshot: Da steht unter Standbyanzeige bei Nacht: "Display aus, Orientierungs-LEDs an".

    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    androidin
    Das Display de/aktivierst Du über den Präsenzeingang des Tasters, am besten via Alarmkanal des Präsenzmelder, weil der helligkeitsunabhängig schaltet.
    Super Hinweis, Danke.

    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    androidin
    Warum willst Du einen Taster "komplett" sperren? AFAIK lassen sich nur die einzelnen Tastenfunktionen sperren.
    [/qoute]
    weil ich in Schlafräumen schlafen möchte ohne störende Beleuchtung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    androidin Auch für Dich nochmal ganz exklusiv die Info, extra frisch aufgebrüht: Die LEDs in den MDT Glastastern 2 Smart sind keine LEDs sindern Teil des Displays! Sprich, Display aus => Status-LEDs aus.

    Wo Du das Wort "Orientierungs-LEDs" her hast, würde mich mal noch interessieren?

    Das Display de/aktivierst Du über den Präsenzeingang des Tasters, am besten via Alarmkanal des Präsenzmelder, weil der helligkeitsunabhängig schaltet.

    Warum willst Du einen Taster "komplett" sperren? AFAIK lassen sich nur die einzelnen Tastenfunktionen sperren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • androidin
    antwortet
    Hallo, irgendwie werde ich aus dem Handbuch nicht schlau, wann das Display in den Standby geht, wie lange da bleibt und wann es komplett aus ist. Jetzt ist gerade "Nachts". Der Taster ist über eine Gruppenadresse mit dem PM verbunden. Typischerweise ist das Display aus. Erkennt der PM Bewegung, so schaltet sich das Display des Tasters ein, geht nach 20 Sekunden in den Standby-Modus und geht dann nach wenigen Sekunden komplett aus. Die Orientierungs-LEDs sind eigentlich während des Vorgangs immer aus. Das ist das erste, was ich nicht verstehe. Warum sind die Orientierungs-LEDs immer aus? Es ist wie folgt programmiert: Display aus, Orientierungs-LEDs an.Das Zweite: warum geht das Display komplett aus? Wo kann ich dieses Verhalten programmieren?

    Glastaster ETSt.PNG

    Tagsüber ist der Standby viel länger an. Ich weiss nicht, wann das Display komplett abschaltet und wie ich das konfigurieren kann.

    Eigentlich möchte ich folgendes Verhalten:
    1. Im Wohnzimmer: hier habe ich keinen PM. Ich möchte, dass, wenn im Flur Präsenz erkannt wird, dass sich dann das Display einschaltet und z. B. nach 30 Min. abschaltet.
    2. Im Flur und Bad: hier habe ich PM und ich möchte, dass bei Präsenz sich das Display und die Orientierungs-LEDs einschaltet, ansonsten soll beides aus sein
    3. In Schlafräumen tagsüber: Verhalten wie Wohnzimmer, allerdings soll das über den Glastaster komplett sperrbar sein, so dass das Display aus ist
    4. In Schlafräumen nachts: Display komplett aus und auf Wunsch über eine Taste des Glastaster die Orientierungs-LEDs dauerhaft an

    Momentan kriege ich 1. hin. Sperre der Orientierungs-LEDs habe ich noch nicht gefunden und ein manuelles Schalten der Orientierungs-LEDs auch nicht. Geht das überhaupt?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X