Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Preise sind aber keine Überraschung. Die konnte man sich schon vorab anhand der MDT-Listenpreise und der Preisgruppe im Vergleich zu den anderen MDT Produkten bei Voltus selbst ausrechnen

    Mit diesem Preis-/Leistungsverhältnis sind sie auf dem KNX-Markt unschlagbar, vor allem wenn man sie mal mit der Preiseinschätzung des Entertex Meta Raumcontroller vergleicht, der liegt ja nach Varainte beim 2,5 bis 3,5-fachen!!!
    Zuletzt geändert von ralfs1969; 21.03.2016, 10:55.

    Kommentar


      Tatsächlich sind die Taster von der Preis-/Leistung unschlagbar. Ich favorisiere (unabhängig vom Preis) eher den Meta, meine Frau den neuen MDT.

      Und jetzt kommt sie mir mit der Preiskeule und hat das bessere Argument

      Durch den guten Preis würde ich aber auch mehr Taster einsetzen - dort wo ich aus Budgetgründen am Zweifeln war, würden dann die Taster doch kommen.


      Ich hoffe MDT läßt sich was gutes einfallen, damit man die Grafiken wie versprochen austauschen und selbst platzieren kann...ich mag es nicht sooo bunt wie auf ihrem Stand.

      Kommentar


        Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
        vor allem wenn man sie mal mit der Preiseinschätzung des Entertex Meta Raumcontroller vergleicht, der liegt ja nach Varainte beim 2,5 bis 3,5-fachen!!!
        Der Vergleich würde mir aber im Traum nicht einfallen.
        Da fehlt mir beim MDT einiges...
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          Das sehe ich auch so.
          Ist ein wenig wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

          Wenn ich mir ansehe was der Meta noch so alles hat und kann...

          Naja, da kann man ewig drüber diskutieren...

          Kommentar


            Und macht bitte eine Lösung, den 8fach Glastaster ohne Loch in der Wand zu ersetzen

            Markus

            Kommentar


              Zitat von spassbird Beitrag anzeigen


              Und ist er schon so schlau und kickt die TV Taste erneut, für weitere 15 Minuten Verblödung ?
              Das meine Kinder mal den Fernseher selber einschalten, würde ich mir aber sowas von verbitten..

              Nein, er denkt immer noch, ich würde ihn beim Fernsehen erwischen und das Teil ausschalten. Ich habe kein Problem damit, wenn er sich den TV in meiner Anwesenheit einschaltet....ich sorge damit nur dafür, dass es zeitlich nen Rahmen hat.

              Kommentar


                Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen

                Der Vergleich würde mir aber im Traum nicht einfallen.
                Da fehlt mir beim MDT einiges...
                Und was? Es kann duch nur was fehlen was auch wirklich gebraucht wird.

                Kommentar


                  Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                  Und macht bitte eine Lösung, den 8fach Glastaster ohne Loch in der Wand zu ersetzen

                  Markus

                  Und was sollen sie den machen? Dir einen Maler schicken?

                  Kommentar


                    Hi,

                    so rein auf den Fotos hat mir der MeTa besser gefallen als der Glastaster Smart.

                    Auf der LnB war ich dann aber vom mdt sehr positiv überrascht. Beim MeTa war ich dagegen von der Haptik absolut enttäuscht. Es gab keinen sauberen Druckpunkt (ok, per Hand gefeilt, das wird in der Serie besser), aber der ganze Taster hat sich beim Betätigen einer Wippe mitgebogen.

                    Viele Grüße
                    Andreas

                    Kommentar


                      Zitat von scope Beitrag anzeigen
                      Hi!
                      Noch haben wir keine Kinder - aber dafür eignen sich Präsenzmelder doch hervorragend, oder?
                      Dann haben die Kleinen immer Licht - und können zudem nicht vergessen, es auch wieder auszuschalten
                      Und mit welchem Taster sperre ich dann den PM ?
                      Der Taster am Bett kann es nicht sein ... das Bett im Kinderzimmer haben wir jetzt an der dritten Stelle stehen seit Einzug im Januar 2012.

                      Ist nicht böse gemeint:
                      Die Diskussion um Kinder und Taster sollte denen vorbehalten sein die entweder "nur Kinder" oder "Kinder und Taster" haben. Leute "ohne Kinder und ohne Taster" oder "mit Tastern und ohne Kinder" wissen da nicht so wirklich Bescheid
                      Zuletzt geändert von JuMi2006; 21.03.2016, 15:28.
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        Klar gibt es Unterschiede. Aber bei dem Preis des MDT Glastaster smart 2 kann ich statt des alten 4/8-fach Glastasters alle Taster in der neuen Version ausführen. Beim Enertex Meta beschränkt sich das vom Preis her leider auf einen im großen Wohnbreich.

                        Der Meta ist eher so als Lösung für eine zentrale Stelle gedacht, den MDT sehe ich eher als Ersatz für klassiche KNX-Taster an wichtigen Stellen wie Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad und Wohnbereich.
                        Zuletzt geändert von ralfs1969; 21.03.2016, 15:34.

                        Kommentar


                          Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
                          Beim Enertex Meta beschränkt sich das vom Preis her leider auf einen im großen Wohnbreich.
                          Die Kleinen Meta reichen ja für die meisten Zimmer - der Große würde bei mir nur im Schlaf- und Wohnzimmer zum Einsatz kommen. Aber MDT hat so ein guten Preis, so dass es sich nicht lohnt den normalen Glastaster an nicht so wichtigen Stellen zu nehmen. Der Vorteil ist dann das man bei einem Typ bleibt... egal wohin man den setzt. Bei mir z.B. zwei mal pro Kinderzimmer.

                          Kommentar


                            So ähnlich sehe ich es auch. Aber selbst der kleine Meta ist mir noch zu teuer im Vergleich zu den MDT um ihn z.B. in den Schlafräumen und im Bad zu plazieren. Beim MDT stellt sich diese Frage nicht, der ist fast kostenneutral zum 8-fach Glastaster.
                            Zuletzt geändert von ralfs1969; 21.03.2016, 16:40.

                            Kommentar


                              Meine Begeisterung hält sich ehrlich gesagt in Grenzen. Warum? Ich habe nicht vor alle paar Jahre die ganzen Taster im Haus auszutauschen. Ich gehe davon aus, dass die Display-Teile schon in wenigen Jahren dermaßen oldschool wirken und im Vgl. zu dann aktuellen Smartphones & Co. extrem lahm zu bedienen sind, dass es wohl keinen mehr Spaß macht. Kennt man, wenn man mal in einem Auto älter als 10 Jahre sitzt und das Entertainment bedient. Zumindest auf der L&B fand ich die Bedienung nicht flüssig und die Optik ist jetzt auch kein Augenschmaus. Daher sehe ich solche Lösungen für mich nur an wenigen zentralen Stellen an denen ich sehr viel zu schalten habe. Quasi als Mini-Visu. Dass die Teile technisch viel anzubieten haben steht aber völlig außer Frage.
                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar


                                Gebe Dir zum Großteil recht. Auch ich fand die Bedienung irgendwie unflüssig, Optik war für meinen Geschmack auch zu bunt und durch die teils versetzen Symbole irgendwie unrund. Was natürlich absolut top ist, ist das Preis-/Leistungsverhältnis. Aber was sind die Alternativen? Elsner Corlo oder Cala sind preislich deutlich höher und überzeugen mich auch nicht zu 100%. Vom MeTa gabs ja bisher nur den Prototyp, alles andere ist preislich mehrere Ligen höher...schwierig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X