Nur mal so als Tipp: Bild des Glastasters 1:1 ausdrucken oder auf Papier nachzeichnen und neben die Tür mit Tesafilm kleben. Damit dann (beim hineingehen in den Raum!) Abstand Türrahmen und Montagehöhe bestimmen -> fertig.
Die Höhen würde ich niemals ohne Testen von allen im Haus lebenden Personen (übers Alter kann man sich streiten
) festlegen.
Back2Topic:
Worin der smarten Glastaster super sein müsste ist das Festlegen von RGBW-Stripe Farben. Das wünsche ich mir zumindest. Ansonsten ist der Mehrwert für Licht an/aus, Rollo raus/runter etc. ja kaum vorhanden. Wenn man per HS diverse "Farbszenen" festgelegt hat wirds natürlich entsprechend dünner. Schön wäre auch ein Umschalten von Audioquellen mit Quellenangabe.

Die Höhen würde ich niemals ohne Testen von allen im Haus lebenden Personen (übers Alter kann man sich streiten

Back2Topic:
Worin der smarten Glastaster super sein müsste ist das Festlegen von RGBW-Stripe Farben. Das wünsche ich mir zumindest. Ansonsten ist der Mehrwert für Licht an/aus, Rollo raus/runter etc. ja kaum vorhanden. Wenn man per HS diverse "Farbszenen" festgelegt hat wirds natürlich entsprechend dünner. Schön wäre auch ein Umschalten von Audioquellen mit Quellenangabe.
Kommentar