Zitat von scope
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
ich finde den auf jedenfall interessant ich verstehe nur nicht warum mdt nicht die rundumleuchten wie im glastaster drin hat das nutze ich als 'nachtbeleuchtung' im flur und wenn die schon ebenen machen warum nicht im 'unteren glasberreich' 2 touch zum umblättern die müssen ja nicht sichtbar markiert werden zwecks der optik.
fände ich schöner als die beiden oberen tasten dafür zu opfern.
und als ersatz einen für 2 Dosen wäre auch nicht schlecht um die 8Fach Glastaster zu ersetzen da hätte ich einiges an bedarf für mich .... mal abwarten was da noch kommt vielleicht nehmen die ja anregungen von der messe mit nachhause könnte mir vorstellen das ich nicht der einzige bin der die rundumleuchten nutzt.
Kommentar
-
Hallo
Bin auch auf der L&B gewesen und hab mir die Glastaster angesehen. Ich bin ehrlich gesagt begeistert und würde mir die Dinger teilweise verbauen. Das Problem bei mir ist wie schon erwähnt, dass ich viele 8fach Glastaster im Einsatz und damit das Doppeldosen-Problem hab. Ich habe mit den MDT MA gesprochen und sie meinsten, dass die Anfrage häufig kam, es aber keinen Taster für Doppeldosen geben wird. Schade. Ich hätte meine ersetzt.
Markus
Kommentar
-
Eine Frage an die, die den Taster in FRA in echt gesehen haben. Kann ich die Farben auch invertieren, so dass ich den weißen Taster mit schwarzer Schrift auf weißem Display habe und den schwarzen mit weißer Schrift auf schwarzem Display?
Wonach geht es, ob ich 2 oder 3 Funktionsebenen und damit 8 oder 12 fach schalten kann? Kann ich dann für jede einzelne der 8 / 12 Funktionen auch kurzen / langen Tastendruck parametrieren?
Kann ich bei dem Taster mit integriertem Temperatursensor & Temperatureinstellung auf einer Ebene auch Temperatur (2 Tasten) und z.B. 2 Tasten Jalousien mischen? Oder ist eine Funktionsebene dann für die Temperatursteuerung kpl. verbraucht?
Ist der Taster aufgrund des beleuchteten Displays schlafzimmergeeingnet? Oder kann ich die Beleuchtung auch ausschalten und die aktiviert sich dann zB bei Tastendruck?
Ich finde den Taster optisch - ohne ihn bisher in der Hand gehabt zu haben - wirklich gelungen und würde ihn gerne verbauen, habe aher halt noch ein paar offene Fragen dazu.
Und mein Hauptproblem hjk wird der Taster definitiv im Juli (ohne Temperatursenor) bzw. im August (mit Temperatursensor) in den Vertrieb gehen, da bei uns geplanter Einzugstermin Mitte Juli sein soll?
Gibt es irgendwo die Möglichkeit, sich einfache Taster zur Überbrückung zu leihen, natürlich gegen eine angemessene Gebühr?
Viele Grüße HeikoSeit Sommer 2016 in meinem KNX Haus
Heiko
Kommentar
-
Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigenEine Frage an die, die den Taster in FRA in echt gesehen haben. Kann ich die Farben auch invertieren, so dass ich den weißen Taster mit schwarzer Schrift auf weißem Display habe und den schwarzen mit weißer Schrift auf schwarzem Display?
Wonach geht es, ob ich 2 oder 3 Funktionsebenen und damit 8 oder 12 fach schalten kann? Kann ich dann für jede einzelne der 8 / 12 Funktionen auch kurzen / langen Tastendruck parametrieren?
Kann ich bei dem Taster mit integriertem Temperatursensor & Temperatureinstellung auf einer Ebene auch Temperatur (2 Tasten) und z.B. 2 Tasten Jalousien mischen? Oder ist eine Funktionsebene dann für die Temperatursteuerung kpl. verbraucht?
Ist der Taster aufgrund des beleuchteten Displays schlafzimmergeeingnet? Oder kann ich die Beleuchtung auch ausschalten und die aktiviert sich dann zB bei Tastendruck?
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigenDeckel drauf und zuputzen...
Markus
Kommentar
-
Kommentar
-
Ich hab den Taster heute auf der L+B gesehen und muss sagen, dass dieser mich positiv überrascht hat. Auf den Bildern hat er mir bisher nicht so gefallen - in echt wirkt er doch hochwertig durch das Glas und das Display ist ganz Ok (leider kein Oled).... aber der Preis dazu ist top!
Die Software wird schon im Hinterzimmer auf dem Stand schon langsam verbessert... also nimmt man die Kritik anscheinend ernst. Die Geschwindigkeit des Seitenaufbau's ist grenzwertig und gerade noch so Ok.
Kommentar
-
Ich fand das Display total in Ordnung... Das liegt sicherlich aber auch daran, dass daneben die Glasbedienzentrale von MDT hing - deren Auflösung ist deutlich gröber.
Beim Glastaster II ist die Auflösung immerhin so hoch, dass man den gedimmten Wert in Prozent klein einblenden kann.
Mein Gedanke war auch: Es ist ein Taster/Schalter - mehr nicht... Und dafür ist es für mich fast perfekt.
Krasses Gegenbeispiel: Gira G1. Das Ding möchte irgendwie mehr als ein Taster sein. Die Software sieht auch ganz gut aus - allerdings geht man dann mit der Erwartung eines Smartphone-Users ran. Und da wurde ich herbe enttäuscht. Auch total pixelig und ruckelt wie Sau - absolutes no go - vor allem für den Preis.
Und zum Thema extra Stromversorgung: Alles was den Einsatz einschränkt würde ich als Hersteller schon irgendwie vermeiden wollen.
Wobei MDT das ja ganz elegant gelöst hat - im Datenblatt steht einfach, dass der Taster mit zwei Buslasten eingerechnet werden soll.
Kommentar
-
Zitat von scope Beitrag anzeigenMein Gedanke war auch: Es ist ein Taster/Schalter - mehr nicht... Und dafür ist es für mich fast perfekt.
Also wird es etwas dazwischen werden, was aber aus meiner Sicht sehr gewöhnungsbedürftig aussieht...
Zum Thema Display: Ich fand es auch Ok - sind zwar keine 300ppi, aber aus 50cm Bedienentfertung sah es ganz gut. Wenn man sehr nah rangeht, dann sieht man die Pixel schon, aber das sollte nicht die Regel sein.
Kommentar
-
Hallo Jazer,
Genau das finde ich auch so interessant an diesem Taster... aber das stellt mich dann auch vor Probleme: Die Einbauhöhe von 1,05 geht gar nicht wegen dem Display, eine RTR Höhe von 1,55 geht auch nicht weil die Taster dann zu hoch sind... Und ich keine weiteren darunter brauche.
viele Grüße, Stefan
Kommentar
Kommentar