Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hjk
    antwortet
    Dann setzt man einen auf Bedienhöhe (1,1-1,2m) zum Schalten von Licht etc. und einen auf Sichthöhe (1,55-1,6m) für Temperatur und Sonderfunktionen.
    Das wird häufig so gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ide71
    antwortet
    Zitat von mmutz Beitrag anzeigen

    Haben schon mehrere im Thread nach gefragt. Lt. hjk ist das aber nicht geplant.
    Das ist sehr schade.

    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

    Nö, wozu auch? Normaler Weise reichen die Funktionen des Smart2 vollkommen aus.
    Aus zwei Gründen: Manchmal reichen die Funktionen eben nicht aus! Angenommen ich mache je eine Eben für Licht, Beschattung und Heizung: Im Wohnraum habe ich mehr als 4 Leuchten, und auch mehr als 2 Jalousien! Zum anderen habe ich in vielen Räumen bereits zwei Dosen übereinander, und ich will unter dem Glastaster ja kein Loch in der Wand. Und nachträglich zuputzen sieht auch meist nicht sauber aus.

    Gruß
    Markus

    Einen Kommentar schreiben:


  • benji
    antwortet
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

    Nö, wozu auch? Normaler Weise reichen die Funktionen des Smart2 vollkommen aus.
    z.B als austausch für Glastaster 8-fach, Montage dan auf 2 uP Dosen. Wäre z.B ein super Sache bei mir zuhause.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mmutz
    antwortet
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

    Nö, wozu auch? Normaler Weise reichen die Funktionen des Smart2 vollkommen aus.
    Ja, eben. Normalerweise. Und im Küche/Essen/Wohnung dann halt irgendwann vielleicht nicht mehr. Schön wär's schon, wenn man "im System" bleiben könnte und einfach nochmal sechs oder sogar acht Tasten mehr hätte. Auch wenn das dann schon eher gruselig klingt, wenn man es so liest. Oder einfach mehr als drei Ebenen beim normalen GT2s.

    Verstehe aber auch, dass sich das für MDT wohl nicht rechnet. Obwohl... bei dem Erfolg des GT2s... wer weiß?

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
    Ich hoffe darauf, dass MDT an einem doppelt-hohen Glastaster smart arbeitet!
    Nö, wozu auch? Normaler Weise reichen die Funktionen des Smart2 vollkommen aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mmutz
    antwortet
    Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
    Ich hoffe darauf, dass MDT an einem doppelt-hohen Glastaster smart arbeitet!
    Haben schon mehrere im Thread nach gefragt. Lt. hjk ist das aber nicht geplant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ide71
    antwortet
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

    Ja, und selbst auf den Photos hatte mir das überhaupt nicht gefallen.
    Am besten beschreibst das die Signatur von Roman: "Das kannste schon so machen, ..."
    Ich hoffe darauf, dass MDT an einem doppelt-hohen Glastaster smart arbeitet!

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von kermit330ci Beitrag anzeigen
    hat schonmal jemand 2 Glastaster übereinander installiert?
    Ja, und selbst auf den Photos hatte mir das überhaupt nicht gefallen.
    Am besten beschreibst das die Signatur von Roman: "Das kannste schon so machen, ..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Jaaaaa aa! Sepp wars! Sepp wars!

    Einen Kommentar schreiben:


  • kermit330ci
    antwortet
    Huhu,

    hat schonmal jemand 2 Glastaster übereinander installiert?
    Falls die 12 Objekte nicht gereicht haben?

    Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonnenschirmer
    antwortet
    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
    Kann man auf Ebene 1 den Taster 1 (oben links) mit was anderem Belegen als dem Ebenen umschalten? Tiefer als Ebene 1 geht es ja nicht. Kann man die Ebenenaktivierung auch an Szenen Koppeln?
    Nein, kann man nicht. Wenn du mehr als eine Ebene nutzt, sind die beiden oberen Taster immer für den Ebenen-Wechsel reserviert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • andreasrentz
    antwortet
    Radiosender , Playlisten kannst du z.B über Werte senden (4 Werte) machen damit kannst du mit einer Taste 4 Radiosender bzw. 4 Playlisten durchscrollen/tippen

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackDevil
    antwortet
    Oder Licht an/heller aus/dunkler.

    Das heißt, mit den obersten beiden Tastern kann ich dann die Ebenen wechseln. Ich könnte mir im Display die Symbole <> Darstellen um den Nutzer das anzuzeigen. Gut

    Kann man auf Ebene 1 den Taster 1 (oben links) mit was anderem Belegen als dem Ebenen umschalten? Tiefer als Ebene 1 geht es ja nicht. Kann man die Ebenenaktivierung auch an Szenen Koppeln?

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von fritzrichter Beitrag anzeigen
    kurzen oder langem Druck, sprich du kannst die Tasten mit 1 oder 2 Funktionen belegen (wobei natürlich die Usability bei zwei leidet).
    Das hängt von der Belegung ab. Bspw. sind zwei unterschiedliche Szenen oder zwei Umschalter durchaus sehr gut mit langem und kurzem Tastendruck bedienbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fritzrichter
    antwortet
    Der Taster ist relativ einfach zu verstehen... Grundsätzlich hat er 6 Tasten, die du jeweils direkt belegen kannst oder du unterscheidest zwischen einem kurzen oder langem Druck, sprich du kannst die Tasten mit 1 oder 2 Funktionen belegen (wobei natürlich die Usability bei zwei leidet).

    Weiterhin kannst du dir überlegen ob du nur EINE Ebene nutzt, dann hast du insgesamt 6 Tasten zur Verfügung. Du kannst aber auch Ebenen nutzen (2- oder 3 Ebenen), dann jedoch werden die oberen zwei Tasten zum Blättern durch die Ebenen genutzt und fallen somit weg. Bei der Verwendung von Ebenen, kannst du nur noch die unteren 4-Tasten beliebig belegen.

    VG
    fri

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X