Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich verstehe es noch immer nicht.

    Eine Produktdatenbank wird in die ETS importiert. Wenn das geklappt hat, dann kann ein Gerät aus dem Katalog einem Projekt hinzugefügt werden.

    Was klappt jetzt nicht? Was hat bisher nicht geklappt und klappt jetzt? Was hast du jetzt anders gemacht?

    Edit: Was verstehst du eigentlich unter "laden"?
    Zuletzt geändert von Andreas1; 20.02.2017, 20:49.

    Kommentar


      Sobald ich das Gerät (Projektdatenbank) ins Projekt einfügen möchte, versucht das Gerät (Projektdatenbank) auf eine bereits vorhandene Adresse zuschrieben, was natürlich nicht möglich ist.

      Bei einem neuen Projekt, kommt ebenfalls die Meldung, dass dies nicht möglich ist, da diese Adresse bereits vergeben wurde (Adresse gibt es aber nicht )

      Kommentar


        Zitat von walter12 Beitrag anzeigen
        Sobald ich das Gerät (Projektdatenbank) ins Projekt einfügen möchte, versucht das Gerät (Projektdatenbank) auf eine bereits vorhandene Adresse zuschrieben, was natürlich nicht möglich ist.

        Bei einem neuen Projekt, kommt ebenfalls die Meldung, dass dies nicht möglich ist, da diese Adresse bereits vergeben wurde (Adresse gibt es aber nicht )
        mach mal screen shots und male rein was du per drag drop wo hin schieben willst. Mit den Begriffen wird das nix. Kein Gerät schreibt ne PA ins Projekt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Adresse wird automatisch doppelt vergeben.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            Falsche Datenbank - Version?
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              So das ja schonmal Besser um zu verstehen was Du da vor hast. Also Gerät hinzufügen. nix laden, schreiben usw.

              Tja dazu fällt mir zwar jetzt auch nix ein, da ich das Problem noch net hatte, sollte aber nicht daran liegen das er versucht das Ganze auf die PA 1.1.37 zu legen.

              Scheint ja erstmal ne klare Meldung des Plug ins zu sein.

              Die PA 1.1.37 wäre aber eine freie PA gewesen?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Welches Plugin meldet sich da überhaupt? Bei meiner Produktdatenbank wurde meiner Erinnerung nach kein Plugin mit installiert. Istrien mir allerdings noch die Rev 1.1 ohne Temperatursensor und Du hast sicherlich eine neuere Revision und offensichtlich die mit Temperatursensor. Oder ist das Icon-Plugin mittlerweile in der Produktdatenbank gleich mit drin?

                Ben

                Kommentar


                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  Falsche Datenbank - Version?
                  Bei allen anderen Geräten bis auf MDT Dali Gateway 2 und dem Glastaster funktioniert es ja

                  Kommentar


                    evolution
                    Naja Kommunikation ETS >> Gerät hat er ja noch nicht. Das scheint ja aufzupoppen wenn er einfach nur das Gerät aus dem Katalog ins Projekt hinzufügen möchte.

                    Mir wäre da jetzt höchstens TP Gerät auf IP-Linie Fehlversuch als Inkompatibilität eingefallen, aber das schreibt die ETS ja anders.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      Die Datenbank hat gar kein Plug-in. Das sieht sehr nach einem ETS Problem aus. Jedenfalls macht die Fehlermeldung keinen Sinn.
                      Du solltest das mal auf einen anderen Rechner testen.

                      Kommentar


                        Tja dazu fällt mir zwar jetzt auch nix ein, da ich das Problem noch net hatte, sollte aber nicht daran liegen das er versucht das Ganze auf die PA 1.1.37 zu legen.

                        Scheint ja erstmal ne klare Meldung des Plug ins zu sein.

                        Die PA 1.1.37 wäre aber eine freie PA gewesen?
                        Die Adresse ist belegt.
                        Bei einem neuen Projekt (ohne geladene Geräte) kommt ebenfalls der Fehler.

                        Kommentar


                          Zitat von walter12 Beitrag anzeigen
                          Die Adresse ist belegt.
                          Bei einem neuen Projekt (ohne geladene Geräte) kommt ebenfalls der Fehler.
                          Das bedeuet, es ist egal ob diese PA bereits belegt ist oder nicht?
                          Was verstehst du unter "geladene Geräte"?

                          Kommentar


                            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen

                            Das bedeuet, es ist egal ob diese PA bereits belegt ist oder nicht?
                            ja

                            Was verstehst du unter "geladene Geräte"?
                            [/QUOTE]
                            Produktdatenbank, welches ins Projekt eingefügt wurde

                            Kommentar


                              Also ich versteht das Problem noch nicht in Gänze. Kannst Du mit einer Screenshotabfolge dokumentieren was Du machst, bzw. was bereits im Projekt hinterlegt ist, bis es zu dem Fehler kommt? An einen Fehler der aus der Applikation des Glastasters heraus entsteht glaube ich ehrlich gesagt nicht.

                              Kommentar


                                Hi zusammen,

                                das hatte ich auch. Die Lösung ist ganz einfach:
                                ETS mit Administrator-Rechten starten (Rechtsklick auf ETS -> "Als Administrator ausführen") und schon klappts
                                So einfach, hat mich aber einen ganzen Tag und viele Nerven gekostet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X