Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    bevor ich mich an Photoshop ransetze, wollte ich mal kurz fragen, ob es irgendwo Symbole zum Nachladen gibt? Nur falls sich schon jemand die Mühe gemacht und bereit ist zu teilen?!?!

    Ich dachte mal etwas gesehen zu haben, finde es aber nicht mehr.

    Danke und Gruß
    Oliver

    Kommentar


      Das Subforum KNX-UF Iconset hast noch nicht gesehen auf der Hauptseite?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        Eine Möglichkeit:
        http://service.knx-user-forum.de/?co...id=100079&dl=1

        Kommentar


          ... super! Vielen Dank!!!!

          Das schau ich mir jetzt mal an!

          Kommentar


            Habe die Tage wieder ein Problem in einer Praxis gehabt.. der Windsensor meldet Windalarm... parametriert ist die Meldung 4 mit Windalarm in Rot. Leider wird eine Alarmmeldung immer durch einen Tastendruck zurück genommen.. ein erneutes senden des Windalarms erzeugt die Meldung zwar neu, aber die drücken immer erst und gucken dann was los ist.
            Der Elektriker hätte sich jetzt gewünscht, das die Meldung "WIndalarm" auf dem Tastenpaar der Raffs liegt. Also Tastenpaar 5/6 sind als Jalousie definiert und ich füge dort eine 1 bit Meldung dazu und dies überlagert bei Aktivierung des Windalarms dauerhaft das Tastenpaar. Aber leider geht das nicht.
            Nur mal so als Gedanken Anstoß.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Ich lasse im Falle des Frostalarms (nur Rolladen hier) die LEDs beider Tasten rot leuchten.

              Kommentar


                Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
                Ich lasse im Falle des Frostalarms (nur Rolladen hier) die LEDs beider Tasten rot leuchten.
                Ja, bei Windalarm leuchten die LEDs rot... aber neue Arzthelferin = Voodoo im KNX.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Bei der Gelegenheit bitte auch mal die Inkonsistenz der Tag / Nacht Objekte bereinigen! Bei den Smart2 ist Standard Tag=1 / Nacht = 0. Bei so ziemlich allen anderen MDT Geräten ist es andersrum.

                  Kommentar


                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Bei der Gelegenheit bitte auch mal die Inkonsistenz der Tag / Nacht Objekte bereinigen! Bei den Smart2 ist Standard Tag=1 / Nacht = 0. Bei so ziemlich allen anderen MDT Geräten ist es andersrum.
                    Ja, hab eich bei der Bedienzentrale auch schon angemerkt.. aber man kann es ja anpassen, man muss nur daran denken.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Ja klar, hab hier gerade ein Projekt, mit 60+ MDT Geräten, da übersieht man das schon mal schnell, und ist dann nervt dann.

                      Kommentar


                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Der Elektriker hätte sich jetzt gewünscht, das die Meldung "WIndalarm" auf dem Tastenpaar der Raffs liegt. Also Tastenpaar 5/6 sind als Jalousie definiert und ich füge dort eine 1 bit Meldung dazu und dies überlagert bei Aktivierung des Windalarms dauerhaft das Tastenpaar. Aber leider geht das nicht.
                        Nur mal so als Gedanken Anstoß.
                        Was spricht dagegen, den Windalarm auf das Sperrobjekt des Tastenpaars zu setzen und gleichzeitig auf die LED Priorität der beiden Tasten? So habe ich die Sperre der Jalousie umgesetzt, die Tasten-LED leuchten dann blau (Frost) und die Bedienung ist gesperrt. Oder wolltest Du direkt den Text "Windalarm" dort anzeigen?

                        Ab Revision 1.5 kannst Du die Rücknahme der Meldung auch über den Wert 0 auf dem Meldungsobjekt parametrieren, damit müsste man schon eine definierte Taste drücken.

                        Kommentar


                          Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
                          Ab Revision 1.5 kannst Du die Rücknahme der Meldung auch über den Wert 0 auf dem Meldungsobjekt parametrieren, damit müsste man schon eine definierte Taste drücken.
                          Das betätigen einer beliebigen Taster am GT2 löscht die Meldung.. guck dir die Applikation genau an.

                          Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
                          Was spricht dagegen, den Windalarm auf das Sperrobjekt des Tastenpaars zu setzen und gleichzeitig auf die LED Priorität der beiden Tasten?
                          individuelle Farbcodes kann Niemand, außer der, der sie eingestellt hat und das auch nur 1 Woche. Danach ist es Voodoo und keiner blickt mehr durch. Textlesen können i.d.R die Meisten. Bei einer Sperre leuchten die LEDs schon rot.. rate mal was es bis jetzt gebracht hat?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Du könntest den Text über eine Logik generieren und dann auf dem Taster über eine der Statusmeldungs-KOs anzeigen lassen.

                            Kommentar


                              Hi Roman,

                              Du kannst ja die info "Taste am Taster betätigt" auswerten und die Meldung sofort wieder schicken...

                              Gruß Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar


                                nochmal.. das ist eine Arztpraxis, die gehen in den Raum... patschen aufs Licht (blind) und dann drücken sie den Rollo und der fährt nicht. Dann rufen sie an und sagen "der fährt nicht". Die drücken keine Info Tasten oder sonstiges Zeug. Aber wenn da eben auf der Rollo Taste "WINDALARM" steht, dann ist es eindeutig. Ich will kein getrickse in Kundenanlgen, sondern einfach funktionierende Lösungen, was ist daran so schwer zu verstehen? Es geht eben nicht, ist okay, aber ich zaubere da jetzt kein Voodoo, die roten LEDs sind ja schon "zu viel". Es gibt in der Praxis auch keine Visu und kein Logikmodul.. brauche ich auch nicht, also wird das Auswerten schwer mit passenden Logiken.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X