Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtfix
    antwortet
    Zitat von sirtpx Beitrag anzeigen
    Kann man hier die Dauer der Tastenbetätigung zum Wechseln der Ebenen in der ETS positiv beeinflussen?
    Ist mir nicht bekannt. Wenn du 1-zeiligen Standby benutzt, sei vorsichtig, mit der Belegung. Ich habe bei einem Kunden alles wieder umgelegt, die wichtigsten Knöpfe waren ursprünglich immer oben, aber die sieht man nicht und muss auch immer 2x klicken. Ich finde zwar die wichtigste Funktion in der Mitte nicht so intuitiv, aber oben ist auch Murks.

    Gruß
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • sirtpx
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe in den letzten Tagen meine Glastaster 2 von der Bedienung mit drei Ebenen mit je vier Funktionen auf nunmehr zwei Ebenen mit je sechs Funktionen umgestellt. Das Umschalten zwischen den beiden Ebenen funktioniert jetzt ja über die beiden unteren Taster. Im Gegensatz zu den "Funktionstasten" ist die Dauer des Tastendrucks, um die Ebene zu wechseln, doch verhältnismäßig lang. Kann das jemand auch so bestätigen? Kann man hier die Dauer der Tastenbetätigung zum Wechseln der Ebenen in der ETS positiv beeinflussen?

    Viele Grüße
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • ALPINA B5
    antwortet
    Andreas1
    Du hast natürlich recht.
    Der Schalter ist Rev 2.0 ...

    Alle anderen Schalter sind 3.0. Somit keine Möglichkeit des Updates. Ich hab's verstanden.
    Zuletzt geändert von ALPINA B5; 31.12.2019, 08:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von ALPINA B5 Beitrag anzeigen
    da er aktuell die 2.0 Firmware besitzt. Eine Logik ist nicht dahinter da der Taster ebenfalls die selbe Hardware Revisionsnummer besitzt
    Das passt nicht zusammen. Ist es jetzt ein 3.0, dieser könnte auf 3.1 aktualisiert werden oder ist es ein 2.0? Dieser kann aber nicht aktualisiert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von ALPINA B5 Beitrag anzeigen
    Bzw wer ist in der Lage dazu? Nur MDT?
    Der Ebay Upgradeservice wurde hier mal empfohlen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • ALPINA B5
    antwortet
    Ich habe seltsamerweise 1 einzigen Taster im Haus der nicht auf 3.1 updatebar ist, da er aktuell die 2.0 Firmware besitzt. Eine Logik ist nicht dahinter da der Taster ebenfalls die selbe Hardware Revisionsnummer besitzt und alle Taster in einem Schwung bestellt wurden.

    Hab ich nun irgend eine Möglichkeit den Taster auf die 3.1 zu bekommen?
    Bzw wer ist in der Lage dazu? Nur MDT?


    Danke
    Zuletzt geändert von ALPINA B5; 30.12.2019, 18:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ETechniker
    antwortet
    Hi d0m,

    die Anzeige funktioniert (ohne Standby) unabhängig von der Taste bei beiden gleich. Daher wundere ich mich, warum es nur im Standby einen Unterschied gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • d0m
    antwortet
    Die Funktion gibt es im Glastaster 2 Smart nicht, da die LEDs an die Funktionen gebunden sind. Bei der Glas Bedienzentrale Smart sind die LEDs unabhängig von den Funktionen, daher macht es hier Sinn diese auch im Standby anzeigen zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ETechniker
    antwortet
    Vielleicht raffe ich es nicht, oder das wird ein feature request. Jedenfalls bitte um Hilfe:

    Bei GBZ und GT habe ich jeweils Regen/Frostalarm auf Status-LED gelegt.
    Bei der GBZ kann ich sie mir auch im Standby anzeigen lassen. Was natürlich sehr praktisch ist, weil Frost/Regen im Vorbeigehen sichtbar sind.

    Die Funktion möchte ich natürlich auch beim GT umsetzen, finde die jedoch nicht. Mache ich was falsch, oder gibt es diese (noch) nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • dice
    antwortet
    Da hast du recht, ich habe es gerade ausprobiert. Er erkennt nur den Finger auf der Taste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkstar108
    antwortet
    Zitat von dice Beitrag anzeigen
    Das kannst du denke ich halten wie du möchtest. Der Taster erkennt deine Präsenz sobald du einen Finger auf das Display (beim Taster 86 auch auf die Taste) legst. Du darfst halt dann beim Glastaster nur keine Taste drücken.
    Der Taster erkennt nicht ob du einen Finger auf das Display legst. Mit Präsenz ist das KO für einen Präsenzmelder gemeint

    Einen Kommentar schreiben:


  • elfrico
    antwortet
    Zitat von d0m Beitrag anzeigen

    Das mit 5 statt 4 Tasten pro Seite geht ab R2.0 ganz einfach:

    2x6 Tasten Modus:
    - Tastenfunktionen->"Umschalten zwischen den Ebenen über Szenenobjekt" aktivieren
    - Je Ebene eine beliebige Taste als Szenensteuerung dem entsprechenenden Szenenwert der anderen Ebene parametrieren über ein KO mit dem Objekt 127 "Szene - Seite umschalten" verknüpfen.
    Hallo d0m,
    ich sehe, dass du ebenfalls die Ebenenumschaltung per Szene realisiert. Verhält es sich bei dir bei Standby genauso wie in meinem vorigen Beitrag beschrieben?
    Genauer gesagt stehen in meiner Konfig 6 Tasten je Ebene zur Verfügung, da die Ebenenumschaltung ja über den langen Tastendruck funktioniert.
    Beste Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • elfrico
    antwortet
    Hallo,
    bei uns sind Smart 86 installiert, die vermutlich von den Funktionen identisch zum GT2 sind. Daher hänge ich mich mal an diesen Thread an.

    Folgendes Problem:
    Die Ebenen sind auf 2x6 gestellt. Die Ebenenumschaltung erfolgt per langem Tastendruck und Szene über die Taste 6 (rechts unten, nicht die versteckte Sensortaste). Der Wechsel zu Ebene 2 funktioniert. Von dort erfolgt die Ebenenumschaltung nach Ebene 1 ebenso via Szene über die lange Taste rechts unten. Perfekt. Allerdings ist es so, dass die Ebenenumschaltung per langem Tastendruck im Standby nicht zuverlässig funktioniert. Genauer gesagt funktioniert sie, wenn der Standby nur kurz aktiv ist. Bei längerem Standby (> 30 min, genaue Zeit habe ich nicht gemessen), schaltet sich das Display aus dem Standby und ich muss ein zweites Mal die Taste betätigen, um die Ebene zu wechseln.

    Hintergrund:
    Ich war mit der Ebenenumschaltung über die versteckten Sensortasten nicht zufrieden und die 3x4 Belegung hat mit vom Bedienkonzept ebenfalls nicht zugesagt, da die beiden oberen Tasten immer das Licht steuern sollen. Aus diesem Grund habe ich meinen Elektriker gebeten, die Umschaltung wie oben beschrieben zu realisieren. Ich selbst habe keine ETS und keine Möglichkeit, die Einstellung selbstständig zu ändern.

    Frage:
    Hat jemand eine ähnliche Konstellation und kann seine Erfahrung berichten. Evtl. ist diese Idee der Ebenenumschaltung auch für andere interessant, die mehr Erfahrungen als ich haben und das Prinzip testen möchten.

    Ich freue mich über Feedback.

    Einen Kommentar schreiben:


  • beauty
    antwortet
    Zitat von dice Beitrag anzeigen

    Das ist ganz einfach über die "Nachtabschaltung im Standby" in Verbindung mit "Aktion bei Tastenbetätigung wenn Display ausgeschaltet -> Standby wird angezeigt" bzw. "Verhalten bei Näherung/Präsenz -> Display wird eingeschaltet" möglich.


    SharedScreenshot2.jpg SharedScreenshot1.jpg

    Danke... hat super funktioniert......

    Einen Kommentar schreiben:


  • dice
    antwortet
    Das kannst du denke ich halten wie du möchtest. Der Taster erkennt deine Präsenz sobald du einen Finger auf das Display (beim Taster 86 auch auf die Taste) legst. Du darfst halt dann beim Glastaster nur keine Taste drücken.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X