Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MeTa - der neue Tastsensor von Enertex

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tricky, aber schöne Lösung! Danke fürs Teilen...
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      Naja, wenn man er ersteinmal hingetüftel hat, dann ist es gar nicht so komplex. Hier die Umsetzung.

      Die ODER-Gatter dienen der Kontolle der bisher nicht verwendeten Zustände "Lang" und "Sehr Lang"
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.
      Zuletzt geändert von phili; 14.07.2017, 23:34.

      Kommentar


        Jetzt haben sicher einige schon die Taster eine Weile in Betrieb, daher kann mir eventuell jemand sagen wie der Druckpunkt
        der Tasten ist.

        Wir hatten schon einmal 2 Gira Komfort 3 Taster hier mit den reinweißen Plastikwippen,
        der Druckpunkt war aber sehr schwammig und fühlte sich eher nach billigen Plastik..ll an.

        Wie ist das beim MeTa?

        Kommentar


          Maik, mir gefällt der Druckpunkt - er ist definiert und der Hub genau richtig.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            Ich hab die MeTa zwar leider noch nicht an der Wand, aber immerhin im Regal.
            Mir gefällt der Druckpunkt sehr gut, schöne Rückmeldung und satter Klick.

            Hab mal ein Video für Dich aufgenommen damit Du eine Vorstellung bekommst.
            https://youtu.be/RVhv7x3jg9g

             

            Kommentar


              An der Wand kommt der Druckpunkt noch definierter und schöner 'rüber!
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                Danke für das Video.

                Und wenn der Frank schon sagt es ist gut, dann werd ich mir wohl demnächst einen bestellen müssen.
                Muss ich mir nur mal nen "Adaper" für meine Elektronikdose bauen/feilen, da ich zu faul bin die Rigipswand
                wieder zu spachteln etc.

                Kommentar


                  Maik, die Elektronikdose hat doch eine normale Öffnung, wie eine Gerätedose und die Ausbuchtung sollte sich hinter der Rigipsplatte befinden?!
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    Ne ich hab quasi die ohne die übergespachtelte Kappe, momentan haust da noch ein MDT 8fach Glastaster drin.
                    Die Frau findet aber das ein Tasten dimmen doof und das sie die Steckdosen nicht einzeln OHNE Handy schalten kann.

                    Von der Länge täte der Meta optimal passen, wenn ich Ihn dann gekauft habe werde ich da schon ne Lösung finden.
                    Zumal ich Ihn schon sehr schick finde.

                    Kommentar


                      Ist echt ein tolles Gerät. Ich bin gerade dabei die ersten Ideen für 5 Eigentumswohnungen zu sammeln. Der MeTa ist da ganz oben auf der Liste.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        Der grosse Meta sollte aber die Elektronik Dose überdecken so das du nicht basteln musst.
                        Gruß
                        Volker

                        Wer will schon Homematic?

                        Kommentar


                          Wenn man in der Mitte zwei Befestigungen hätte, leider hat die Kaiser Dose nur oben und unten Befestigungen für einbauten.

                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von SeatSLF; 29.07.2017, 09:53.

                          Kommentar


                            Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                            Wenn man in der Mitte zwei Befestigungen hätte, leider hat die Kaiser Dose nur oben und unten Befestigungen für einbauten.
                            Ich hhatte das gleiche problem, meine Dosen haben nur oben und unten Schrauben.
                            Habe einfach pattex repair express in die Dose geklebt. ist echt cool das zeug.
                            Einfach an der seite etwas rankleben und dann mit einem Bohrer vorbohren, danach halten die Schrauben auch bombenfest.
                            Das Zeug ist knetmasse die steinhart wird.

                            Kommentar


                              cooler Tip, besser als irgendwelche Adapter platten

                              Kommentar


                                Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                                Wenn man in der Mitte zwei Befestigungen hätte, leider hat die Kaiser Dose nur oben und unten Befestigungen für einbauten.
                                Der große MeTa hat die Befestigung oben, nicht in der Mitte. Denke wenn Du die obere Dose nimmst sollte die untere verdeckt werden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X