Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MeTa - der neue Tastsensor von Enertex

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lass die halt im Textfeld anzeigen. Wäre nett, ja Aber irgendwann ist es auch zu viel. Wenn man 2 Minuten vor dem Taster steht um die Info zu sehen
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      Hallo!

      Hat zufällig jemand im (südöstlichen) Teil + Umland von Berlin oder im Ruhrgebiet (Da wäre ich kommendes WE) den großen MeTa verbaut
      und würde mir den mal kurz "vorführen"?
      Ich finde den sehr interessant, würde den aber ungern blind kaufen wenn's nicht unbedingt sein muß.
      Danke!

      Grüße
      Dirk

      Kommentar


        Hallo!

        Ich habe jetzt seit ca 1 Jar mehrere Meta Premium im Einsatz. Urplötzlich ist jetzt einer von ihnen "ausgefallen", will sagen er zeigt rein gar nichts mehr an, reagiert nicht mehr, ist nicht mehr erreichbar ab ETS5, ... Es ist definitiv kein Problem mit dem Bus, da ich schon längere Zeit nicht mehr an dem KNX Netz gearbeitet habe. Ich habe auch bereits ein paarmal die Busspannung weg- und wieder zugeschaltet. Keine Änderung. Die Busspannung sollte auch nicht an der Leistungsgrenze sein, da mehr als ausreichend dimensioniert und das ganze System bereits ein Jahr praktisch unverändert läuft.

        Ich bin deshalb davon ausgegangen, daß das Gerät defekt ist und - da ich noch einen anderen, neuen, bisher unbenutzten auf Reserve hatte - ihn durch diesen anderen ersetzt (komplett, Busankoppler und Frontteil). Aber auch bei diesem ist es exakt das gleiche Verhalten, ich kann ihn nicht erreichen mit der ETS5. Was mir auffällt ist, daß die kleine rote LED rechts unten ständig mit einer hohen Frequenz blinkt. Ich kriege dem neuen keine Adresse vergeben und schon gar nicht neu geladen. Es gibt keinerlei Reaktion wenn ich den Magneten rechts unten platziere um ihn bei der Übertragung zu initialisieren.

        Für Ideen, was das sein könnte, wäre ich sehr dankbar.

        Noch eine Frage: Wenn ich mich gut erinnere, sollte doch bei einem neuen unbenutzten Meta Premium schon irgendeine Meldung im Display angezeigt werden sobald er Spannung hat, auch wenn er noch keine Adresse hat. Richtig? Bei dem neuen tut sich absolut nichts, ausser daß er mit hoher Frequenz blinkt.

        Kommentar


          Das Blinken kommt daher, weil du den Meta nicht richtig auf die Unterputzdose gesetzt hast. Was das andere Verhalten betrifft, einfach mal den Support kontaktieren
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Das Blinken kommt daher, weil du den Meta nicht richtig auf die Unterputzdose gesetzt hast. Was das andere Verhalten betrifft, einfach mal den Support kontaktieren
            enertegus Danke für die Antwort. Aber was meinst Du mit "nicht richtig"? Wenn der Rahmen auf die Unterputzdose so aufgesetzt ist, daß die 4 runden Teile an der Unterputzdose richtig in die Aussparungen am Rahmen eingreifen und dieser flach auf der Unterputzdose aufliegt und wenn dann das Frontteil in den Rahmen eingepaßt und verschraubt ist, dann kann der Meta doch eigentlich nur RICHTIG aufgesetzt sein, oder? Oder übersehe ich da etwas?

            Kommentar


              Man kann den schon etwas schief aufsetzen, sodass die Anschlusspins um eine Reihe versetzt sind.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                Hallo!
                Gibt es hier jemand der erfolgreich einen MeTa Premium mit MDT Heizungsaktoren einsetzt?
                Bei uns funktioniert die Regelung einfach nicht, die Stellantriebe sind dauerhaft offen, obwohl die Soll-Temperatur längst erreicht ist.
                Ich kann leider keine Screenshots aus der ETS posten, da die Datei noch bei meinem Elektriker ist, und ich diese erst nach Abschluss des Projekts erhalte.
                Aber vll könnte mir jemand einen Tipp geben, was wie eingestellt werden muss, damit ich es weitergeben kann.

                Viele Grüße und vielen Dank im Voraus.

                Kommentar


                  Zitat von quicknik Beitrag anzeigen
                  Hallo!
                  Gibt es hier jemand der erfolgreich einen MeTa Premium mit MDT Heizungsaktoren einsetzt?
                  Bei uns funktioniert die Regelung einfach nicht, die Stellantriebe sind dauerhaft offen, obwohl die Soll-Temperatur längst erreicht ist.
                  Ich kann leider keine Screenshots aus der ETS posten, da die Datei noch bei meinem Elektriker ist, und ich diese erst nach Abschluss des Projekts erhalte.
                  Aber vll könnte mir jemand einen Tipp geben, was wie eingestellt werden muss, damit ich es weitergeben kann.

                  Viele Grüße und vielen Dank im Voraus.
                  Stell Mal die Zeit niedriger. Ich hatte auch das Problem das das nachstellzeit zu gross ist.
                  ist aber kein Meta Problem sondern so wird geregelt.

                  Hab das gelöst in dem ich mit dem eibpc bei Erreichen der Temperatur sperren schicke.

                  Kommentar


                    Zitat von PharaDOS Beitrag anzeigen
                    in dem ich mit dem eibpc bei Erreichen der Temperatur sperren schicke
                    Und dadurch den internen Regler im META erst recht aus dem Tritt bringst.... Sorry aber das ist Murks!

                    Kommentar


                      Zitat von PharaDOS Beitrag anzeigen

                      Stell Mal die Zeit niedriger. Ich hatte auch das Problem das das nachstellzeit zu gross ist.
                      ist aber kein Meta Problem sondern so wird geregelt.

                      Hab das gelöst in dem ich mit dem eibpc bei Erreichen der Temperatur sperren schicke.
                      Hallo! Welche Zeit denn?
                      Welche Einstellungen müssen im MDT Aktor und beim Meta denn eingestellt werden? Weisst du das zufällig? Und welche Gruppenadressen mit welchen KO verknüpft werden?

                      VG

                      Kommentar


                        Na kein Murks. Hab nur noch 1/3 Heizkosten.
                        und kein Ueberschwingen der Temperatur.

                        Das Thema wird auch schon im KNX Forum diskutiert. Die Regler kommen überhaupt nicht aus dem Tritt. Zb wird auch so gesperrt wenn zb das Fenster auf ist.

                        Seit dem ich das habe, habe ich eine perfekte und stabile Raumtemperatur.

                        Kommentar


                          Zitat von quicknik Beitrag anzeigen

                          Hallo! Welche Zeit denn?
                          Welche Einstellungen müssen im MDT Aktor und beim Meta denn eingestellt werden? Weisst du das zufällig? Und welche Gruppenadressen mit welchen KO verknüpft werden?

                          VG
                          Das die Regelzeit für was für eine Heizung du hast.
                          hab das jetzt nicht im Kopf aber du kannst dort die temp einstellen für die Abweichung und die Stellzeit. Z.b. Fussbodenheizung oder Wandheizung. Bei Fussbodenheizung sind das glaube ich 5 h

                          Kommentar


                            Hallo,

                            mein Meta Premium und Synohr scrollt das Datum, dies läßt die Anzeige unruhig wirken.
                            Ohne das Datum auszuschalten, gibt es da eine andere Möglichkeit das das Datum hier zum Beispiel 03.02.2020 nicht mehr scrollt.

                            Gruß Christian
                            Gruß
                            Christian

                            Kommentar


                              Zitat von devilchris Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              mein Meta Premium und Synohr scrollt das Datum, dies läßt die Anzeige unruhig wirken.
                              Ohne das Datum auszuschalten, gibt es da eine andere Möglichkeit das das Datum hier zum Beispiel 03.02.2020 nicht mehr scrollt.

                              Gruß Christian
                              Dann lese Mal einen anderen Thread hier im Forum. Da gibt's die Antwort

                              Kommentar


                                Geht das antworten nicht auch ohne full quotes, gerade auch wenn man direkt antwortet?
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X