Ahhh...danke für die Rückmeldung!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MeTa - der neue Tastsensor von Enertex
Einklappen
X
-
Hallo
Ich habe ein Problem mit der Jalousie Funktion der Wippe.
Symbol Wippe Hoch/Runter, Funktion Jalousie, Rückmeldung Pfeile Hoch/Runter
Mein problem ist das die Pfeile für die Funktion Hoch Runter nicht dem Status entsprechen, wenn ich die Richtung invertiere dann stimmt zwar der status aber die Richtung der Tasten ist falsch (Bild).
Kann es sein das ihr vergessen habt nicht nur den Status zu invertieren sondern auch die Symbole?
Kommentar
-
Der Status ist eine Informationsanzeige. Diese wird nicht mit invertiert.Zitat von PharaDOS Beitrag anzeigenKann es sein das ihr vergessen habt nicht nur den Status zu invertieren sondern auch die Symbole?
Absichtlich.
Einige Status sind so gelöst, dass die rechts/links Belegung der Wippen keine Rolle spielt
Die möglichen Rückmeldungen sind im Handbuch ab S. 9 zu sehen
http://enertex.de/downloads/1157/1157_HB_MeTa_DE.pdfZuletzt geändert von SteffiEnertex; 12.05.2017, 08:28.
Kommentar
-
-
Böse Zungen behaupten zu wissen woran es liegt, dass Du kein Photograph geworden bist?Zitat von SteffiEnertex Beitrag anzeigenUnd dabei wollte ich früher mal Fotograf werden :-/
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 1
Kommentar
-
+1.000.000Zitat von evolution Beitrag anzeigenBöse Zungen behaupten zu wissen woran es liegt, dass Du kein Photograph geworden bist?
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
- Likes 1
Kommentar
-
Dafür hab ich ja jetzt meine Berufung gefundenZitat von evolution Beitrag anzeigen
Böse Zungen behaupten zu wissen woran es liegt, dass Du kein Photograph geworden bist?
- Likes 1
Kommentar
-
Genau! Denn frau soll immer das tun, was frau am besten kann.Zitat von SteffiEnertex Beitrag anzeigen
Dafür hab ich ja jetzt meine Berufung gefunden
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich mache grade die finale Planung für unser neues Haus. Glücklicherweise bin ich hier über die MeTa Taster/RTs gestolpert, sonst hätte ich man Ende die ollen Gira-Taster im Haus gehabt
Echt ein tolles Produkt zu einem vernünftigen Preis!
Meine Frage bezieht sich auf den Binäreingang.
Kann ich dort Präsenzmelder (zB Gira 130403) anschließen und mir so den Busankoppler sparen?
Oder brauch ich für die PM auf jeden Fall Busankoppler?
Und zur Sicherheit: Die MeTa vertragen sich mit den Gira Heizungsaktoren für die Fußbodenheizung?
Vielen Dank und schöne Grüße
Patrick
Kommentar
-
Und Dein iPad...?Zitat von chriss1980 Beitrag anzeigenHoi,
ich habe nun auch ein Muster hier liegen - Funktion ist definitiv top, aber ich bin etwas enttäuscht, dass der Taster extrem Fingerabdruckanfällig ist... Geht nur mir das so?
Cheers,
Christian
Hast keine Frau die putzen kann?gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Der Binäeingang erwartet einen potenzialfreien Schließer. Das hat ersteinmal nichts mit KNX zu tun. Es könnte auch ein PM sein, dann aber einer, der eben intern nur ein (mechanisches) Relais schließt (oder öffnet). Spannungsversorgung musst Du auch noch bereitstellen.Zitat von patsp Beitrag anzeigenMeine Frage bezieht sich auf den Binäreingang.
Kann ich dort Präsenzmelder (zB Gira 130403) anschließen und mir so den Busankoppler sparen?
Oder brauch ich für die PM auf jeden Fall Busankoppler?
Kann ich nichts zu sagen, da ich nicht weis, welche KO der Aktor hat. Ich habe mir bei meiner Planung da aber keine wirklichen Gedanken dazu gemacht. Irgendwo muss ich die Temperatur erfassen, verarbeiten und dann den Aktor steuern. Was ich wo mache, ist prinzipiell egal. Mit einer externen Logikengine trimmst Du Dir das sonst so, wie Du es brauchst. Würde ich davon nicht abhängig machen.Zitat von patsp Beitrag anzeigenUnd zur Sicherheit: Die MeTa vertragen sich mit den Gira Heizungsaktoren für die Fußbodenheizung?Zuletzt geändert von phili; 16.05.2017, 23:55.
Kommentar


Kommentar