Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MeTa - der neue Tastsensor von Enertex

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    image_59886.png gibt doch nur diese Version oder hab ich was verpasst. Hmm

    Edit: hilft nur eins einen Meta bestellen und ausprobieren.
    Zuletzt geändert von andreasrentz; 25.03.2017, 19:22.

    Kommentar


      sehr merkwürdig, da ich sicher mit der ETS4 programmiert habe -Im Demo-Projekt für die Messe
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
        Ja das sollte nicht das Problem sein.
        Darum gehts mir aber nicht

        Edit : würde es nicht schlecht finden wenn sie eine kleinere Variante der großen Bauform rausbringen würden die auf maximal 2 Ebenen begrenzt ist und preislich dazwischen liegt. Nicht jeder brauch das große Flagschiff jedoch könnte die größere Bauform für den ein oder anderen interessant sein der einen vorhandenen 8fach Taster ersetzen möchte.
        Ist mir schon klar dass es um geiz-ist-geil geht. Warum nicht Klartext? Bei genügend Nachfrage wird Enertex sicher darauf eingehen
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          Hallo zusammen,

          nochmal die Frage zum Verständnis, wofür nutzt man den RGBW Sensor?
          Kann einer Beispiele nennen? Kann mir dafür z.Zt. nichts sinnvolles vorstellen!

          Kommentar


            Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
            nochmal die Frage zum Verständnis, wofür nutzt man den RGBW Sensor?
            Kann einer Beispiele nennen? Kann mir dafür z.Zt. nichts sinnvolles vorstellen!

            Ja, würde mich auch interessieren!
            Mir fällt spontan ein: Farbenblinde könnten so die Funktion ihrer RGB(W)-Beleuchtung kontrollieren!

            ich persönlich würde jedoch einen Näherungssensor viel nützlicher finden!
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              concept
              Außerdem komme ich langsam ins Alter da kann man sich keine 32 Funktionen auf 4 Ebenen mehr merken.
              Wenn die so weiter machen müssen sie kleine Pinwände im selben Design rausbringen für Notizen. Die man schön neben Synohr und MeTa plazieren kann.

              Edit: Finde den Taster sehr gelungen mir kribbelt es auch schon leicht in den Fingern aber diesen als einfachen Taster ohne Heizungsregler,Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, RGB(W) Sensor eventuell noch eingeschränkt in den Ebenen also großes Modell mit 16 und 32 Funktionen mit ner anderen Preisgestaltung würde ich noch viel besser finden.
              Wenn ich paar MeTa und einen Synohr im Raum einsetzen würde brauchen nicht alle den vollen Funktionsumfang. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
              Zuletzt geändert von andreasrentz; 26.03.2017, 00:18.

              Kommentar


                Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                concept
                Außerdem komme ich langsam ins Alter da kann man sich keine 32 Funktionen auf 4 Ebenen mehr merken.
                Wenn die so weiter machen müssen sie kleine Pinwände im selben Design rausbringen für Notizen. Die man schön neben Synohr und Meta plazieren kann.
                Öhhhh... Ist ja genau für Leute Deines Alters gemacht: musst dir nix merken, die sind elektronisch beschriftet, das ist ja der Trick!
                ja, aber für Analphabeten ergeben sich aber dadurch wieder gaaanz neue Probleme....

                Edit: neues persönliches Zwischen-Fazit: Tolles Gerät für Farbenblinde, suboptimal für Analphabeten
                Zuletzt geändert von concept; 26.03.2017, 00:19.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  Um schnellstmöglich auf die gewünschte Ebene zu kommen mit der gewünschten Funktion muss man sie eben doch im Kopf haben da nützt dir die Beschriftung auf Ebene 2,3,4 nix. Es sei denn du siehst alle Ebenen gleichzeitig.

                  Edit: Sinnvollste Lösung für dumme wie mich ist immer noch die Tasten auf der ersten Ebene für Sprungziele zu opfern um schnell auf die anderen Menü Ebenen zu gelangen. Wie z.B Rolläden,Licht,Musik,Szenen usw. dann brauch man nicht ganz so viel denken.
                  Ich gehöre leider zu der faulen Sorte Mensch die nicht gerne viel drücken möchte um ans Ziel zu kommen.
                  Zuletzt geändert von andreasrentz; 26.03.2017, 00:35.

                  Kommentar


                    Ich würde die Tastenebenen nach der Wichtigkeit und Häufigkeit der Benutzung belegen. Alles, was ich mit einem Tastendruck bedient haben will kommt auf die erste Ebene (wie bei "normalen" Tasten). Die weiteren Ebenen sind einfach ein Bonus für seltener genutzte Funktionen.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      Genau so mach ich das auch.
                      Auf der ersten Ebene ist alles was wir jeden Tag nutzen an Licht, Jalousie und Musik.
                      Seite 2 (1x recht drücken) wird Jalousie und Seite 4 (1x links drücken) wird Licht was nicht so oft gebraucht wird.
                      Auf Seite 3 (2x links oder 2x rechts) kommt der ganze kram den man eigentlich nie braucht wie Heizung und Musik.
                      Gruß
                      Volker

                      Wer will schon Homematic?

                      Kommentar


                        Das ist genau das was ich meine zu 98 % werden dann die Funktionen auf Seite 3 und 4 nicht genutzt. Und somit schön das der MeTa das kann aber...

                        Kommentar


                          Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                          Das ist genau das was ich meine zu 98 % werden dann die Funktionen auf Seite 3 und 4 nicht genutzt. Und somit schön das der MeTa das kann aber...
                          Hmmm, Andreas ich verstehe den Ansatz nicht. Denn es wird niemals einen Taster geben, der alle individuellen Anforderungen zu 100% erfüllen kann. Grundsätzlich ist es doch immer besser, nicht benötigte Funktionen deaktivieren zu können, als benötigte Funktionen nicht vorzufinden?!
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            Ich verstehe deine Aussage nicht.
                            Was aber?

                            Wie willst du das dann machen?
                            Gar nicht zur Verfügung stellen?
                            Nur über Visu?

                            Heute kann ich die Funktionen gar nicht über Taster aufrufen oder über Langdruck und muss wissen auf welcher Taste welche Funktion liegt.
                            Alle Besucher und besonders meine Mutter und Schwiegermutter freuen sich unheimlich darauf, jetzt endlich vorher ablesen zu können welches Licht Sie schalten.
                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
                              nochmal die Frage zum Verständnis, wofür nutzt man den RGBW Sensor?
                              Kann einer Beispiele nennen? Kann mir dafür z.Zt. nichts sinnvolles vorstellen!
                              Ich kann auch nur raten, aber ich denke, dass es einmal zur Unterscheidung von Kunstlicht und Außenlicht dient, außerdem wächst der Farbmarkt so sehr, dass es vielleicht bald Bedürfnis dafür gibt. Vielleicht kann auch die Dame des Hauses ihr Kleid davor halten und schon wird passend dazu das RGBW Licht ausgewählt.

                              Gruß
                              Florian


                              Kommentar


                                Das es den MeTa mit diesem Funktionsumfang gibt finde ich ja auch gut und das man nicht benötigte Funktionen deaktivieren kann ist auch klar.
                                Aber meiner Meinung nach sollte es auch ein Modell geben was sich dazwischen einreiht wie schon oben geschrieben. Dieses dumme Modell soll nur schick aussehen und paar Sachen schalten jedoch in der großen Bauform sein.(preislich angepasst) Wenn ich mir z.B vorstelle ich statte damit einen großen Raum aus dann brauche ich nicht 5 Regler, 5x Temperatur, 5x Luftfeuchte, 5x RGB(W) Sensoren. (Jaaaa man kann die Funktionen deaktivieren)

                                In so einem Fall wäre es interessant auch ein preiswerteres abgespecktes Model einzusetzen zu können.
                                Und ich z.B würde lieber in einem Raum mehrere große Modelle einsetzen z.B einen mit vollen Funktionsumfang und die anderen halt mit abgespeckten Funktionsumfang.
                                Und dann die Funktionen sinnvoll aufteilen.
                                SnowMaKeR
                                grad wenn Schwiegermutter kommt und eure Taster selten benutzt weiß sie dann bestimmt nicht aus dem Kopf welche Funktionen sich auf den Ebenen befinden und somit muss sie unnötig blättern. Das sie beschriftet sind erleichtert dieses aber suchen muss sie trotzdem.
                                Und ganz selten benutzte Funktionen auch gern in die Visu packen wo sie sofort sichtbar im jeweiligen Raum sind.
                                Aber darüber möchte ich garnicht weiter diskutieren sollte nur meine Sichtweise darlegen also

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X