Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kennt jemand hier den Effekt, dass der X1 ständig die statische IP vergisst?
    Ich habe Ihm eine manuelle IP vergeben, da ich auf der Baustelle keinen Router habe. Nun verhält sich mein X1 aber so, dass er nach einen neustart wieder auf DHCP springt und dann natürlich nicht mehr erreichbar ist.

    Ich werde mir das noch genauer ansehen (müssen) bin aber schon ziemlich frustriert, sowas habe ich tatsächlich noch nie erlebt.
    Grüße
    Wolfgang

    Kommentar


      Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen
      Ich habe Ihm eine manuelle IP vergeben

      Hast Du das in der ETS oder im GPA gemacht?

      Kommentar


        Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen


        Hast Du das in der ETS oder im GPA gemacht?
        Ich habs im GPA gemacht, dann wie beschrieben "IP Konfiguration übertragen" (hab grad nicht ganz im Kopf wie der Button genau heißt).
        Auf der Statusseite stand dann auch da, dass DHCP aus ist, nur nach einem Neustart wars wieder an.
        Grüße
        Wolfgang

        Kommentar


          Kann ich bei mir nicht reproduzieren, auch nach einem Neustart bleibt die statische IP. Hast du vielleicht nach dem Setzen der IP noch ein ETS Download gemacht, wo DHCP wieder aktiviert wird?

          Oder hast du vielleicht ungültige Einstellungen gesetzt (z.B. IP-Adresse passt nicht zur Subnetzmaske / Gateway) und nach einem Neustart geht der als Fallback wieder auf DHCP zurück?


          Im Notfall sollte ja auch AutoIP funktionieren, also eine automatische IP aus dem 169.254.x.x Bereich, wenn DHCP aktiv ist aber kein Router vorhanden ist.
          Zum Testen kannst du ja mal direkt den X1 an den PC/Laptop anschließen.

          Kommentar


            Zitat von jb1 Beitrag anzeigen
            Kann ich bei mir nicht reproduzieren, auch nach einem Neustart bleibt die statische IP. Hast du vielleicht nach dem Setzen der IP noch ein ETS Download gemacht, wo DHCP wieder aktiviert wird?

            Oder hast du vielleicht ungültige Einstellungen gesetzt (z.B. IP-Adresse passt nicht zur Subnetzmaske / Gateway) und nach einem Neustart geht der als Fallback wieder auf DHCP zurück?


            Im Notfall sollte ja auch AutoIP funktionieren, also eine automatische IP aus dem 169.254.x.x Bereich, wenn DHCP aktiv ist aber kein Router vorhanden ist.
            Zum Testen kannst du ja mal direkt den X1 an den PC/Laptop anschließen.
            Mit Adressen aus dem APIPA Bereich hatte ich leider noch keinen Erfolg, ich habe den X1 dann nicht gefunden und es daher wieder verworfen.
            Ist es möglicherweise ein Problem wenn ein Gateway eingetragen ist, aber dann nicht existiert? Ich meinte man konnte es nicht ohne machen, daher hab ich es dringelassen.

            *EDIT:
            Ich konnte den Fehler nun reproduzieren.
            Wenn ich als Gateway und DNS 0.0.0.0 eintrage klappt alles, auch nach einem Neustart. Steht hier aber noch ein Gateway und DNS drin welche beim Start des X1 nicht gefunden werden, schwenkt er auf DHCP zurück.

            Ist also vermutlich so programmiert.
            Zum Hintergrund:
            Normalerweise läuft der X1 im DHCP Netz und es wird immer die gleiche IP vergeben.
            Möchte ich Ihn aber direkt am Laptop anstecken und nicht alles umkonfigurieren stelle ich Ihn einfach auf "Manuell". In dem Fall vergisst er die Konfiguration aber, weil ja das Gatway und oder der DNS-Server nicht erreichbar ist.

            Insofern reproduzierbar.
            Für mich jetzt ok, aber vielleicht kann man das ja in Zukunft optimieren, oder die Anleitung der GPA ergänzen.
            Zuletzt geändert von 1mannlan; 27.05.2020, 13:10.
            Grüße
            Wolfgang

            Kommentar


              Zitat von Aquasanta Beitrag anzeigen
              Hallo Kelvin ,

              Können Sie einen Screenshot davon machen, wie der HTTP-Befehl eingestellt werden sollte ?
              Ich kann es nicht tun
              Hallo Aquasanta,

              kein Problem. Anbei ein Bild zu Logik und Einstellung. Denke es liegt an der Methode. Diese muss auf Get stehen.

              Gib Bescheid, wenn du weitere Hilfe benötigst.


              Einstellung.png

              tempsnip.png
              Gruß
              Christian

              Kommentar


                Moin zusammen,

                nach dem Firmware Update des X1 auf 2.5.353 kann ich auf dem Webinterface unter Sonos Favoritenzuordnung keine Spotify Playlisten mehr auswählen, nur noch die gespeicherten TuneIn Radiosender. Die Spotify als auch die TuneIn Listen sind im Sonos Controller erstellt. Dieses funktionierte allerdings mit der vorherigen Firmware Version. Kann dieses jemand bestätigen und gibt es eine Abhilfe ?

                Folgende Info steht auf der Gira Webseite zum 2.5.353 Firmware Update:

                Überarbeitung der Sonos-Funktionalität, so dass der Gira X1 die Sonos-Zertifizierungsanforderungen erfüllt. Bitte beachten Sie, dass hierzu auch eine Überarbeitung des Sonos-Bereiches auf der Gerätewebsite des Gira X1 notwendig war. Die Sonos Playlisten wurden dort durch Sonos Favoriten ersetzt. Der Gira X1 trägt nun das Logo "Works with Sonos".

                Anbei noch Screenshots:

                Unbenannt1.PNG

                Unbenannt2.PNG

                Gruß
                Tobi

                Kommentar


                  Zitat von Silence1599 Beitrag anzeigen
                  Kann dieses jemand bestätigen und gibt es eine Abhilfe ?

                  war bei mir auch so, nur nicht mit Spotify ... musste die Playlisten neu in der Sonos App zuordnen

                  Kommentar


                    Die TuneIn Sender musste ich anschließend ebenfalls neu zuordnen / in den Listen anlegen. Nur erscheinen dort nun keine Spotify Playlisten mehr.

                    Kommentar


                      Hallo Christian ,

                      Das sind die Kommandos, die ich ausprobiert habe, aber sie funktionieren nicht, nichts passiert.
                      Haben Sie eine Ahnung, was los ist? Ich möchte den Verstärker ein- und ausschalten.

                      http://IP Adress:8080/goform/formiPhoneAppDirect.xml?ZMON<CR>

                      http://IP Adress:23/goform/formiPhoneAppDirect.xml?ZMOFF

                      http://IP Adress:8080/goform/formiPhoneAppDirect.xml?ZMON


                      Vielen Dank im Voraus für die Informationen ,

                      Jan






                      Kommentar


                        Grüße in die Runde.
                        Meine Frage scheint mir fast schon so blöd, dass ich mich nicht traue diese hier zu stellen, insbesondere wenn ich sehe was hier sonst so rund um den X1 erzeugt wird. Ich habe aber weder in der Hilfe noch in der Akademie eine echte Hilfe gefunden.
                        Wie bekomme ich einen aus einer Logik erzeugten Wert (Binär, dezimal, text) auf den Bus auf eine bestimmte GA?

                        Kommentar


                          Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
                          Grüße in die Runde.
                          Meine Frage scheint mir fast schon so blöd, dass ich mich nicht traue diese hier zu stellen, insbesondere wenn ich sehe was hier sonst so rund um den X1 erzeugt wird. Ich habe aber weder in der Hilfe noch in der Akademie eine echte Hilfe gefunden.
                          Wie bekomme ich einen aus einer Logik erzeugten Wert (Binär, dezimal, text) auf den Bus auf eine bestimmte GA?
                          Du erstellst einen Ausgang und wählst rechts unter Datenpunkt die Gruppenadresse aus.
                          Damit diese im X1 verfügbar ist, musst du sie entweder anlegen oder das ETS Projekt importieren.
                          Dafür gibts im Datenpunkt-Editor links den Button "Importieren..."
                          Grüße
                          Wolfgang

                          Kommentar


                            Hallo!

                            es gab da mal im Forum ein Logik, die ich nicht finde aber brauchen würde! Könnt ihr mir da Helfen???

                            Am Gang sollen die Spots über Bewegungsmelder am Tag auf 70% angehen und mit 0% ausgeschalten werden
                            In der Nacht sollen sie aber im Ein Zustand nur 2% leuchten
                            Umschaltung über Tag Nacht Objekt!

                            Über Taster mit Treppenhausfunktion in der Logik sollen die Leuchten aber für 5min 100% angehen!

                            Wie würdet ihr das machen?


                            MFG Andi

                            Kommentar


                              Also ich habe das so gelöst:

                              PM schaltet grundsätzlich den Dimmaktor mit 5% (also bei dir dann 2% für den Nachtwert). Dazu ne Mini-Logik, die in Abhängigkeit vom Tag/Nacht-Objekt auf 70% erhöht (oder eben auch nicht in der Nacht...). Klappt zumindest wie gewünscht. Ob es die eleganteste Lösung ist, kA...

                              Der Taster müsste dann am PM vorbei die 100% an den Aktor schicken. Da müsste man die Logik nur so anpassen, dass sie das ignoriert und nicht auf 70% runtergeht. Das habe ich bei mir nicht, da ich dieses Konstrukt nicht brauche.

                              Kommentar


                                Hi zusammen.
                                Ich habe gerade ein Problem mit einer Logik für meine Bewässerung. Ich möchte dem jeweiligen Bewässerungskanal bevor ich ihn starte, eine Laufzeit zuordnen. Wie in der Logik ersichtlich, funktioniert es in der Simulation. Das jedoch nur, wenn ich im Dezimalwertgeber noch ein s für Sekunden hinten anhänge. Dies ist in der App aber nicht möglich. Datenpunkttyp ist Zeitspanne.

                                Gibt es hierzu eine Lösung oder auch einen ganz anderen Ansatz wie ich die Logik lösen könnte?

                                Danke
                                Tobi
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 1 photos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X